ich möchte das Viessmann Blocksignal 4011 an den Decoder 5280 anschließen. Ich habe mittels CV's die 4 Ausgänge auf bistabilen Dauerbetrieb umgestellt, damit die LED's der Signale ständig leuchten. Anstatt der Brücke oben links habe ich ein Netzteil 15 VDC angeschlossen um Digitalstrom zu sparen (wie im Handbuch beschrieben). Plus oben links an der rechten Klemme und Minus an der linken Klemme, die mittlere Klemme bleibt frei. Problem ist jetzt, dass die Polung an den 4 Ausgängen falsch herum ist, d.h. Minus auf der mittleren Klemme und Plus jeweils auf grün oder rot je nach Schaltstellung. Das Signal 4011 hat aber einen gemeinsamen Plus (Kabel mit der Diode). Folglich müsste Plus auf der mittleren Klemme am Ausgang sein und Minus jeweils auf grün und rot. So wie es aber jetzt ist leuchtet das Signal nicht. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüsse aus Belgien Dieter
C-Gleis Anlage Intellibox, Power3, Tams B3 Steuerung mit iTrain
ja da steht die 91 für alle 4 Ausgänge. Das ist ja eigentlich der richtige Wert zum Ansteuern der Viessmann-Signale. Wert 95 habe ich aber auch schon probiert, aber leider keine Änderung.
Liebe Grüsse aus Belgien Dieter
C-Gleis Anlage Intellibox, Power3, Tams B3 Steuerung mit iTrain
in der Bedienungsanleitung zum 5280 ist auf Seite 12 (Abb. 9) ein Anschlußbeispiel für ein Signal 4013. Der mittlere Anschluss wird hierfür nicht verwendet. Das schwarze Kabel (+) des Signals wird unten links an bn angeschlossen. Das 4011 (Bedienungsanleitung) ist genauso verschaltet.
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, aber das hilft mir nicht ganz weiter. In Abb. 9 wird der 5280 mit Digitalstrom versorgt (Brücke an oberer linker Klemme). Um nicht unnötig Digitalstrom zu "verschwenden", habe ich oben wo in Abb. 9 die Brücke ist ein Netzteil 15 VDC angeschlossen auf + und -, so wie es auch in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wird. Muss ich das schwarze Kabel (mit der Diode) vom Signal dann nicht einfach am + vom DC-Netzteil anschliessen?
Liebe Grüsse aus Belgien Dieter
C-Gleis Anlage Intellibox, Power3, Tams B3 Steuerung mit iTrain
die interne Verrschaltung des 5280 kenne ich nicht. Daher weiß ich nicht, ob du in deinem Fall den schwarzen Draht an die + Klemme oben links anschließen kannst. Entweder aufschrauben und die Schaltung (was externe Versorgung und Verbindung zu rt bn angeht) analysieren, oder bei Viessmann nachfragen. Der Rest ist Spekulation.
ok, vielen Dank ... Ich versuche dann mal bei Viessmann nachzufragen und melde mich dann nochmal. Das könnten sie eigentlich auch noch in der Bedienungsanleitung mit reinnehmen, ich bin sicher nicht der einzige mit dieser Konstellation.
Liebe Grüsse aus Belgien Dieter
C-Gleis Anlage Intellibox, Power3, Tams B3 Steuerung mit iTrain