Programmierung TAMS LDG31+ mit Decoderpro / DCC-ex Station

#1 von Blaine , 27.09.2024 12:28

Schönen guten Tag!
Wie ihr an meinem Beitragszähler entnehmen könnt, bin ich ganz neu hier in diesem Forum!
Leider haben wir in unserer Wohnung nicht genügend Platz für eine schöne MoBa, bin ganz schön neidisch auf die ganzen wunderbaren Anlagen, die hier so präsentiert werden...
Allerdings habe ich noch aus meiner Kindheit allerhand Lego Zug (9V) Zeug (LZZ?) rumliegen. Wer die Technik kennt weiß, dass entweder alle Züge auf den Gleisen fahren oder eben nicht. Und auch in dieselbe Richtung.
Durch irgendein Youtube Video bin ich auf die Idee gekommen, das alles auf DCC umzubauen. Habe nun eine Steuerungszentrale (DCC-ex) gebaut und 3 Lego Motoren mit Decodern ausgestattet, und soweit klappt das auch ganz gut. Die Züge fahren mit Hilfe von Lego "Throttles"!
Beim Metroliner habe ich nun auch LEDs für hinten/vorne sowie einen Lautsprecher verbaut. Der Zug ist mit einem Tams LDG31+ ausgestattet. Leider überreiße ich das mit der Lichtsteuerung überhaupt nicht.
Aktuell leuchtet die vordere LED immer, und die hintere bleibt immer aus.
Der Decoder ist aktuell laut Decoderpro wie folgt programmiert:



Konnte leider nicht die notwendigen Infors finden, wie das ganze funktioniert bzw. welcher Parameter was bewirkt. Habe leider 0 Erfahrung und komme an diesem Punkt auch nicht mehr mit Youtube Tutorials oder sonstigen Anleitungen weiter.
Wäre super, wenn mich die Profis hier bei dieser zweifelsohne banalen Fragestellung untersützen könnten :).

mit freundlichen Grüßen
Blaine the Train


Blaine  
Blaine
Beiträge: 1
Registriert am: 26.09.2024


   

Schattenbahnhof automatisch steuern mit S88 und M84?
Hilfe bei Märklin F7 USA Lok- Kauf

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz