nur mal so nebenbei: noch eine schwerlastige Ladung

#1 von vps , 28.09.2024 07:01

Als sogenannten "Beifang" in dem großen Kaufhaus hatte ich anlässlich einer Zollauktion beim Erwerb eines Schwerlastwagens das Modell des auf dem Foto gezeigten Leopard zusätzlich erzielt. Nun war ich ja viele Jahre bei dem Verein und da kam es mir gerade recht, weil ich diesen dann als Modell auf der Anlage "Günthersbronn" meines Sohnes verwenden könnte. Nach einer entsprechenden Patinierung habe dann das Fahrzeug mit meinen selbst gefertigten Verladeketten auf dem Transportwagen entsprechend den Vorschriften der Ep.IV verzurrt.

Abgebildet ist ein Leopard 1A3 der canadischen 4. Panzerbrigade in Deutschland


Die typische 6-Uhrstellung der KWK bei einem Eisenbahntransport


Dabei ist auch unbedingt die Rohrverriegelung als Transportschutz erforderlich. Diese wurde aus Drahtresten angefertigt.


Sämtliche Handgriffe habe ich durch Federbronzedraht neu gefertigt.


Gut zusehen ist der "Stoffüberzug" der Rohrblende,welcher diese vor groben Schmutz schützen soll.


Auch ist die Schutzkappe der Rohrmündung nicht vergessen worden.....


Der Panzer wurde durch nachspannbare Verladeketten für den Transport nach der damals bestehenden Vorschrift gesichert.
Die Anferigung dieser Verladeketten habe ich hier bereits mehrfach ausführlich beschrieben.

Mein Gruß in die Runde
vps


Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben.....
Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949

"DSO" das Forum für Beleidigungen, dumme Fragen und einem Moderator nach Gutsherrenart handelnd!


 
vps
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 397
Registriert am: 17.08.2014
Ort: Land Heinrich des Löwen
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 29.09.2024 | Top

RE: nur mal so nebenbei: noch eine schwerlastige Ladung

#2 von ThKaS , 28.09.2024 07:49

Moin,
schaut sehr gut aus. Danke fürs Zeigen.

Hast du die Kettenpolster selbst nachgebildet oder waren die Ketten schon so und es hat ein bisserl Farbe gereicht?
Kannst du bitte nochmal einen Link zu der Beschreibung der Zurrkettenherstellung einstellen? Wäre topp.

Edith hats gefunden und schreibt: Das ist der Link zur Beschreibung: Anfertigen von Verladeketten


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.321
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link

zuletzt bearbeitet 28.09.2024 | Top

RE: nur mal so nebenbei: noch eine schwerlastige Ladung

#3 von Thiuda , 28.09.2024 08:10

Hallo VPS,

absolut klasse. Danke fürs Zeigen.

Beste Grüsse
Dirk


ClassicGolfer hat sich bedankt!
Thiuda  
Thiuda
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.027
Registriert am: 01.01.2022
Ort: Wonnegau
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: nur mal so nebenbei: noch eine schwerlastige Ladung

#4 von vps , 28.09.2024 20:50

Hallo ThKaS,
wenn du die Nachbildung der Diehl Ketten meinst, so ist das eine eigene Darstellung vom Original. Die Ketten habe ich mittig aufgesägt und dann eben farblich der Realität nachgebildet. Leider bildet der Hersteller nach nunmehr ca. 40 Jahre immer noch eine deutsche Panzerkette nicht einigermaßen exakt nach.

Wenn du Verladeketten meinst, so ist das meine Anregung zur Herstellung.
Beste Grüße
vps


Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben.....
Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949

"DSO" das Forum für Beleidigungen, dumme Fragen und einem Moderator nach Gutsherrenart handelnd!


ThKaS und ClassicGolfer haben sich bedankt!
 
vps
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 397
Registriert am: 17.08.2014
Ort: Land Heinrich des Löwen
Spurweite H0
Stromart DC


   

FLM Umbau: Oldenburgische G8.2
Frage: Roco 40271 Kurzkupllungen stromführend

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz