Welches Tunnelprofil mit Rollböcken H0e Lichtraumprofil Modell und Vorbild

#1 von Zwiebel , 28.09.2024 19:09

Kurze Frage an euch, welches Tunnelprofil ist das richtige für H0e mit beladenen Rollböcken? Reicht ein normales H0 Tunnelportal für das Lichtraumprofil H0e Rollböcke incl. H0 Wagen?

Was sagt an der Stelle das Vorbild? Man liest oft in Chroniken der betreffenden Bahnen, das ab Einführung des Rollbockverkehrs die Lichtraumprofile erweitert wurden. Aber auf welches Maß? Konnte dann grundsätzlich jeder normalspurige Güterwagen auf den Rollböcken befördert werden?


Zwiebel  
Zwiebel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 351
Registriert am: 05.12.2023
Gleise Tillig, Piko, Roco
Spurweite H0, H0e
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 28.09.2024 | Top

RE: Welches Tunnelprofil mit Rollböcken H0e Lichtraumprofil Modell und Vorbild

#2 von Schmalspur1 , 28.09.2024 21:26

Hallo Zwiebel,
vielleicht hilft dir der Auszug aus der EBB für Schmalspurbahnen, aus der die Begrenzungsmaße für das 750 mm - Gleis hervorgehen.

Du musst jetzt nur noch in 1:87 umrechnen.

Gruß, Peter


https://web.archive.org/web/201708091505...gmwe-online.de/


 
Schmalspur1
Beiträge: 7
Registriert am: 15.12.2023
Ort: Thüringen
Spurweite H0m
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 28.09.2024 | Top

RE: Welches Tunnelprofil mit Rollböcken H0e Lichtraumprofil Modell und Vorbild

#3 von Zwiebel , 29.09.2024 19:18

Das hilft schon etwas weiter, aber vielleicht weiß noch jemand anderes Rat?


Zwiebel  
Zwiebel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 351
Registriert am: 05.12.2023
Gleise Tillig, Piko, Roco
Spurweite H0, H0e
Stromart Analog


RE: Welches Tunnelprofil mit Rollböcken H0e Lichtraumprofil Modell und Vorbild

#4 von kartusche , 29.09.2024 19:50

Der entscheidende Teil mit den Rollböcken fehlt aber im Auszug…

http://www.wedebruch.de/gesetze/betrieb/esboanlagen.htm


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


Rübenbahner, Petz1 und Anschlussbahner haben sich bedankt!
 
kartusche
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 15.04.2009


RE: Welches Tunnelprofil mit Rollböcken H0e Lichtraumprofil Modell und Vorbild

#5 von ERI_BE , 29.09.2024 21:34

Also ich habe einfach in den NEM Normen nach geschaut. https://www.morop.eu/index.php/de/nem-normen.html
Die Profilschablone in freecad erstellt und dann einen Klotz gedruckt mit dem ich dann die Gleise abfahre...
Einzig bei engen Kurven sollte man ggf. seitlich mehr zugeben....
wenn Interesse besteht stell ich gern die STL Datei ein
H0m normal Lichtraum profil
H0m Ergänzung für rollbock ( zum drüberstülpen zu1)
H0m Rollbockprofil gesammt


Francis Picabia: Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann-
Walter Ludin :Das Wundervolle wird leichter alltäglich, als das Alltägliche wundervoll.

Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
LR_max-Körper.stl LR_min-Körper.stl LR_min_max-Körper.stl

Rübenbahner und lernkern haben sich bedankt!
 
ERI_BE
InterRegio (IR)
Beiträge: 154
Registriert am: 30.05.2024
Spurweite H0, H0e, H0m
Steuerung von Aliens ferngesteuert

zuletzt bearbeitet 29.09.2024 | Top

   

Wo 009 kaufen?
Kit oder fertiges Modell und wie Schieferladung selbst machen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz