nur mal so nebenbei: entwickelt sich zum Lieblingsmodell

#1 von vps , 23.09.2024 17:40

Von PIKO ist das Modell des Gags-tx eigentlich in der Darstellung nicht mehr zu toppen. Die am Anfang bestehenden Mängel hatte man rasch abgestellt. Dort war ein Radsatzausbau, ohne dass das Drehgestell dabei eingerissen ist, kaum machbar. Aber das ist zum Glück wohl erkannt.
Ich gebe zu, dass das Patenieren dieses Modells schon gewisse Fähigkeiten verlangt. Dazu sind einfach gegenüber dem Original zu viele Aspekte zu berücksichtigen. So z. B. sind sie Türen aus Alu im Farbton anders darzustellen, als "angemaltes" Holz. Viele Metallbeschläge sind zu berücksichtigen, dies sich wieder ganz anders von den übrigen Farben abheben.

Aber seht selbst:


Hier gab es an diesem Erzeugnis von PIKO nichts an- oder abzubauen. Endlich einmal ein Modell, was man nicht ab- oder zurüsten muss.


Allerdings könnte man die Rangiererauftritte geringfügig anders gestalten, am Modell wirken sie immer etwas schief.


Die Seite mit der Aufstiegstür, diese musste ich farblich etwas anders darstellen, weil ich die am Original niemals exakt in der Wagenfarbe gesehen habe.


Ich denke mal, dass die Blenden für die Fenster aus minderwertigen "Trompetenblech" gefertigt worden sind, da sie bereits nach kurzerZeit eine dunkle Patina ansetzen.


Das Ölkästchen für die Drehgestellschmierung habe ich nicht vergessen, ebenfalls die Gleitbahnen der Achslagerung.


Hier einmal Teile des Anschriftenfeldes....


Offensichtlich wurde vor geraumer zeit mit diesem Wagen noch Weizen transportiert. U.a. auch für diese Zwecke wurde der Wagen in der Epoche IV von der PKP im Ostblock genutzt


Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben.....
Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949

"DSO" das Forum für Beleidigungen, dumme Fragen und einem Moderator nach Gutsherrenart handelnd!


 
vps
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 402
Registriert am: 17.08.2014
Ort: Land Heinrich des Löwen
Spurweite H0
Stromart DC


RE: nur mal so nebenbei: entwickelt sich zum Lieblingsmodell

#2 von sbbfan , 23.09.2024 17:54

@vps
Da hast du aus einem eher langweiligen Wagen ein echtes Schmuckstück geschaffen!
Respekt!
Schade dass der nur in Osteuropa anzutreffen war... für meine "petite Suisse" passt der leider nicht. Es macht ja wirklich extrem Spaß aus einfachen Güterwagen mit etwas Farbe und Pigmenten so kleine Individuen zu schaffen, keines wie das Andere.

Danke für's Zeigen!
Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug

🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"

🇨🇭 Bruneli von Roco


 
sbbfan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.018
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.09.2024 | Top

RE: nur mal so nebenbei: entwickelt sich zum Lieblingsmodell

#3 von vps , 23.09.2024 18:13

Hallo sbbfan, du irrst!
Dieser Wagen war auch in ganz West-Europa anzutreffen. In Hamburg habe ich in den 70er Jahren sogar einen Ganzzug angetroffen. Jedenfalls war er zumindest auf allen größeren Verschiebebahnhöfen im Bereich der damaligen DB ebenfalls anzutreffen. Allerdings war er in den 80er Jahren ziemlich heruntergekommen. Aber ein Freund aus Danzig teilte mir mit, dass diese Gattung auch heute noch sehr zahlreich bei der PKP vorhanden ist.(teilweise sogar restauriert)
Aber warum sollte er nicht in Pratteln oder in Muttenz auf dem Weg von Italien nach Polen oder umgekehrt auch angetroffen werden können.
Beste Grüße
vps


Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben.....
Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949

"DSO" das Forum für Beleidigungen, dumme Fragen und einem Moderator nach Gutsherrenart handelnd!


 
vps
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 402
Registriert am: 17.08.2014
Ort: Land Heinrich des Löwen
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 23.09.2024 | Top

   

Gleismaterial im Maßstab 1:100 (Spurweite OOC)
Gerätewagen zum Öl-Hilfszug (DB) - umgebaut aus Pw4üe-32

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz