Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#1 von H0Wiedereinsteiger , 21.08.2024 15:22

Hallo!

Vor kurzem erwarb ich das Set "Bahnhof Bruderstadt", weil der Bahnhof zwei identische Gebäudefronten aufweist, genau dies möchte ich für meinen kleinen Inselbahnhof.

Nachdem ich bereits die Fenster moniert hatte, die mir einfach nicht gefielen und die gegen z.T. geöffnete Fenster getauscht habe, die ich selbt entworfen und gedruckt habe, möchte ich nun den absoluten Gau von Faller zeigen:



Links der Schonstein aus dem Bausatz! Rechts mein Entwurf/Druck.

ich frage mich: wie kann man so etwas einen Kunden anbieten, evtl. sogar noch einem "Beginner" weil es ja ein preiswertes Bahnhofs-Set ist ?

Die Form dürfte aus den 60er / 70er Jahren sein, die gehört eingeschmolzen!
Baut den keiner bei Faller ihre eignen Produkte mal zusammen?

Ein "Beginner" kauft doch nie wieder einenen Bausatz von Faller und meiset diese Unternehmen, wie der Teufel das Weihwasser...

Und ehe es jemand schreibt: ja, ich hätte es Faller mitteilen können, mache ich vielleicht auch noch...

Viele Grüße
Andreas


H0Wiedereinsteiger  
H0Wiedereinsteiger
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 27.01.2024
Spurweite H0, 0, 00
Stromart DC, Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#2 von joda44 , 21.08.2024 16:02

sieht super aus!

wenn der für H0 ist -- kann man da bei Dir ein paar erwerben ?
VG
andree


Märklin H0, digital m. 2xMS2
H0e 'noch' analog

Quetschthal - Es soll mal eine Bahn werden...


 
joda44
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 04.05.2017
Ort: im schönen Schleswig-Holstein
Gleise Märklin (H0) , Roco (H0e)
Spurweite H0, H0e
Steuerung H0 AC(Digital), H0e analog
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#3 von Stahlblauberlin , 21.08.2024 16:16

Zitat von H0Wiedereinsteiger im Beitrag #1
Die Form dürfte aus den 60er / 70er Jahren sein, die gehört eingeschmolzen! Baut den keiner bei Faller ihre eignen Produkte mal zusammen?

Vermutlich nicht. Aber das Set zu dem Preis anzubieten wäre mit einem neuen Formensatz nicht im Ansatz realistisch, bei den zu erwartenden Stückzahlen kann man da dann locker mindesten eine 1 vor den Preis stellen. Dazu kommt: früher waren solche Toleranzen bei handgefrästen Formen völlig normal, auf der Spielanlage hat man damit gelebt, sollte es besser werden wurde eh mindestens zu Feile und Farbe gegriffen...


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.389
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#4 von GerdR , 21.08.2024 16:46

@Stahlblauberlin

Zitat
Dazu kommt: früher waren solche Toleranzen bei handgefrästen Formen völlig normal,



Sorry, aber das muss jetzt raus - keine Ahnung von nix, aber davon zuviel.

Als gelernter Stahlformenbauer im Bereich Spritzgussfertigung kann ich dir sagen dass das nicht "völlig normal" war. Da wurde nix handgefräst, auch vor 50 Jahren wurden solche Sachen schon erodiert.

Das die Formen so aussehen liegt daran dass sie wahrscheinlich nie gewartet wurden. Kosten - Nutzten Analyse lautet das Schlagwort - wie überall im Modellbau.

GerdR


Holly71, Olli 66, CR1970, Gisly, WalterPeter, 2ndreality und Thinkle haben sich bedankt!
GerdR  
GerdR
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 499
Registriert am: 27.02.2020


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#5 von iwii , 21.08.2024 18:46

Über die Jahre hat sich im Spritzguß doch einiges getan und natürlich waren die Toleranzen früher größer. Schön sieht man das z.B. bei Auhagen. Dort kann man auch noch uralte Bausätze erwerben, wo selbst der Laie merkt, dass das Material anders und auf die alten Formen angepasst ist. Die neu entwickelten Baussätze sind viel filigraner und sehen um Klassen besser aus. Sie haben aber auch einen großen Nachteil: während die alten Kunststoffe im Alter vor allem ihre Farbe ändern, werden die neuen Kunststoffe innerhalb von wenigen Monaten im Licht so spröde, dass sie selbst bei vorsichtiger Beabreitung brechen.

Gruss, iwii



Bau meiner Anlage | Videos | TT Modelle EP I+II


 
iwii
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.684
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#6 von Zugschubser , 21.08.2024 19:20

Hallo Stahlblau,

wer mit "IM KLEINEN GROß" wirbt, sollte dem Spruch in der Qualität die der Kunde erwartet auch gerecht werden.
Handgeschnitzte Formen waren sicherlich teurer in der Herstellung wie aktuelle Formen die mittels CNC Computer basiert
hergestellt werden.
Daher ist Andreas gut beraten sich an Faller zu wenden


Grüße aus Frankfurt
Matthias


 
Zugschubser
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.000
Registriert am: 23.02.2021
Homepage: Link
Ort: Frankfurt am Main
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#7 von 8erberg , 21.08.2024 19:32

Zitat von iwii im Beitrag #5
Die neu entwickelten Baussätze sind viel filigraner und sehen um Klassen besser aus. Sie haben aber auch einen großen Nachteil: während die alten Kunststoffe im Alter vor allem ihre Farbe ändern, werden die neuen Kunststoffe innerhalb von wenigen Monaten im Licht so spröde, dass sie selbst bei vorsichtiger Beabreitung brechen.

Gruss, iwii

Nö, da hat einer einfach die Zugabe von UV-Stabilisator gespart.

Da spar ich mir jeden Kommentar.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.819
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#8 von Guppy6660 , 21.08.2024 20:39

Hallo Andreas,

und wegen so einem kleinen " Fehler", der mit einem Feilenstrich behoben gewesen wäre, macht man so ein Faß auf?
Und weil es hier nicht genügt, auch noch im Nachbarforum?
Unser Hobby heißt doch Modellbau, da sollte es doch ein Klacks sein so etwas selbst zu beheben...was du ja eh schon getan hast.
Also warum dann noch dieser Thread?


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


Lindilindwurm, Morzi und BR56-059 haben sich bedankt!
 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.993
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 21.08.2024 | Top

RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#9 von H0Wiedereinsteiger , 21.08.2024 20:47

Zitat von Guppy6660 im Beitrag #8
Also warum dann noch dieser Thread?



Stört er dich?


H0Wiedereinsteiger  
H0Wiedereinsteiger
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 27.01.2024
Spurweite H0, 0, 00
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 21.08.2024 | Top

RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#10 von WolfiR , 22.08.2024 01:53

Wenn man es hier in Originalgröße abbildet ist es nur noch ein Mini-Gau.


GerdR, Lindilindwurm, Guppy6660 und Holly71 haben sich bedankt!
 
WolfiR
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.573
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#11 von Lindilindwurm , 22.08.2024 05:37

Ich fasse zusammen: Andreas hält Anfänger für "Beginner" und erfreut Leser mit Sätzen wie diesen:

"Baut den keiner bei Faller ihre eignen Produkte mal zusammen?

Ein "Beginner" kauft doch nie wieder einenen Bausatz von Faller und meiset diese Unternehmen, wie der Teufel das Weihwasser..."

Da frage ich: Andreas, liest du deine eigenen Sätze, bevor du sie den Lesern sendest?


Lindi


Guppy6660, piefke53 und Holly71 haben sich bedankt!
 
Lindilindwurm
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.145
Registriert am: 29.12.2007
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#12 von Guppy6660 , 22.08.2024 06:03

Zitat von H0Wiedereinsteiger im Beitrag #9
Zitat von Guppy6660 im Beitrag #8
Also warum dann noch dieser Thread?



Stört er dich?


Nein, er stört mich nicht. Im Gegenteil, ich finde ihn amüsant.
Was man heutzutage alles für Probleme haben kann...


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


Morzi, aadmgs und Holly71 haben sich bedankt!
 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.993
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#13 von H0Wiedereinsteiger , 22.08.2024 09:47

Zitat aus einem anderen Forum:

"hier ist ja mal wieder die ... Speerspitze vertreten. Man kann sich über zig Seiten mit vergilbten eingescannten Bildern über Farbe streiten, an perspektivisch verzerrten Bildern Strichzeichnungen machen um zu beweisen das der Fensterrahmen 1/1000 Milimeter falsch angeordent ist. Dafür kann man sich stundenlang bauchpinseln.
Aber bei sowas dreht man an der Kurbel
. KINDERGARTEN!!!!

Wenn ich als "Beginner" so einen Krempel vorgesetzt bekomme, warum sollte ich dann Lust auf mehr bekommen?? Manche Bausätze gehören halt eingestampft. Oder meinetwegen als "Historisch" kennzeichnen für Nostalgiker die eine Anlage im Style der 70 oder 80 Jahre bauen wollen.

Ich war mit Andreas auch nicht immer einer Meinung, wir haben uns auch schon gezofft. Aber er prangert hier etwas an, bietet eine Lösung und einige fühlen sich auf die Krawatte getreten. Unerständniss.

Kehrt doch den Dreck erstmal vor der eigenen Tür, leistet das was er mit einer Freeware leistet, und dann könnt ihr mitreden.
"

Dem ist nichts mehr von meiner Seite hinzuzufügen


H0Wiedereinsteiger  
H0Wiedereinsteiger
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 27.01.2024
Spurweite H0, 0, 00
Stromart DC, Digital


da fehlte noch etwas

#14 von H0Wiedereinsteiger , 22.08.2024 11:19

Hallo!

Ich war noch nie auf einem Dach und bin noch nie einem Schornstein wirklich nahe gekommen aber als ich meinen gedruckten Schornstein eben mal probehalber aufs Dach des Faller-Bausatzes hielt, dachte ich: nee, so kann es an sich nicht sein! Da fehlt was!

Richtig: die Dachziegel werden ja nicht "nackt" bis an den Schornstein verlegt, da ist immer so ein Blech in L-Form zwischen der Schornsteinwand und der Dachziegel!

Also schnell den Microsoft 3D-Builder angeschmissen und so eine Umrandung angedeutet:


Die Umrandung soll das unter den Dachziegeln liegende und in L-Form sich dann an die Schornsteinwand schmiegende "Kehlblech" immitieren.

Jetzt bin ich mit meinem Werk 100%ig zufrieden!

Viele Grüße an die netten User hier!
Andreas


Thinkle und MTB-Ontour haben sich bedankt!
H0Wiedereinsteiger  
H0Wiedereinsteiger
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 27.01.2024
Spurweite H0, 0, 00
Stromart DC, Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#15 von Stahlblauberlin , 22.08.2024 11:20

Zitat von H0Wiedereinsteiger im Beitrag #13
Wenn ich als "Beginner" so einen Krempel vorgesetzt bekomme, warum sollte ich dann Lust auf mehr bekommen?? Manche Bausätze gehören halt eingestampft. Oder meinetwegen als "Historisch" kennzeichnen für Nostalgiker die eine Anlage im Style der 70 oder 80 Jahre bauen wollen.

Wenn ein Einsteiger in das Hobby mit, sagen wir mal "überschaubarer" Übung, einen aktuellen filigranen Bausatz für 149,- versaut weil er einfach noch nicht damit klar kommt ist das bestimmt auch nicht frustmindernd. Außerdem gilt auch bei unserem Hobby: you get what you pay for..., bei einem 149,-€-(Lasercut)-Bausatz wäre ich über solche Passgenauigkeit auch nicht amüsiert, und so richtig pralle ist die teilweise auch nicht.
Aus dem Flugmodellbau bin ich da an Bausätze gewöhnt die man mit saugenden Passungen zusammensteckt und einen Hauch Sekundenkleber an die Verbindungen gibt, das ist bei Lasercut-Bausätzen im Modellbahnbereich noch lange kein Standard.


Holly71 hat sich bedankt!
Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.389
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.08.2024 | Top

RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#16 von att , 22.08.2024 11:26

Unter einem Super-GAU verstehe ich etwas völlig anderes....


 
att
InterCity (IC)
Beiträge: 647
Registriert am: 04.06.2014
Spurweite H0, 1, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#17 von md95129 , 22.08.2024 12:03

Zitat von Guppy6660 im Beitrag #8
Hallo Andreas,

und wegen so einem kleinen " Fehler", der mit einem Feilenstrich behoben gewesen wäre, macht man so ein Faß auf?
Und weil es hier nicht genügt, auch noch im Nachbarforum?
Unser Hobby heißt doch Modellbau, da sollte es doch ein Klacks sein so etwas selbst zu beheben...was du ja eh schon getan hast.
Also warum dann noch dieser Thread?

Sagt jemand, der versucht, eine Schnecke durch ein Zahnrad zu ersetzen. Der Schornstein ist so mies, dass da ein paar Feilenstriche nicht mehr genügen. Da sollte der Hersteller schon darauf hingewiesen werden. Wenn du so tolle Modelle wie Andreas konstruiert und hergestellt hast, kann ich deinen Beitrag ernst nehmen.


Henner,
ex-Donkey Doktor der EDH Lumber
Schamlose Selbstbeweihräucherung: Eigenbauten eines alten Neulings.
US Waldbahnen/Echtdampf-Eigenbau


WalterPeter hat sich bedankt!
 
md95129
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.243
Registriert am: 15.01.2017
Ort: Berlin
Gleise IIm Echtdampf,H0m
Steuerung DCC Eigenbau
Stromart Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#18 von Guppy6660 , 22.08.2024 13:02

Hallo Henner,

Zitat von md95129 im Beitrag #17
Zitat von Guppy6660 im Beitrag #8
Hallo Andreas,

und wegen so einem kleinen " Fehler", der mit einem Feilenstrich behoben gewesen wäre, macht man so ein Faß auf?
Und weil es hier nicht genügt, auch noch im Nachbarforum?
Unser Hobby heißt doch Modellbau, da sollte es doch ein Klacks sein so etwas selbst zu beheben...was du ja eh schon getan hast.
Also warum dann noch dieser Thread?

Sagt jemand, der versucht, eine Schnecke durch ein Zahnrad zu ersetzen. Der Schornstein ist so mies, dass da ein paar Feilenstriche nicht mehr genügen. Da sollte der Hersteller schon darauf hingewiesen werden. Wenn du so tolle Modelle wie Andreas konstruiert und hergestellt hast, kann ich deinen Beitrag ernst nehmen.


Ja gut, ich betreibe das Hobby Modellbahn erst wieder seit ca.17 Jahren, aber eins hab ich dabei lernen müssen: Von einem Bausatz zu diesem Preis kann man heutzutage (leider) kein High- End Produkt mehr erwarten- traurig aber wahr. Und- um was geht es denn überhaupt? Um einen Kamin, der tatsächlich in der Vergrößerung nicht zu 100% passt und der, wenn man ihn etwas gewissenhafter entgratet und zusammengeklebt hätte, schon noch etwas besser aussehen würde. Der Rest des Bausatzes scheint ja nicht sooo schlecht zu sein, zumindest schreibt Andreas darüber nix. Gut, ob der Hersteller jetzt noch Fenster und Türen, die man auch im geöffnetem Zustand zusammenbauen kann beilegen soll, lasse ich mal dahingestellt. Aber das habe ich auch schon ohne 3D Drucker hinbekommen. Fazit für mich: Ball etwas flacher halten. Ein Super- Gau ist etwas anderes!

Und- wenn Du schon über meine bisherigen Beiträge recherchierst- sei doch bitte das nächste mal etwas gründlicher dabei, und höre nicht bei meinem Thread zum 1. April auf!
Oder ist Dir der so lange in Erinnerung geblieben?
Also lies doch bitte noch etwas nach. Ich fürchte, erst dann kann ich Deinen Beitrag ernst nehmen.


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.993
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 22.08.2024 | Top

RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#19 von md95129 , 22.08.2024 17:58

@Guppy6660 : 1:0 für Dich


Henner,
ex-Donkey Doktor der EDH Lumber
Schamlose Selbstbeweihräucherung: Eigenbauten eines alten Neulings.
US Waldbahnen/Echtdampf-Eigenbau


Guppy6660 hat sich bedankt!
 
md95129
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.243
Registriert am: 15.01.2017
Ort: Berlin
Gleise IIm Echtdampf,H0m
Steuerung DCC Eigenbau
Stromart Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#20 von Guppy6660 , 22.08.2024 20:30

@md95129
Hallo Henner, ist überhaupt kein Problem! Man kann ja mal Meinungsverschiedenheiten haben. Dass man sich geirrt hat oder einen Fehler zuzugeben, können heutzutage die wenigsten Foristi. Leider.
Von daher alles gut!


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


silv1971, piefke53 und Centralberlin haben sich bedankt!
 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.993
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#21 von powermaxi2000 , 09.09.2024 15:46

Nachdem ich in den letzten 3-4 Jahren auch einige Bausätze gebaut habe sind meine Erfahrung auch gemischt.
Vielleicht ist das was Du bemängelst auch ein Bausatz den Faller selbst von Pola "übernommen" hat und ja dann sind die Werkzeuge steinalt, aber da nachzuinvestieren wird sich kaum rechnen...

Ich habe kaum was von Vollmer und Auhagen gebaut, daher kann ich mir da kein Urteil erlauben, Faller war aber das Häufigste und in der Regel schon sehr ordentlich.
Kibri teils grausam vor allem 2K Teile (Bad Urach), und dann andere wieder super wie die Farben AG - aber die gibts heut noch bei Viessmann und war auch früher schon teuer...

Als Fazit kann man schon sagen "you get what you pay for", aber auch in den Aktionssets gibt es gute Bausätze.
Leider besteht dadurch eben die Gefahr dass man als Anfänger nunmal mit günstigen Bausätzen anfängt und dann auch mal was bekommt was nicht state of the art ist.

Wenn ich andererseits sehe was Faller in den aktuellen Prospekten für die Neuheiten / "reguläre Bausätze" aufruft, da trauste Dich als Anfänger net ran, bzw. auch als Fortgeschrittener net, weil das ist ja preislicher Wahnsinn...


Mich hat viel mehr gestört wie flexibel mit dem Maßstab umgegangen wird:
z.B. Kibris Bad Urach wird zum Teil auch für TT empfohlen - ich war entsetzt wie winzig die Gebäude sind.
Auch innerhalb eines Herstellers völlig wild, 3 stöckige Gebäude niedriger als 2 stöckige (vergleichbarer Typ / Epoche), je nachdem was man nebeneinander stellt optisch sehr naja...


powermaxi2000  
powermaxi2000
InterRegio (IR)
Beiträge: 213
Registriert am: 04.05.2020
Ort: Metzingen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 09.09.2024 | Top

RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#22 von Thinkle , 09.09.2024 17:08

Jetzt muss ich aber mal ein bisschen die Lanze für Faller brechen! Man kann doch schon auf den körnigen Produktfotos erkennen, dass der Schornstein eine komplette Katastrophe ist :D Auch auf dem Karton kann man schon sehen, dass der Schornstein komplett aus dem Leim ist und nichts passt.

Keine Ahnung, wie man das intern so verhauen kann :D Anscheinend werden die Modelle für die Pressefotos nicht von Profis aufgebaut, die mal eben schnell mit 3 Feilenstrichen alles korrigieren.


Thinkle  
Thinkle
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.985
Registriert am: 10.01.2020
Homepage: Link
Ort: Bei Köln
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#23 von Stahlblauberlin , 09.09.2024 22:40

Zitat von powermaxi2000 im Beitrag #21
Mich hat viel mehr gestört wie flexibel mit dem Maßstab umgegangen wird:
z.B. Kibris Bad Urach wird zum Teil auch für TT empfohlen - ich war entsetzt wie winzig die Gebäude sind.
Auch innerhalb eines Herstellers völlig wild, 3 stöckige Gebäude niedriger als 2 stöckige (vergleichbarer Typ / Epoche), je nachdem was man nebeneinander stellt optisch sehr naja...

Auch nur ansatzweise maßstäbliche Gebäudemodelle kamen so langsam ab vielleicht den frühen 80ern auf, und das auch nur langsam. Auf den vergleichsweise kleinen Anlagen hätten maßstäbliche einfach nicht gepasst.
Ein Haus mit Berliner Traufhöhe (22 m) hätte im Modell 25cm Traufhöhe, plus vier-fünf cm Dach und eventuell ein Erkertürmchen... Die Grundfläche des Hauses in dem ich wohne beträgt ca. 18m x 18m, also etwa 20x20cm in H0. Klassischer berliner Gründerzeitbau halt.. damit die wirken muss man schon vier-fünf davon nebeneinander stellen, schon ist der Meter weg, bei 30 cm Höhe. So hoch sind übrigens auch die Bäume in der Straße...
Ein kleines 70m²-Häuschen mit optimalem quadratischen Grundriss wäre auch schon etwas 11x11cm groß, Wände nur grob berücksichtigt, als typischer 30er Jahre Bau mit zwei Geschossen auch ca. 11 cm hoch...ein typisches Grundstücke dazu kommt auf so 25x40 cm..
Wer also maßstäbliche Gebäude will muss sich entweder einschränken (Laubenkolonien und Haltepunkt der Bimmelbahn) oder braucht verdammt viel Platz.. Oder baut in Spur Z.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.389
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#24 von iwii , 09.09.2024 23:26

Zitat von Stahlblauberlin im Beitrag #23
Wer also maßstäbliche Gebäude will muss sich entweder einschränken (Laubenkolonien und Haltepunkt der Bimmelbahn) oder braucht verdammt viel Platz.


Wem Maßstab und Proportionen wichtig sind, der wählt das Anlagenthema entsprechend und berücksichtigt dies bereits bei der Planung. Steht erst mal die zweigleisige Hauptstrecke samt Nebenbahn auf 3x1m, dann ist es für solche Gedanken schlicht zu spät.

Gruss, iwii



Bau meiner Anlage | Videos | TT Modelle EP I+II


 
iwii
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.684
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Super-Gau bei Faller: Ersatz für miesen Schornstein

#25 von fmm , 10.09.2024 01:05

Zitat von iwii im Beitrag #24
Steht erst mal die zweigleisige Hauptstrecke samt Nebenbahn auf 3x1m, dann ist es für solche Gedanken schlicht zu spät.



Grüße ausw dem Norden
Frank


fmm  
fmm
InterRegio (IR)
Beiträge: 227
Registriert am: 27.01.2017
Ort: im echten Norden
Spurweite H0
Stromart DC


   

Pufferbohle für die Piko ML 4000
Filamentdrucken: Probleme mit Passbohrungen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz