Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#1 von Schwedenzug , 15.09.2024 09:49

https://www.faller.de/detail/index/sArti...21/sCategory/24

Moin modellbauer!
Was meint ihr zu den neuen "Kleiner Burg" von Faller? Ich finde es eigentlich schön, aber es sieht auf den Bildern sehr einfach aus. UVP ist 199:-. Ich meine es sieht wie ein "hobby" modell aus aber das Preis sagt was anders. Ich bin ein fan von Burgen etc und plane eine kleine Rheinstrecke mit übervielen Burgen, diese könnte passen. Aber ich habe meine zweifel.

Es steht so im Text: "Ein kleiner verzierter Steinbrunnen schmückt den Hof und vervollständigt die Szenerie."
Ja, tatsächlich ist da auf den Photos ein kleiner Steinbrunnen ganz klein der nicht viele Cents kosten..... Der "Hof" muss mann also selber alles darstellen. Kein Thema, aber es hört sich viel besser aus als was ich auf den Bildern sehe.....

Die Hinterseite sind meist komplett eckige gerade Platten, seeehr einfach gehalten.

Ich muss es gar nicht kaufen, ich weiss. Aber euer meinungen zu diesen Bausatz intresseriert mich, sehr geehrte Forummitglieder!

Liefertermin ist 11/24, es ist mir also ganz klar das keiner das Ding noch gesehen habe.

/Martin.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


Schwedenzug  
Schwedenzug
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 15.09.2024 | Top

RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#2 von V100 Fanboy , 15.09.2024 11:09

Hallo Martin,

Ich habe den Beitrag nur aufgemacht, weil ich seit Kindertagen ein Fan von Rittern und Burgen usw. bin.
Und da war "Burg" das Stichwort :-)

Ich kann auch nur anhand der Bilder beurteilen, aber das was ich sehe wäre mir definitiv keine 199€ wert.
Wie Du selbst schreibst, sieht es aus als wäre das meiste der Fassade völlig unstrukturiert, gerade und sehr einfach gehalten.

Es spricht mich in der Form nicht sonderlich an, obwohl ich das Gebäude an sich, also den Grundriss, Turm etc. gut finde.
Wenn man selbst noch Zeit und Geld in das Modell für Ausgestaltung, farbliche Bearbeitung usw. investiert, dann kann was draus werden.

Mein Tipp:
Abwarten bis man das mal in "echt" sehen kann und dann entscheiden.
Blind vorbestellen würde ich nicht, ausser Du bist sicher die Rückgabe/Rücktritt gestaltet sich unkompliziert.


Beste Grüße,
Rainer


 
V100 Fanboy
InterCity (IC)
Beiträge: 551
Registriert am: 12.01.2021


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#3 von 5kuppler , 15.09.2024 12:00

Hallo Martin,
ich persönlich würde mir die Burg nicht kaufen. Die nach meiner Ansicht typischen Elemente einer Burg fehlen, wie Mauern, Burggraben. Die bietet Faller vermutlich bald als Zusatzbausatz an. Das Modell ähnelt in der Vorstellung mehr einem Schlösschen aus dem Historismus. Ein Schlösschen, welches mit Materialen aus dem Baumarkt auf "hübsch" gemacht wurde (u.a. sind die Wände zu glatt verputzt, nur an einer Stelle darf das Bruchsteinmauerwerk als dekoratives Element herausschauen). Zur Rückseite der "Burg" möchte ich schweigen. Und stolze 199 EUR für den Bausatz auszurufen? O.k., Faller probiert es.
Ich würde auf preisgünstigere Alternativen ausweichen: z.B. Burg Falkenstein im Maßstab 1/87 als Stein(!)bausatz
Peter


piefke53 hat sich bedankt!
5kuppler  
5kuppler
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 11.01.2017
Ort: Erlangen
Spurweite H0, H0e
Stromart Analog


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#4 von Schwedenzug , 15.09.2024 12:17

Moin,

Danke, ihr beide bestätigt was ich auch meine....

Burg Falkenstein in Kibri als Plastik bausatz ist schon erledigt. Und kostet keine EUR 199:- aber biete sooo viel mehr in details:







UVP aktuell ist EUR 73:- für einen neuen Burg Falkenstein von Kibri. Okey, ist eine alte konstruktion und klar kostet eine neuentwickling in 2024 wo magisch ALLES wirklich um 100% teuerer geworden ist mehr, aber trotzdem.... Ich meine Faller liegt total daneben und versucht einen EUR 65:- bausatz für EUR 199:- zu verkaufen. Im vergleich zur Burg Falkenstein von Kibri müsste der sehr einfach gehaltene "Kleiner Burg" so um die EUR 49:- kosten.....

Na mal sehen was daraus wird!

/Martin.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


SVT137-Schaffner, treninoelettrico und piefke53 haben sich bedankt!
Schwedenzug  
Schwedenzug
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 15.09.2024 | Top

RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#5 von Thiuda , 15.09.2024 13:15

Hallo Martin,

im Neuheiten-Faller-Prospekt 2/2024 ist mir die Burg auch aufgefallen. Mir ist ebenfalls sofort der Preis aufgefallen. Ich habe dann krampfhaft versucht irgendwelche Details bzw. in der Beschreibung herauszufinden was den Preis von 200,-- EUR rechtfertigt. Ich bin ratlos. Ich finde da nix Außergewöhnliches.

Beste Grüße
Dirk


Thiuda  
Thiuda
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.188
Registriert am: 01.01.2022
Ort: Wonnegau
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#6 von ClassicGolfer , 15.09.2024 13:20

Wow, ist der Preis ein übler Druckfehler? Was rechtfertigt 199,-€ dafür? Würde ich definitiv nicht dafür ausgeben, auch wenn mir das Modell so recht gut gefällt. Aber das sind mal locker 130,-€ zu viel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die kleine Burg ein großer Verkaufserfolg wird.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.
Und hier gibt es Whiskey in the jar
JETZT GIBT'S WAS AUF DIE OHREN!


 
ClassicGolfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.096
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Steuerung Meine beiden Hände und meine Denkmurmel
Stromart AC, Analog


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#7 von Freetrack , 15.09.2024 14:29

Hallo,

die kleine Burg erinnert mich optisch ein wenig an das dreimal so teure Schloss Bran von Faller.
Unter den Schlossberg vielleicht noch die Tunnelbohrmaschine von Faller, die das brennende Bordell mit dem brennenden Finanzamt verbindet.

Alles Geschmacksache. Nichts für mich.

VG Freetrack


piefke53 hat sich bedankt!
 
Freetrack
InterCity (IC)
Beiträge: 728
Registriert am: 22.11.2020
Spurweite H0e, N, Z
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 15.09.2024 | Top

RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#8 von Harald , 15.09.2024 18:02

Hallo Martin,

eigentlich ist schon alles gesagt worden .....

Das Interessante an der Burg ist meiner Meinung nach der Grundriss. Die Burg hat eine Tiefe von nur 15 cm !
Das wäre für mich der einzige Grund mich für dieses Modell zu entscheiden.Darüber hinaus müsste man das Modell
zwingend farblich überarbeiten, ich denke, dann würde die Burg schon gefälliger aussehen.

Wenn man wenig Platz hat, könnte ich mir eine Ruine aus Gips vorstellen (z.B. Vampisol).

LG Grüße von Harald


P.S.: Deine Burg Falkenstein ist toll geworden !


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.311
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#9 von Dave2 , 15.09.2024 22:19

Hallo Martin,
Dies ist im Wesentlichen ein Teil von Schloss Bran (Nr. 130820), das vor 3 Jahren zur Feier des 75-jährigen Bestehens von Faller hergestellt wurde. Es wurde jedoch in anderen Farben als dieses Modell geformt.
Schloss Bran kostete, glaube ich, etwa 600 €, also ob die Kleine Burg (Nr. 130819) 200 € wert ist, können nur Sie sagen.
MfG,
Dave


Dave2  
Dave2
InterRegio (IR)
Beiträge: 214
Registriert am: 08.08.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#10 von lojo , 16.09.2024 12:35

Hallo,

die Wände in ihrer Strukturlosigkeit sehen aus als wären sie hochbetoniert.
Der viereckige Wohnturm könnte freigestellt auch als Siloturm eines Lagerhauses durchgehen.
Kein Vergleich zu "Falkenstein".


Freundliche Grüße
lojo


 
lojo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 27.08.2019
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#11 von sbbfan , 16.09.2024 12:40

... wäre häßlich nicht die passendere Beschreibung?
Klar mit viel Ranken und Gestrüpp kann man viel wegtarnen aber das würde ich meiner Anlage nicht antun... und für 200,-€?
Schenkelklopfer🙈

Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug

🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"

🇨🇭 Bruneli von Roco


 
sbbfan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.097
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#12 von Stahlblauberlin , 16.09.2024 12:45

Der Preis steht in absolut keinem Verhältnis zum gebotenen. Sowas langweiliges bastelt man sich mit ein paar Polystyrolplatten und Teilen aus der Restekiste für einen sehr kleinen Teil des von Faller aufgerufenen Preises selbst. Die Wahrscheinlichkeit das das Selbstgebastelte besser aussieht ist dabei auch noch sehr hoch, und ohne zum Pinsel zu greifen ist auch das von Faller gebotene nicht akzeptabel.


WechselstromAlex und piefke53 haben sich bedankt!
Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.600
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#13 von sbbfan , 16.09.2024 15:13

... vielleicht wäre es gut wenn Faller den Mist:
"FRANKENSTEIN" betiteln würde 🧟‍♀️...


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug

🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"

🇨🇭 Bruneli von Roco


 
sbbfan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.097
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#14 von Freetrack , 16.09.2024 15:22

Schloss Bran erforderte schon einen sehr speziellen Burg-Geschmack, denke ich.


 
Freetrack
InterCity (IC)
Beiträge: 728
Registriert am: 22.11.2020
Spurweite H0e, N, Z
Stromart Digital, Analog


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#15 von sbbfan , 16.09.2024 15:43

... o.k. dann:
Burt "Schrecklichstein" ... 🤣��


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug

🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"

🇨🇭 Bruneli von Roco


 
sbbfan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.097
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#16 von DE2700 , 17.09.2024 17:14

Moin Martin,
wenn Du Burgen suchst - von Vollmer und Auhagen gabs/gibts auch noch was..


Vielen Dank Chris

(Schwerlast)-Marzibahner
Meine Bauprojekte auf Youtube:https://www.youtube.com/@h0-modellbahn-gelaber


 
DE2700
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 16.07.2020
Ort: Metropolregion Rhein-Neckar
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#17 von Schwedenzug , 17.09.2024 22:35

Vielen dank an alle füir kommentare und gedanken! Ich meine die meisten hier denken wie ich, Faller versucht uns hier zu verarschen. Na ja mal sehen was der Ausverkaufpreis später wird. Mit veil farbe und selbstbastlerie könnte es was werden aber nur bei 50% discount, oder mehr.....

Modellbaugrüsse, heute aus Hamburg.

/Martin.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


Schwedenzug  
Schwedenzug
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#18 von Blech_Maxe , 23.09.2024 21:50

Hallo Zusammen,

noch ein Aspekt, der bislang nicht genannt wurde: Schaut Euch mal die Fensterläden im hellen Anbau an. Die passen nur in der untersten Reihe zu den Fenstern, in der mittleren Reihe müssten die Fensterläden eigentlich oben halbrund sein, in der obersten Etage ist es zwar wieder richtig, dass sie eckig sind, dafür sind sie aber viel zu groß für die Fenster.
Für die aufgerufenen € 200,-- ist das schon echt traurig.

Viele Grüße
Dirk


 
Blech_Maxe
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 294
Registriert am: 24.10.2013
Ort: Raum Bonn
Spurweite N, 0, 1
Steuerung N analog, Spur 0 z21+WLAN Maus, 1 mit MS2
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#19 von Schwedenzug , 16.10.2024 07:34

Es kommt noch einer Gebäude in Faller Sortiment, basierend auf teilen der Burg Bran: https://www.modellbahnshop-lippe.com/Lan...ell_440826.html

Wenn ich mich nicht täusche sind das auch ähnliche teilen? Hier ist der preis "nur" EUR50:- aber schau mal an das gebäude? Es sind wirklich nur ein eckiges haus aus ganz einfache Platten. Dach sieht auf den Bildern erstaunlich einfach gehalten aus. Die 4 wände sind schnurgerade platten mit ausgestanzte Fenster, ein paar wenige. Ich meine, hier versucht Faller wieder Geld aus den Formen bau der Bran zu machen. Das ergebnis sieht nicht gut aus. Was ist bei Faller eigentlich los? Ist es wie bei vielen heutzutage, "gewinnoptimierung" und hauptsache "verkaufen", egal was der Kunde kriegt. (ich kenne es so heutzutage aus meiner eigener Beruf, mann ist da nicht immer stolz als langjähriger angestellter, aber komplett andere Branche).

Auch hier muss kräfig gebastelt werden, gewittert etc. Klar das machen viele, auch ich, aber dann hätte das Grundmodell billiger sein können. Oder was meint ihr?

/Martin.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


ClassicGolfer und Blech_Maxe haben sich bedankt!
Schwedenzug  
Schwedenzug
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 16.10.2024 | Top

RE: Faller Kleiner Burg 130819 NH 2024

#20 von ClassicGolfer , 16.10.2024 07:56

Zitat von Schwedenzug im Beitrag #19
hauptsache "verkaufen"

Das funktioniert aber auch nur, wenn der Kunde den aufgerufenen Preis akzeptiert. Ich denke, wer ein wenig handwerkliches Geschick und die ruhige Hand hat, der baut sich die Burg für erheblich weniger Geld selber. Wem das fehlt, der muss sich halt entscheiden, ob er bereit ist, den aufgerufenen Preis zu bezahlen oder nicht.
Mir gefällt die Burg zwar, aber der Preis passt für mich so gar nicht, also kommt mir der Bausatz nicht auf die Anlage. Das Stadthaus könnte mir durchaus auf die Anlage kommen, aber dazu müsste ich erst wissen, ob die Beschriftung schon drauf ist oder ob die erst beim Bau aufgebracht werden müsste. Für mich käme dieses Gebäude evtl. als Rathaus in Betracht, dann aber nicht mit der Beschriftung. Müsste die also erst entfernt werden, wäre das zusätzlicher Aufwand. Aber auch bei diesem Modell ist der Preis schon ordentlich.
Manchmal denke ich, Faller (und auch andere Hersteller) geht da nicht mehr nach dem, was im Karton drin ist, sondern nach der Größe des Kartons. Je größer der Karton, desto mehr Geld wird verlangt. Große Teile -> großer Karton -> viel Geld...
Das Narrenmuseum sieht auf den Bildern aus wie zwei identische Häuser, die einfach nur seitlich zusammengesetzt wurden. Man könnte also vermutlich auch zwei einzelne Häuser daraus bauen.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.
Und hier gibt es Whiskey in the jar
JETZT GIBT'S WAS AUF DIE OHREN!


 
ClassicGolfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.096
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Steuerung Meine beiden Hände und meine Denkmurmel
Stromart AC, Analog


   

Stadt Hintergrund
Pimp my Kibri Lokschuppen - Lasercutting am Anschlag…

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz