PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#1 von Emilio T. , 26.08.2024 22:56

Liebe Modellbahnfreunde im Stummiforum,

ich bin Robert und veröffentliche für meinen italienischen Modellbahnfreund Emilio dieses Thema auf Deutsch, sozusagen als sein “Sprachrohr” und Übersetzer Italienisch/Deutsch und umgekehrt. Ich habe die Anlage selbst gesehen, sie ist wirklich wunderschön und in einem extremen Maß detailliert.

Hier kommt Emilio s Beitrag:

Ein herzlicher Gruß an alle! Ich heiße Emilo, bin ein italienischer Modellbahner, der die Umsetzung der deutschen Modellbahner bewundert, ganz besonders die Arbeiten von Josef Brandl.

Zusammen mit zwei Freunden, Carlo und Enrico, haben wir eine Anlage gebaut, welche die Eisenbahn einer bestimmten Region im Mittelitalien nachbildet, den Abruzzen. Wir haben sowohl bergige Landesteile als auch Küstenabschnitte, die unsere Region charakterisieren.
Was mich persönlich betrifft, gefällt es mir, den Details die größtmögliche Aufmerksamkeit zu widmen, sowohl der Landschaft als auch den Gebäuden, inklusive der Alterung des rollenden Materials.

Pescara liegt an der Adria, geografisch etwa auf Höhe Roms, und ist eisenbahntechnisch angeschlossen zum einen an die Hauptstrecke Bologna-Ancona-Pescara-Bari-Lecce, die sogenannte Adria-Strecke, italienisch la Linea Adriatica. Der Abschnitt Ancona-Pescara wurde 1863 eröffnet und feierte 2023 das 160 Jubiläum.

Zum anderen zweigt vom Bahnhof Pescara auch eine überwiegend eingleisige Strecke über die Berge der Abruzzen nach Rom ab, die Bahnstrecke Pescara-Roma, welche infolge der geografischen Schwierigkeiten und der notwendigen Höhenunterschiede zahlreiche Kunstbauten wie Tunnels, Brücken und Viadukte aufweist.

Der Nachbau des Bahnhofs Pescara Centrale (Hauptbahnhof) im Maßstab 1:87, wurde umgesetzt im Rahmen eines Projekts, das wir “Ferrovie Abruzzesi” (Eisenbahnen in den Abruzzen) genannt haben. Die “Mission” war, 360 Grad des Eisenbahnszenarios unserer wundervollen Region, konkret der Abruzzen in Mittelitalien am adriatischen Meer wiederzugeben.

Berücksichtigt werden mussten bei der Anlage einige Kompromisse gegenüber den reellen Gegebenheiten, einige Abweichungen davon sind den Bedürfnissen zugunsten des Fahrbetriebs und der “Bewegung” geschuldet; andere wiederum gebunden an eine Vereinfachung des Zustands der tatsächlichen Örtlichkeiten mit dem Ziel, eine möglichst maßstäbliche Umsetzung zu begünstigen.

Natürlich waren wir bemüht, so wenig wie möglich zu vereinfachen, denn die Hauptabsicht war, einen zufriedenstellenden Gesamteindruck hervorzurufen, ausreichend, die Erinnerungen an Orte und Situation wieder hervorzurufen…. .

Dieser hier veröffentlichte Teil der Anlage gibt den früheren Hauptbahnhof von Pescara, Pescara Centrale, wieder, der 1988 zugunsten eines neuen Hauptbahnhofs mit neuen Gleisanlagen, errichtet auf einem erhöhten Niveau im Vergleich zur Ebene der Stadt, aufgegeben wurde.
Nachgebildet wurde das Modell in der Epoche IV, grob die Jahre …. bis ….

Das Modell, das in Modulbauweise aus etlichen Modulen in der Größe 120 x 60 cm errichtet wurde, bildet in der Grundsubstanz, aber nicht in den exakten Maßen und Formen die frühere Wirklichkeit nach. In der Tat hat meine Fantasie einige Änderungen zur Realität eingebracht, um den Fahrbetrieb aus modellbahnerischer Sicht überschaubarer zu machen.

Zuerst existierten die Unterführungen unter den Bahnsteigen nicht. Die fehlenden Unterführungen verhinderten unter anderem ein Erreichen der anderen Bahnsteige, wenn ein langer Express- oder Schnellzug im Bahnhof einen fahrplanmäßigen Halt an einem Bahnsteig hatte.

Darüberhinaus wurde das Stationsgebäude (Fabbricato Viaggiatori/FV) eine Etage niedriger gestaltet und der Güterschuppen (Magazzino Merci/MM) ist derjenige des Bahnhofs Pescare Portanuova, nachdem der echte Güterschuppen von Pescara Centrale von den Dimensionen her zu groß und zu modern für eine maßstäbliche Umsetzung erschien.

Als Fazit kann gesagt werden, dass ich mich einiger künstlerischer Freiheiten bedient habe, was nichts mit der radikalen Umsetzung der Realität zu tun hat, aber leider waren die Vereinfachungen und Abweichungen mancher tatsächlicher Gegebenheiten notwendig, weil sie jedenfalls eine bedeutsame Dimension entfalten. Allein der Bahnhof Pescara Centrale hat im Modell eine Ausdehnung von 10 Metern x 1,80 Metern. Später werde ich dann auf die Details eingehen.


Emilio


 
Emilio T.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 16.08.2024
Ort: Pescara Italia
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.08.2024 | Top

RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#2 von CR1970 , 26.08.2024 23:30

Ich sehe leider (auf dem Handy) keine Bilder 😆


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.549
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.08.2024 | Top

RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#3 von Manolo , 26.08.2024 23:46

Zitat von CR1970 im Beitrag #2
Ich sehe leider (auf dem Handy) keine Bilder 😆


Hi,
das liegt daran, dass (noch) keine Bilder hochgeladen wurden!
Aber, nachdem auch die Jahreszahlen fehlen, kann das ja noch kommen/ergänzt werden.
Abruzzen klingt auf jeden Fall spannend!

Grüße nach Bella Italia, bin auf Empfang!


Gruß, Manuel


 
Manolo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.234
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#4 von VolkerMZ , 26.08.2024 23:48

Ich sehe leider auch nichts, kenne die Anlage allerdings von den Facebook-Beiträgen - sie ist wirklich großartig!

Volker


VolkerMZ  
VolkerMZ
InterRegio (IR)
Beiträge: 115
Registriert am: 04.12.2021
Ort: Mainz
Spurweite H0, H0e
Steuerung Trix MS 2, Gaugemaster Feedback Controller
Stromart DC, Digital, Analog


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#5 von Emilio T. , 27.08.2024 09:25

Guten Morgen allerseits,

danke schon mal für die ersten Rückmeldungen. Natürlich war beabsichtigt, sofort die ersten Fotos mitzuliefern. Leider hat das nicht funktioniert, sie über den externen Link hochzuladen. Dies ist laut Nutzungsbedingungen für neue Mitglieder erst ab dem 5. Beitrag möglich.

Die Fotos kommen jedenfalls in Bälde!

Viele Grüße und bitte noch ein wenig Geduld, Emilio wird die Datenquantität der Bilder reduzieren und dann kommen die Fotos!


Robert


 
Emilio T.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 16.08.2024
Ort: Pescara Italia
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#6 von Emilio T. , 27.08.2024 09:51

Emilio hat etliche Übersichtsaufnahmen, welche die Dimension und die umfangreichen Gleisanlagen von Pescara Centrale gut verdeutlichen und darüber hinaus auch zahlreiche Detailbilder.


 
Emilio T.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 16.08.2024
Ort: Pescara Italia
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#7 von duke1 , 27.08.2024 11:06

Benvenuto,
ich bin schon mal über einige Bilder dieser Anlage im Internet gestolpert.Sie hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen insofern,da ich die dargestellten Szenen als absolut authentisch mit der Realität ansehe.
Leute ich sag´s euch,ich habe eigentlich keine Worte für sowas tolles.
Ich habe mir erlaubt,gesetz Euer Einverständnis vier Bilder einzustellen von meiner erklärtem absoluten Lieblingsmaschine,selbstverständlich neben der dt.E 03 und hoffe das ich das eine oder andere Bild mir der Maschine auf der Anlage zu sehen bekomme.



FS E.444 Vorserie Breda



FS E.444 Serie



FS E.444 Serie



Buchtitel

Grüße über den Brenner.....


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


Uegloff, piefke53, Robert_65, Hapel, memento, a-zett und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 466
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 27.08.2024 | Top

RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#8 von Emilio T. , 27.08.2024 15:49

Hier nun endlich ein paar Fotos

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
03.jpg   04.jpg   05.jpg  

 
Emilio T.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 16.08.2024
Ort: Pescara Italia
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#9 von Emilio T. , 27.08.2024 15:57

Weitere Bilder

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
008.jpg   01 (23).jpeg   20230406_174843.jpg   20230619_210535.jpg   20230718_220541.jpg   20230723_075138.jpg   20231218_175648.jpg   20240302_182246.jpg   20240324_200931.jpg   645.jpg   646 + 444 2.jpg   735 2.jpg   D 216 06.jpg   Immagine 217.jpg   Immagine 244.jpg   Immagine 569.jpg   Immagine 571.jpg   WP_20140630_006.jpg   bus.jpg   dl 02.jpg   foto-36.JPG  

 
Emilio T.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 16.08.2024
Ort: Pescara Italia
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.08.2024 | Top

RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#10 von Emilio T. , 27.08.2024 17:04

Ich präsentiere hier ein Video von vor vielen Jahren, die Anlage war zu diesem Zeit noch nicht fertig, insbesondere fehlte noch die Oberleitung. Aber da der Protagonist eine E 444 „Tartaruga/Schildkröte“ ist, freue ich mich mit meinem Freund #Duke.

Die Fahrt ging nach Pescara Centrale und einigen Abruzzen-Stationen, er war einer der letzten großen nationalen TEEs, der 92/93 ADRIATICO.
Die Verbindung umfasste Halte in Mailand Centrale, Bologna, Forlì, Rimini, Pesaro, Ancona, Civitanova, San Benedetto del Tronto, Giulianova, Pescara, Vasto, Termoli, San Severo, Foggia, Bari mit einer Laufleistung von insgesamt 867 KM in 9 Stunden und 23 Minuten.

Zum Einsatz kamen nationale TEE-Wagen des Typs Gran Confort der FS, zwei Zugpaare bestehend aus: 1Ds, 6A, 2Ap, 1 WR, plus einem weiteren am Donnerstag, Freitag und Samstag, in der ungeraden Richtung mit Rückfahrt am Folgetag.
Restaurantservice von CIWLT.

Vom 3. Juni 1984 bis zum 30. Mai 1987 wurden 9 der Gran Confort-Wagen, einschließlich des Restaurant-Gepäckraums, durch ebenso elegante TEE-Wagen ersetzt, die aus dem internationalen Dienst genommen wurden.





 
Emilio T.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 16.08.2024
Ort: Pescara Italia
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.08.2024 | Top

RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#11 von bayernbahn , 27.08.2024 23:01

Bellissimo!!

Ich freu mich schon auf mehr Beiträge über diese tolle Modellbahn!!


klca hat sich bedankt!
bayernbahn  
bayernbahn
S-Bahn (S)
Beiträge: 23
Registriert am: 02.10.2021
Spurweite H0, 1, G


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#12 von Petz1 , 28.08.2024 13:15

Ich mich als FS - Fan ebenso und mehr Italienflair auf einer Modellbahn als auf dieser dürfte nicht erreichbar sein...


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


klca hat sich bedankt!
 
Petz1
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Steuerung MrcTech4/TrixEms
Stromart DC, Analog


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#13 von Zugschubser , 28.08.2024 14:56

Ciao Emilio,

als würde man in der gleißenden Sonne Italiens am Bahnsteig stehen und auf den Zug warten,- toller Bahnhof.
Ein paar Fragen an den italienischen Bahnfachmann hätte ich da

Zitat von Emilio T. im Beitrag #1
Dieser hier veröffentlichte Teil der Anlage gibt den früheren Hauptbahnhof von Pescara, Pescara Centrale, wieder, der 1988 zugunsten eines neuen Hauptbahnhofs mit neuen Gleisanlagen, errichtet auf einem erhöhten Niveau im Vergleich zur Ebene der Stadt, aufgegeben wurde.

So ganz klar geht aus dem Satz nicht hervor, wurde der Bahnhof an gleicher Stelle neu gebaut, oder befand er sich zuvor an anderer Stelle?
Ich habe auch noch keine schlüssige Antwort darauf erhalten, warum wie z.B. in Salerno der Schotter im Bahnsteig Bereich weiß gekalkt ist.
Ist das nach unten offenen Zug-Toiletten geschuldet, oder soll es die Hitze etwas eindämmen?
Jedenfalls ist dies in eurem Bahnhof wohl nicht erforderlich.


Grüße aus Frankfurt
Matthias


 
Zugschubser
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.021
Registriert am: 23.02.2021
Homepage: Link
Ort: Frankfurt am Main
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#14 von Emilio T. , 29.08.2024 22:07

Zitat von Zugschubser im Beitrag #13
Ciao Emilio,



Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1001.jpg   PESCARA.jpg  

gllortc, Uegloff, Zugschubser, memento, Railbuzzer und Floechen haben sich bedankt!
 
Emilio T.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 16.08.2024
Ort: Pescara Italia
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#15 von Emilio T. , 30.08.2024 19:46

Der neue Hauptbahnhof von Pescara (Pescara Centrale) wurde nach mehr als 20jähriger Bauzeit am 27.01.1988 in Betrieb genommen. Mit der Aussicht auf den neuen Bahnhof haben die FS leider nicht mehr in den alten Hauptbahnhof investiert, der technisch veraltet und rückständig blieb.

Für den Bahnbetrieb und die Reisenden war der alte Bahnhof problematisch, für uns Eisenbahnbegeisterte wurde hier jedoch die Faszination der „alten Eisenbahn“ bewahrt.

Der neue Hauptbahnhof liegt 10 Meter über dem ursprünglichen Niveau, ist also höher gelegt worden als der alte, was es gestattet hat, alle Bahnübergänge abzubauen, welche die Stadt in zwei Teile geteilt haben.

Auf den beiden Fotos sieht man die Unterschiede des alten und des neuen Bahnhofs. Das Foto mit dem Schnee stammt vom Februar 1987, das andere vom Juli 1983. Auf dem Bild vom Juli 1983 erkennt man in der Bildmitte bereits den schon im Bau fortgeschrittenen neuen Hauptbahnhof, während rechts davon die Gleisanlagen des alten zu erkennen sind.

Was die Weißfärbung der Gleisanlagen auf italienischen Bahnhöfen betrifft, handelt es sich um ein Produkt der Unkautentfernung, das aufgetragen wird, um den unkontrollierten Wuchs von wilder Vegetation zu verhindern.
Im Gegensatz dazu dient der weiße Farbanstrich auf den Schienen dazu, diese vor Sonne und der Hitze zu schützen und wärmebedingte Ausdehnungen zu verhindern, welche auch zu Entgleisungen führen können.

Für weitere Informationen stehe ich gern und jederzeit zur Verfügung!


Emilio


 
Emilio T.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 16.08.2024
Ort: Pescara Italia
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#16 von Emilio T. , 29.09.2024 14:55

Freunde, ich präsentiere euch ein Video, in dem ihr den Aufbau unseres Systems beobachten könnt




 
Emilio T.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 16.08.2024
Ort: Pescara Italia
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#17 von Emilio T. , 29.09.2024 14:59

noch ein Video



 
Emilio T.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 16.08.2024
Ort: Pescara Italia
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#18 von Freetrack , 29.09.2024 15:43

Servus,

alles perfekt: Landschaftsgestaltung, Bepflanzung, Gebäude, Alterung der Waggons, Tolle Loks mit erstklassigem Sound, gut gewählte Hintergrundmusik, perfekte Übereinstimmung von Hintergrund, MoBa und Kameraperspektive.....

Gratuliere
VG Freetrack


duke1 hat sich bedankt!
 
Freetrack
InterCity (IC)
Beiträge: 728
Registriert am: 22.11.2020
Spurweite H0e, N, Z
Stromart Digital, Analog


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#19 von Emilio T. , 05.11.2024 22:17




















































 
Emilio T.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 16.08.2024
Ort: Pescara Italia
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#20 von gregorL , 05.11.2024 22:24

Wunderbare Bilder einer hervorragender Anlage. Vielen Dank für's Teilen!
Gruß,
Gregor


gregorL  
gregorL
InterRegio (IR)
Beiträge: 178
Registriert am: 15.01.2009


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#21 von Peter K. , 06.11.2024 08:12

Unglaublich!


Meine Briobahn:
Brioloks und Wagen im Eigenbau


Andibahn hat sich bedankt!
Peter K.  
Peter K.
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 27.08.2023


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#22 von V8Cobra , 06.11.2024 09:00

Ciao Emilio,

absolut fantastisch was du uns hier zeigst. Alles so realistisch dargestellt, die Fahrzeuge, die Patina, die Gebäude, top.

Daran kann man sich gar nicht satt sehen...


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


V8Cobra  
V8Cobra
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.139
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#23 von H0er , 07.11.2024 06:54

Wahnsinn perfekt!


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.880
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#24 von Jürgen , 07.11.2024 08:04

Moin,

ich bin sehr, sehr beeindruckt...

Grüße
Jürgen


Rosentalviadukt, Friedberg, Hessen um 1960

Projekte:
Maulbronn, 21.Juni 1922
Enztalbahn: Materialsammlung
Wildbad, wie es einmal gewesen sein könnte


 
Jürgen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.562
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: PESCARA CENTRALE - FERROVIE ABRUZZESI

#25 von roadwulf , 07.11.2024 16:21

Das nenn ich mal perfekten modellbau. Ich bin echt begeistert und habe mir die videos zweimal angeschaut....
Gruß Reinhold


roadwulf  
roadwulf
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 06.11.2013
Ort: Selm
Spurweite H0
Steuerung Roco Maus
Stromart DC


   

Baubericht Spur N - Deutschland-Schweiz auf 11,4 qm
Ein paar Neuigkeiten von meiner 95er Anlage 😊

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz