BR194 (Märklin 39990) lautes Motorgeräusch

#1 von stefankirner , 17.09.2024 08:29

Guten Morgen Zusammen,

habe gestern meine 1,5 Jahre alte BR194 fahren lassen und bin verwundert dass der Motor so laut ist. Hört sich so an als ob was schleift oder Motor auf Metall vibriert.
Jetzt ist es mit der Erinnerung so eine Sache daher brauche ich bitte Eure Hilfe.
Ich war der Meinung dass der Motor als ich die Lok gekauft habe flüsterleise war und nur ein leichtes summen zu hören war.
Wir reden natürlich von ausgeschaltetem Sound :-)
Wer hat die Lok und kann bitte seine Erfahrung mitteilen.
Danke und Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: BR194 (Märklin 39990) lautes Motorgeräusch

#2 von Gecco , 17.09.2024 09:20

Moin Stefan,

das Thema mit dem Brummen bei dieser Lok wurde hier schon seitenlang diskutiert in verschiedenen Threads wie z.B. hier:
Märklin 39990 BR194 050-1 DB (6)

Ich habe letztlich zwei Modelle dieser Lok wegen des lauten Brummens wieder abgestoßen und bin bei der 194 auf Piko umgestiegen und sehr zufrieden.

Gruß

Guido


Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.471
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: BR194 (Märklin 39990) lautes Motorgeräusch

#3 von stefankirner , 17.09.2024 09:46

Hallo Guido,

Danke das hatte ich übersehen. Dann werde ich die mal länger einfahren und schauen ob Sie leiser wird.
Hergeben möchte ich Sie nicht dazu gefällt Sie mir zu gut.

Danke und Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: BR194 (Märklin 39990) lautes Motorgeräusch

#4 von V8Cobra , 17.09.2024 11:10

Hallo Stefan,
auch meine Lok macht diese Geräusche, teilweise stärker bei Kurvenfahrt. Mich stört das jetzt nicht so sehr. Da bei mir teilweise auch ältere Blechwagen unterwegs sind, hab ich eh einen etwas erhöhten Schallpegel auf meiner Anlage...
Und gegen die älteren Märklin-Loks ist diese Lokomotive immer noch super leise


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


V8Cobra  
V8Cobra
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.155
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


   

Pikos 144 001 in AC ( 51183 ) erste Eindrücke
MCK Loks - Wer vertreibt die Loks ?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz