#13 von
digitalo
, 11.09.2024 15:31
Moin
Bei Digital-Modellen von Flm gibt es 3 Möglichkeiten was da für "Umschalter" verbaut sein können.
1. ein FRU, nur AC analog
2. ein FMZ-Decoder Betrieb unter DCC und FMZ-Format ... dürfte nicht in AC-Modellen sein
3. Decoder von UB wie zB. der bereits erwähnte AnDi ... analog, bzw. mm/² Betrieb möglich.
Ja, in der Endphase von Flm wurden auch Decoder von ESU bzw. Zimo verbaut, bei der BR 17.10 jedoch meines Wissens nicht, bzw. nur durch Umrüstung des jeweiligen Modell-Besitzers.
Sollte also tatsächlich ein AnDi oder FRU ... beide von der Fa. Uhlenbrock verbaut sein ... dann würde ich die austauschen.
In meiner BR 17.10 werkelt ein ESU LoPi V4, darauf umgebaut hab ich das Modell vor ca. 10 Jahren, da gibt es keinen Umbau-Bericht von mir zu.
Zur preuss. S6, bzw. BR13 gibt es einen bebilderten Umbau ==> Flm. BR13 Guardian71 <== hier und von meinem ist hier ==> BR13 meine <== aus 2020 was zu finden. Leider fehlen durch das Ableben von abload.de vor ein paar Monaten die Bilder.
Vielleicht kannst Du aber trotzdem daraus was ableiten für Dich.
bis dahin
digitalo (Stephan) enjoy the day !
Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H
Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+