Problem mit der BR 50 von Piko 37246 (Spur G), fehlender Dampf und Licht

#1 von Eisenbahnfreund2000 , 18.08.2024 17:04

Hallo liebe Mitglieder des Forums,

ich wende mich mit folgendem Problem an Euch:

Meine Lok ist eine BR 50 von PIKO (PIKO 37246), bei der ich den PIKO-Decoder (PIKO 36530) eingebaut habe.

Die Lok fährt gut, der Sound funktion auch. Auch die Loklaternen funktionieren.....

(Es gab ein Problem mit der Fahrtrichtung, denn die Lok fuhr in die falsche Richtung, aber das Licht zeigte in die "Richtige". Auf Anraten von Piko habe ich M1 und M2 in der Lok getauscht, diese waren vorher verkehrt/ vertauscht verschraut worden. Und seitdem fährt die Lok richtig.)

ABER: Weder der Dampf, noch das Feuerbüchsenlicht oder die Führerstandsbeleuchtung funktionieren.

Auf der Steueranlage werden diese Funktionen wie folgt zugeordnet:

F1 - Verdampfer
F5 - Führerstandsbeleuchtung

Wenn ich die Funktionen aufrufe, reagiert nichts. Auch das Fahren unter Sound bringt keine Änderung (Der Dampf soll nur bei eingeschalteten Sound funktionieren.)

Ich habe nach Empfehlung von Piko die Lichtverkabelung in Tender und Lok geprüft (und mit den Grafiken der Anleitung von Lok und Decoder verglichen) und keine Auälligkeiten entdecken können. Die Lok hat noch für beide Funktionen unter dem Tender An-Aus-Schalter (für den Analog-Betrieb), aber die Funktion kommt nicht, auch wenn ich diese Schalter (auf on oder auf off) wechsele.

Es scheint, als ob beide Funktionen einfach nicht angesteuert werden.....

Hat ein Nutzer hierzu Erfahrunsgwerte, vielleicht gibt es ja auch beim Einbau etwas zu beachten, was nicht in der Anleitung steht (die Anleitung gibt keinerlei Tipps zur Installation!) .

Insofern bin ich für Tipps dankbar!

Viele Grüße


Eisenbahnfreund2000  
Eisenbahnfreund2000
Beiträge: 2
Registriert am: 18.08.2024


RE: Problem mit der BR 50 von Piko 37246 (Spur G), fehlender Dampf und Licht

#2 von Pirat-Kapitan , 18.08.2024 20:45

Moin,
wenn diese drei Funktionen nicht funktionieren, dürfte entweder der Kabelanschluss nicht auf den korrekten Funktionsausgängen liegen oder das Funktionsmapping stimmt nicht mit der Belegung der Funktionsausgänge überein.
Die Einbauanleitungen bei Piko sind nicht immer optimal, das konnte ich bei Gläsernen Zug selbst feststellen.

Im Detail kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, weil ich grundsätzlich keine Piko Decoder verbaue, ich also auch nicht das Projekt kenne und auch nicht die CV-Einstellungen.
Ich vermute mal, dass Dir in einem einschlägigen Gartenbahnforum besser geholfen werden kann als hier.

Schöne Grüße
Johannes


Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.


Pirat-Kapitan  
Pirat-Kapitan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.140
Registriert am: 13.05.2018
Ort: Bergisches Land
Gleise Edelstahl / TT-Bettungsgleis Tillig / Trix C-Gleis
Spurweite H0, H0m, N, G
Steuerung Lenz LZV100, Rocrail
Stromart Digital


RE: Problem mit der BR 50 von Piko 37246 (Spur G), fehlender Dampf und Licht

#3 von Canyon City , 18.08.2024 21:52

Moin,

wie Johannes schon geschrieben hat gehe bitte zu einem Gartenbahnforum, die können dir bestimmt besser helfen.
Ich Fahre auch die 50er aber da ist ein Decoder von ESU eingebaut.

Hier: https://www.spassbahn.de/forum/
Hier: https://gbforum.de/forum/



Gruß Helmut


 
Canyon City
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 44
Registriert am: 13.12.2022
Homepage: Link
Ort: Eifel
Spurweite H0, G
Stromart DC, Digital


RE: Problem mit der BR 50 von Piko 37246 (Spur G), fehlender Dampf und Licht

#4 von Stahlblauberlin , 19.08.2024 09:23

Die grundsätzliche Verdrahtung zur Feuerbüchsplatine/Spannungsregler/Verdampfer sowie der Führerstandsbeleuchtung schon mal durchgemessen? Optimalerweise vom Dekoder-Anschluss bis an die jeweilige Baugruppe. Sollte die Lok noch in der Gewährleistung sein ab damit zum Händler, ansonsten durchbeißen und die Lok soweit nötig zerlegen, auch wenn die Piko-50er da keinen Spaß macht. Hab das mit der meines Schwiegervaters durch.
Eine falsche/defekte Verkabelung kann nicht durch Änderung der Dekodereinstellungen behoben werden. Haben die Funktionen dann analog funktioniert?


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.328
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Problem mit der BR 50 von Piko 37246 (Spur G), fehlender Dampf und Licht

#5 von Eisenbahnfreund2000 , 19.08.2024 20:48

Zunächst erst einmal vielen Dank für die Ratschläge.

Ich werde die Lok bzw. die Leitungen durchmessen, in der Hoffnung, die Fehlerquelle zu finden.

Sobald ich hierzu etwas Neues erfahre, werde ich das hier mitteilen, auch um anderen mit vergleichbaren Problemen zu helfen.

Für weiteren Input von Forumsmitgliedern bin ich sehr dankbar.

Schönen Abend an alle Moba-Freunde!


Eisenbahnfreund2000  
Eisenbahnfreund2000
Beiträge: 2
Registriert am: 18.08.2024


RE: Problem mit der BR 50 von Piko 37246 (Spur G), fehlender Dampf und Licht

#6 von Ingolf , 19.09.2024 17:59

Hallo Leidensgenossen,

ich hatte heute im Club das Vergnügen, in diese Lok den Decoder einzubauen.

Motor 1 + 2 mußte ich auch tauschen. Feuerbuchse, Verdampfer und Führerstandsbeleuchtung habe ich in Betrieb nehmen können, nachdem ich die kleinen Schalter unter dem Tender umgeschaltet habe. Daneben befindet sich
der Lautstärkeregler für den Sound.
Normalerweise kann man ja mit CV29 die Fahrtrichtung umdrehen, hat aber auch nicht geklappt...

Hat schon jemand herausbekommen, wie die Funktionstasten belegt sind ? Die Anleitung stimmt ja vorn und hinten nicht. Wäre schön, wenn jemand eine Liste einstellen würde. Ich hatte heute nur ca 1 m Gleis zur Verfügung....

Grüße Ingo


Ingolf  
Ingolf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 307
Registriert am: 30.08.2015

zuletzt bearbeitet 19.09.2024 | Top

   

PIKO Spur G "Silberling" Detailfotos
Pendelstrecke mit 3-4 Zügen - Welche Steuerung?

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz