2x v200

#1 von Beardiepoldi , 16.09.2024 17:53

Hallo,
Ich hab die Märklin V200 37806.
Ich suche dazu eine passende V200 als Doppeltraktion mit anderer Betriebsnummer die ich mit der 37806 fahren lassen kann, programmiert auf der CS2 als Doppeltraktion. Diese zweite V200 müsste aber dann halbwegs synchron mit der 37806 fahren können und zeitlich zu 37806 passen. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Grüße
Klaus
PS:
Ich dachte an die 38200....
Die es bald gibt....


 
Beardiepoldi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.592
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 16.09.2024 | Top

RE: 2x v200

#2 von BahnmoellerHH , 16.09.2024 22:08

Ich wusste garnich das die Bundesbahn über dreißigtausend dieser Loks hatte.

Bahnmoeller


BahnmoellerHH  
BahnmoellerHH
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 16.09.2011
Ort: Hamburg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: 2x v200

#3 von Hapel , 16.09.2024 22:15

Hallo "Bahnmöller",,

der Vorredner meinte mit der #38200 keineswegs eine Ordnungsnr. der V 200 , sondern die

KATALOG-Nr. des MÄRKLIN-Modelles der V 200...

Grüsse
Pierre


 
Hapel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 282
Registriert am: 21.09.2022
Ort: Brandenburg
Spurweite 0, 1
Stromart DC


RE: 2x v200

#4 von Babbel , 16.09.2024 22:27

Hallo Klaus,

das wäre dann die 37806 von Märklin.

Grüße Berthold

P.S. ich bewundere eure Augen ich könnte die Nummer aus einem halben Meter Abstand nicht mehr lesen.


Ja M-Gleise weil es immer so war
Ich bin nur ein Schreiner dem man ein Multimeter geschenkt hat.
Märklin empfiehlt den gemeinsamen Rückleiter https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...ik-Tipp-407.pdf
Im Schattenbahnhof sollte das zuverlässigste Gleis- und Weichenmaterial verwendet werden. = M-Gleis, seit 60 Jahren kein Ausfall.
RocRail mit WIO


Babbel  
Babbel
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 18.05.2019
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: 2x v200

#5 von Beardiepoldi , 16.09.2024 22:35

@Babbel
Eben, die 37806 hab ich ja, und zu der such ich eine 2. Als Doppeltraktion.
Die 38200 wäre vielleicht geeignet.
Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.592
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 16.09.2024 | Top

RE: 2x v200

#6 von Beardiepoldi , 16.09.2024 22:41

Ich kann die Frage auch anders stellen:
Wer fährt denn bisher mit welcher V200 in Doppeltraktion mit der Märklin 37806 ?
Klauss


 
Beardiepoldi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.592
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: 2x v200

#7 von Beardiepoldi , 16.09.2024 22:51

Ergänzung:
1. Märklin 37 806 = V200 052
2. Märklin 38 200 = V200 002
Passt von der Epoche her.
Gibt's für 1. passende andere Alternativen als Doppentraktion?
Grüse
Klaus


 
Beardiepoldi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.592
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: 2x v200

#8 von Beardiepoldi , 17.09.2024 00:01

@Babbel
Eigentlich ist es ja so, dass bei Doppeltraktionen und Vorspannen zwei identische Modelle mit gleicher Ordnungsnummer im Forum ein "no go" ist. Dennoch gebe ich zu, dass bei mir in Vorspann zwei 3047(dig) fahren.
Grüße Klaus


 
Beardiepoldi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.592
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 17.09.2024 | Top

RE: 2x v200

#9 von SAH , 17.09.2024 06:15

Moin,

vielleicht 37805 (V200 ü35)?

Mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.595
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 2x v200

#10 von Elokfahrer160 , 17.09.2024 06:25

Moin,

dazu passen würde auch die V 200 018 , diese Lok war die Märklin Nr. 33803 (Delta mit Sound) , da hat es doch reichlich Auswahl.
Ebenfalls wären - mit einem ESU Sounddecoder ab Werk - die V 200 048 erhältlich, eine Ep. III Lok von Piko , die AC Maschine erschien im Jahr 2016

Gruss -Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.09.2024 | Top

RE: 2x v200

#11 von berndm , 19.09.2024 17:24

Zitat von SAH im Beitrag #9
Moin,

vielleicht 37805 (V200 ü35)?

Mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn

Stephan-Alexander, ich glaube, dass die ältere Version einen anderen Antrieb hat.

V200 035, Märklin 37805
Hat doch noch nur ein angetriebenes Drehgestell ...
Oder muss ich da nochmals nachsehen ...


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.233
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: 2x v200

#12 von lojo , 19.09.2024 18:15

Haööp Bernd,

die Lok 37805 hat laut Teilezeichnung einen klassischen HLA, der ein Drehgestell antreibt.


Freundliche Grüße
lojo


 
lojo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.062
Registriert am: 27.08.2019
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: 2x v200

#13 von Thilo , 19.09.2024 20:08

Hallo,

wobei ich unterschiedliche Dekoder als größeres Hindernis ansehe als unterschiedliche Antriebe.

Meine beiden besten Doppeltraktionspaare sind je eine 44 (Märklin) und eine 50 (Fleischmann) mit jeweils identischen Dekodern.
Unterschiedlicher können die Paare vom Antrieb her nicht sein.

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


WiTo hat sich bedankt!
 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.427
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: 2x v200

#14 von lernkern , 19.09.2024 21:47

Moin.

Am besten eine der Maschinen in der DoTra ohne Haftreifen betreiben. Muss man zwar die Achsen tauschen...

Gruß

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.625
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: 2x v200

#15 von Beardiepoldi , 19.09.2024 22:21

Nicht das Aussehen allein ist mein Gedanke, sondern die bei Doppeltraktion möglichst gleiche Geschwindigkeit beider Loks. Mit der CS2 ist die Doppeltraktion ja leicht programmierbar.
Nur macht das nur Sinn wenn beide Loks sich dann synchron verhalten.
Ich will ja auch die Zugkraft erhöhen ohne einen Motor zu quälen.
Somit ist das Thema nicht banal.

Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.592
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 19.09.2024 | Top

RE: 2x v200

#16 von Pauline , 20.09.2024 07:44

Hallo, Klaus!

Wie Du schon schreibst, kommt es bei Doppeltraktion und/oder Vorspann darauf an, dass sich beide Modelle synchron bewegen.
Unterschiedliche Motoren, Getriebe, Decodertypen etc. spielen da wirklich nicht die große Rolle. Ausschlaggebend ist, dass die Fahrzeuge bei
Geschwindigkeitsänderungen, unterschiedlicher Zuglast etc. identisch reagieren.
Bei zu stark abweichenden Fahreigenschaften regeln die Decoder immer nach, was zum Ruckeln führt und Decoder und Motor unnötig belastet.

Für meine Doppeltraktion habe ich die Loks auf einem geraden Stück Gleis hintereinander gestellt (Parallelgleis geht auch) und die Parameter
für Geschwindigkeit und Motorregelung solange angepasst, bis beide in allen Fahrstufen ein nahezu gleiches Fahrverhalten aufgewiesen haben.
Dass hierfür viel Geduld und Zeit notwendig sind, erwähne ich nur mal so am Rande (aus der Erinnerung heraus waren es mind. 3 Stunden).
Das Anlegen/Eintragen einer Doppeltraktion in der Zentrale besteht ja im Prinzip nur aus dem Hakensetzen...

Meine Empfehlung: Ausprobieren

Viel Erfolg!


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


Der Krümel und Siegfried.F haben sich bedankt!
 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.220
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: 2x v200

#17 von Beardiepoldi , 20.09.2024 10:23

Ja, Pauline. So isses..
Ich hab das mit 2x3047 gemacht, und selbst bei gleichem Artikel muss man tüfteln...
Klaus


 
Beardiepoldi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.592
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: 2x v200

#18 von Dölerich Hirnfiedler , 20.09.2024 10:52

Zitat von Beardiepoldi im Beitrag #7
Ergänzung:
1. Märklin 37 806 = V200 052
2. Märklin 38 200 = V200 002
Passt von der Epoche her.



Hallo Klaus,

Nein, das passt nicht. Als die ...052 in Dienst gestellt wurde, hatte die ...002 schon lange ein drittes Licht.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


WiTo hat sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.591
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 2x v200

#19 von Beardiepoldi , 20.09.2024 12:01

Oh, danke !
Klaus


 
Beardiepoldi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.592
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: 2x v200

#20 von WiTo , 20.09.2024 15:10

Hallo Klaus,

wie wäre es mit einer Umnumnerierung einer zweiten 37806?
https://www.beckert-modellbau.de/html/atzschilder.html
Besser kannst Du sicher die Fahreigenschaften nocht deckungsgleich bekommen und ein anderes "Nummernschild" aufkleben ist nicht viel Aufwand.

Grüße

Thomas (WiTo)


Meine Anlage:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=121964

Computer hat man, um Probleme zu lösen, die man ohne Computer nicht hätte (für Modellbahnanlagen gilt sinngemäß das Gleiche).


WiTo  
WiTo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 31.08.2014


RE: 2x v200

#21 von Beardiepoldi , 20.09.2024 15:46

Ich dachte schon an Andreas Nothaft, der geeignete Decals herstellt....
Grüße
Klaus


WiTo hat sich bedankt!
 
Beardiepoldi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.592
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: 2x v200

#22 von drum58 , 20.09.2024 17:06

Zitat von WiTo im Beitrag #20
wie wäre es mit einer Umnumnerierung einer zweiten 37806?
https://www.beckert-modellbau.de/html/atzschilder.html


Hallo Thomas,
Ätzschilder für eine DB V 200? Die hatten nie Schilder, nur die Ost-V 200.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.318
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 20.09.2024 | Top

RE: 2x v200

#23 von WiTo , 20.09.2024 17:17

Zitat von drum58 im Beitrag #22
Zitat von WiTo im Beitrag #20
wie wäre es mit einer Umnumnerierung einer zweiten 37806?
https://www.beckert-modellbau.de/html/atzschilder.html


Hallo Thomas,
Ätzschilder für eine DB V 200? Die hatten nie Schilder, nur die Ost-V 200.

Gruß
Werner


Hallo Werner,

da habe ich garnicht so richtig drüber nachgedacht. Für mich stand nur der Aspekt Umnummerierung im Vordergrund. Dann halt besser mit Decals. Die Grundidee bleibt ja.

Beste Grüße

Thomas (WiTo)


Meine Anlage:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=121964

Computer hat man, um Probleme zu lösen, die man ohne Computer nicht hätte (für Modellbahnanlagen gilt sinngemäß das Gleiche).


drum58 hat sich bedankt!
WiTo  
WiTo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 31.08.2014

zuletzt bearbeitet 20.09.2024 | Top

RE: 2x v200

#24 von Beardiepoldi , 20.09.2024 22:07

Nothaft decals in der richtigen Farbe (!!!) würden das Problem lösen.
Dazu müsste man wissen, welche Farbe Märklin gewählt hat (RAL?).
Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.592
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


   

Kennzeichnung elektrischer Streckentrennung
ZUgschluss beim Pwi-29

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz