Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#1 von 30-60 , 22.08.2024 08:47

Hallo!
kann mir von euch bei meinen problem Helfen, mit Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor.
OPTIBOOT 8 Bootloader ist drauf, aber beim überprüfen aber er schreibt immer (Compilation error: Textbereich überschreitet den verfügbaren Platz auf der Platine).
hoffe auf hilfe
Danke im voraus.

Gruß Thomas


30-60  
30-60
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 21.12.2020
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#2 von robert991122 , 22.08.2024 08:59

Hallo Thomas,

warum so sparsam mit den Informationen?
Das wird so nix mit Hilfe.

Gruß
Robert


30-60 hat sich bedankt!
robert991122  
robert991122
InterCity (IC)
Beiträge: 637
Registriert am: 31.08.2020
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart AC, Digital


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#3 von 30-60 , 22.08.2024 09:58

Danke für die Antwort.

was braust du noch für Informationen ich habe das noch nicht gemacht mit Arduino wollte aber die Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor haben.
Die Fehler
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino: In function 'uint8_t notifyCVWrite(uint16_t, uint8_t)':
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino:4363:33: warning: unused parameter 'CV' [-Wunused-parameter]
uint8_t notifyCVWrite( uint16_t CV, uint8_t Value)
^~
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino: In function 'void setup()':
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino:4562:13: warning: unused variable 'dummy' [-Wunused-variable]
int16_t dummy = Get_SpeedPoti(); // dummy-Abfrage, da der ADC-Wert initial manchmal nicht passt
^~~~~
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino: In function 'void Debug_Print_HasContact(uint8_t)':
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino:4654:37: warning: unused parameter 'Fact' [-Wunused-parameter]
void Debug_Print_HasContact(uint8_t Fact)
^~~~
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino: In function 'int8_t CheckAndSetZero()':
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino:4742:14: warning: unused variable 'RetAndSetZero' [-Wunused-variable]
bool RetAndSetZero = false;
^~~~~~~~~~~~~
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino: In function 'void Move_to_Contact_Point(int8_t, bool)':
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino:6288:35: warning: unused parameter 'Dir' [-Wunused-parameter]
void Move_to_Contact_Point(int8_t Dir, bool Wait)
^~~
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino:6288:45: warning: unused parameter 'Wait' [-Wunused-parameter]
void Move_to_Contact_Point(int8_t Dir, bool Wait)
^~~~
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino: In function 'void Print_Display_and_internal_Port(int8_t)':
C:\Turntable_1.2.1\Turntable_1.2.1.ino:7195:45: warning: unused parameter 'Port' [-Wunused-parameter]
void Print_Display_and_internal_Port(int8_t Port)
^~~~
Der Sketch verwendet 32422 Bytes (105%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 30720 Bytes.
Der Sketch ist zu groß; unter https://support.arduino.cc/hc/en-us/articles/360013825179 finden sich Hinweise, um die Größe zu verringern.
Globale Variablen verwenden 1155 Bytes (56%) des dynamischen Speichers, 893 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes.
Textbereich überschreitet den verfügbaren Platz auf der Platine

Compilation error: Textbereich überschreitet den verfügbaren Platz auf der Platine

gruß thomas


30-60  
30-60
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 21.12.2020
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#4 von Lars_Nielsen , 22.08.2024 10:09

Moin. Warum fragst du das denn nicht in dem Thread der eben auch genau für die LocoTurn Turnable 1.2 vorgesehen ist?
Oder warum wendest du dich nicht an den Entwickler oder jemanden von den Drehscheibennutzern mit dieser Steuerung?

Gruß


 
Lars_Nielsen
InterRegio (IR)
Beiträge: 119
Registriert am: 06.04.2024
Ort: Rudolstadt/Thüringen
Gleise Tillig Elite H0
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21, WdecD-TN Weichendecoder, LocoTurn Drehscheibensteuerung, XpressNet Gleisbildstellpult
Stromart DC, Digital


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#5 von Domapi , 22.08.2024 10:09

LocoTurn-Fragen werden hier gestellt: 💡 LocoTurn - Drehscheiben-Steuerung mit Schrittmotor (MobaLedLib)

Du musst die Drehscheibe im Reiter config.h konfigurieren. Ist alles im Wiki beschrieben. Wichtig wäre deine config.h als Anhang hier im Forum. Vielleicht findet sich jemand, der sich das anschaut und hilft.


Viele Grüße
Martin

- Mein Trennungsbahnhof: viewtopic.php?f=64&t=152275
- Drehscheibensteuerung auf Arduinobasis "LocoTurn": https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...v10/150_inhalte


 
Domapi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2015
Ort: Nämberch
Gleise Ohne Pickel
Spurweite H0
Steuerung Mit Hirn und Verstand
Stromart DC, Digital


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#6 von ET188 , 22.08.2024 10:14

Zitat von 30-60 im Beitrag #1
Hallo!
kann mir von euch bei meinen problem Helfen, mit Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor.
OPTIBOOT 8 Bootloader ist drauf, aber beim überprüfen aber er schreibt immer (Compilation error: Textbereich überschreitet den verfügbaren Platz auf der Platine).
hoffe auf hilfe
Danke im voraus.

Gruß Thomas

Ich denke mal, dass DU falsche EInstellungen für das Hochladen hast. Sieh Dir mal den Abschnitt im Wiki genau an. Da ist alles ganz genau beschrieben. Halte Dich an die Anleitung, dann kommst Du auch an das Ziel.
VG


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer Fehler findet, darf sie behalten


 
ET188
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 08.07.2024
Homepage: Link
Ort: Rudolstadt / Thüringen
Gleise Weinert - Mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung RocRail, OpenDCC Z1, WDecTN
Stromart Digital


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#7 von Lars_Nielsen , 22.08.2024 10:19

Nutzt du einen originalen Arduino Nano oder einen Chinaknaller? Im LocoTurn Thread hatten wir darüber berichtet dass es (China)Nachbauten gibt die ungeeignet sind weil der Sketch nicht drauf passt oder die COM Ports am PC nicht richtig funktionieren.


 
Lars_Nielsen
InterRegio (IR)
Beiträge: 119
Registriert am: 06.04.2024
Ort: Rudolstadt/Thüringen
Gleise Tillig Elite H0
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21, WdecD-TN Weichendecoder, LocoTurn Drehscheibensteuerung, XpressNet Gleisbildstellpult
Stromart DC, Digital


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#8 von 30-60 , 22.08.2024 10:21

nein ich habe einen von az-delivery.de.


30-60  
30-60
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 21.12.2020
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#9 von Domapi , 22.08.2024 10:23

Wenn der Optiboot drauf ist, dann müssen hier rechts 32256 Bytes stehen, heißt, das passt schon mal nicht.

Der Sketch verwendet 32422 Bytes (105%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 30720 Bytes.

Du musst auch das entsprechende Board in der Arduino-IDE nutzen.

https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...0_locoturn_nano

Prüfe auch, welche Bibliotheksversionen du nutzt, siehe Wiki, evtl. nutzt du zu neue mit zuviel Speicherbedarf.


Viele Grüße
Martin

- Mein Trennungsbahnhof: viewtopic.php?f=64&t=152275
- Drehscheibensteuerung auf Arduinobasis "LocoTurn": https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...v10/150_inhalte


Lars_Nielsen hat sich bedankt!
 
Domapi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2015
Ort: Nämberch
Gleise Ohne Pickel
Spurweite H0
Steuerung Mit Hirn und Verstand
Stromart DC, Digital


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#10 von 30-60 , 22.08.2024 10:28

Der Bootloader ist so drauf.
Programmer Type : Arduino
Description : Arduino
Hardware Version: 3
Firmware Version: 8.0
Vtarget : 0.3 V
Varef : 0.3 V
Oscillator : 28.800 kHz
SCK period : 3.3 us


30-60  
30-60
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 21.12.2020
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#11 von Lars_Nielsen , 22.08.2024 10:30

Hast du in deinem Arduino IDE auch die vorgegeben Bibliotheken installiert? In den richtigen Versionen?
Den Bootloader im IDE mit installiert?
Das richtige Board ausgewählt?

Ich glaube das sollte "Optiboot 28pin on cup" oder so ähnlich heißen?

Ist aber im Wiki auch beschrieben


 
Lars_Nielsen
InterRegio (IR)
Beiträge: 119
Registriert am: 06.04.2024
Ort: Rudolstadt/Thüringen
Gleise Tillig Elite H0
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21, WdecD-TN Weichendecoder, LocoTurn Drehscheibensteuerung, XpressNet Gleisbildstellpult
Stromart DC, Digital


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#12 von 30-60 , 22.08.2024 10:33

danke das du dir die zeit mimst alles so gemacht wie es dort steht im Wiki steht.


30-60  
30-60
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 21.12.2020
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#13 von Domapi , 22.08.2024 10:44

Dann hast du es falsch gemacht, siehe oben.


Viele Grüße
Martin

- Mein Trennungsbahnhof: viewtopic.php?f=64&t=152275
- Drehscheibensteuerung auf Arduinobasis "LocoTurn": https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...v10/150_inhalte


 
Domapi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2015
Ort: Nämberch
Gleise Ohne Pickel
Spurweite H0
Steuerung Mit Hirn und Verstand
Stromart DC, Digital


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#14 von Lars_Nielsen , 22.08.2024 10:46

Überprüfe nochmal alle Arbeitsschritte.

Deinstalliere am besten alles und starte Schritt für Schritt nach der Anleitung im Wiki.

Optional schickst uns deinen arduino zu und wir bespielen ihn.


30-60 hat sich bedankt!
 
Lars_Nielsen
InterRegio (IR)
Beiträge: 119
Registriert am: 06.04.2024
Ort: Rudolstadt/Thüringen
Gleise Tillig Elite H0
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21, WdecD-TN Weichendecoder, LocoTurn Drehscheibensteuerung, XpressNet Gleisbildstellpult
Stromart DC, Digital


RE: Software zur Steuerung einer Drehscheibe per Schrittmotor

#15 von 30-60 , 22.08.2024 10:51

Das wäre nett.

was soll es kosten?


30-60  
30-60
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 21.12.2020
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 22.08.2024 | Top

   

Lenz Zentrale schaltet beim Programmieren ab
ESU Zentrale an PC anschliessen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz