nur mal so nebenbei: Patinierung eines GFN Kesselwagens

#1 von vps , 29.08.2024 08:43

In den "unendlichen Weiten" meines Eisenbahn Kellers hatte ich vor geraumer Zeit einen noch original verpackten Kesselwagen aus alten Gebrüder Fleischmann Zeiten gefunden. Aber so ist das, wenn man eine riesige Sammlung von über 2000 Güterwagen besitzt, da kann man schnell einmal etwas übersehen, bzw. den Überblick verlieren. Also musste schnellstens damit etwas geschehen, da er keinesfalls "schachtelfrisch" bleiben konnte. Da mir die vielen Kesselwagen, welche lediglich für den Kraftstoff Transport vorgesehen und in ihrer Gefahrgutbeschilderung auch so bezeichnet werden, wollte ich bei dem Eigentümer ein chemisches Ladegut -hier: Methanol- transportieren lassen.

Vorbild meiner Patinierung war ein ähnlicher Wagen, den ich einmal vor vielen Jahren bei einer Führung auf dem Güterbahnhof in Mannheim angetroffen und dabei fotografiert habe.


Hier die beiden Seitenansichten


Der nur aufgedruckte Zettelkasten wurd später durch ein entsprechendes Teil von Weinert ersetzt








Die Gestaltung mit den Gefahrgutschilder ist immer qualitätsabhängig.
Hier die Ausführung eines bekannten Herstellers.......


Bei dem Rostansatz auf der Kesseloberfläche war ich bewusst zurückhaltend, weil da wenig oft mehr bedeutet.

Meine Grüße in die Runde!
vps


Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben.....
Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949

"DSO" das Forum für Beleidigungen, dumme Fragen und einem Moderator nach Gutsherrenart handelnd!


 
vps
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 17.08.2014
Ort: Land Heinrich des Löwen
Spurweite H0
Stromart DC


RE: nur mal so nebenbei: Patinierung eines GFN Kesselwagens

#2 von sbbfan , 29.08.2024 10:14

Moin von,
der ist schön geworden!
Die kleinen Kesselwagen von GFN sind auch wirklich gut gemacht. Eine Fülle an Details übersähen den ganzen Wagen.
Ich habe auch einen bei mir im Einsatz, der mit dem dunkelgrauen Kessel und BP Aufdruck.
Steht bei mir gerne im Sichtbereich wo er ein echter Blickfang ist.
Altern habe ich mich an dem Schmuckstück nicht getraut. Nur an den älteren Modellen mit dem größeren Kesseln.
... das war mal ein Kessel der DEA, kennt heute kein Mensch mehr, der war noch vor 1960 bei GFN im Programm. Die Anschriften sind noch auf Papier gedruckt!


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug

🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"

🇨🇭 Bruneli von Roco


mabaadre hat sich bedankt!
 
sbbfan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: nur mal so nebenbei: Patinierung eines GFN Kesselwagens

#3 von vps , 31.08.2024 21:38

Hallo sbbfan,
stimmt, die Form und Ausführung des kleinen Kesselwagens war damals GFN sehr gut gelungen. Ich besitze einige davon und habe dabei eine kleine Anzahl teilweise sogar für meine Zwecke umbeschriftet und immer noch auf der Anlage "Günthersbronn" im Einsatz. Fleischmann bildete damals bereits in seinem Formenbau Dinge nach, da wartet man heute bei anderen Herstellern immer noch darauf.
Beste Grüße
vps


Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben.....
Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949

"DSO" das Forum für Beleidigungen, dumme Fragen und einem Moderator nach Gutsherrenart handelnd!


sbbfan hat sich bedankt!
 
vps
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 17.08.2014
Ort: Land Heinrich des Löwen
Spurweite H0
Stromart DC


RE: nur mal so nebenbei: Patinierung eines GFN Kesselwagens

#4 von sbbfan , 31.08.2024 21:51

@vps
... ist mir im Moment in die Finger gekommen:


... obwohl die kleinen Kessel auch schon gut 30 Jahre auf dem Buckel haben, du musst erstmal einen besseren finden.
Nicht nur in der Optik und Detailierung ist der auch heute noch ein absolutes Topmodell auch in der Betriebssicherheit sind die GFN Modelle top.
Find es noch immer äußerst schade dass, das H0 Programm von der Modelleisenbahn GmbH gekillt wurde. In vielen Punkten könnten sich die Kollegen von Roco da eine gehörige Scheibe abschneiden...

Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug

🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"

🇨🇭 Bruneli von Roco


vps und Schienenbus haben sich bedankt!
 
sbbfan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


   

Ur-C-Sinus Motor mit Drehgestell in welche anderen Modelle einbaubar? Wer kennt die Märklin Modellreihen?
Märklin 3071 (TEE RAM) digitalisieren

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz