Neulich in Bietigheim - (Bissingen)

#1 von Joshua_Nolan , 29.09.2024 09:38

Hallole,

nun diesmal aus Bietigheim und nicht Tamm. Aufnahmen entstanden aus dem
Führerstand eines BR 430. Ausfahrt Bietigheim Bf.





Was aus dem Gunzenhäuser-Archiv:


V 100 mit Silberlingen von Ludwigsburg in Richtung Marbach a.N. im Jahre 1972.


Bahnhöfle Favoritepark (1972)

Leider alles verschwunden. Heute S-Bahnstation und Unterführung.

Gruß Joshi


 
Joshua_Nolan
InterCity (IC)
Beiträge: 803
Registriert am: 27.07.2017
Spurweite N
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 29.09.2024 | Top

RE: Neulich in Bietigheim - (Bissingen)

#2 von Thomas M , 29.09.2024 09:44

Vom Bahnhof Favoritepark stammen meine allerersten Kindheitserinnerungen an die Eisenbahn. Damals (Anfang Sechziger Jahre) unternahm mein Vater mit mir eine Eisenbahnfahrt vom Favoritepark zum Bahnhof Ludwigsburg. Trotz der kurzen Strecke eine unvergessliche Erinnerung. Vielen Dank für die Bilder!

Gruß Thomas


Märklin H0 semi-permanente Teppichbahn
Steuerung: CS3 und Rocrail
Märklin 74861 C-Gleis Drehscheibe


Thomas M  
Thomas M
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 11.12.2020
Ort: Nähe Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, Rocrail
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 29.09.2024 | Top

RE: Neulich in Bietigheim - (Bissingen)

#3 von ET 65 , 29.09.2024 09:58

Hallo Joshi,

gut, dass die Bilder aus dem Gunzenhäuser-Archiv nicht verschwunden sind und du uns daran teilhaben lässt. Was man da so alles entdecken kann...

Danke für's zeigen.

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


Thomas M und Joshua_Nolan haben sich bedankt!
 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.602
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


RE: Neulich in Bietigheim - (Bissingen)

#4 von Joshua_Nolan , 29.09.2024 10:07

Servus,

ja, gut daß Hr. Gunzenhäuser zu mir zusendete. Bei Interesse habe ich noch
Bilder von der verschwundenen Bottwartalbahn (Schmalspur 750 mm)

Gruß Joshi


Thomas M, ET 65 und Olli 66 haben sich bedankt!
 
Joshua_Nolan
InterCity (IC)
Beiträge: 803
Registriert am: 27.07.2017
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Neulich in Bietigheim - (Bissingen)

#5 von ET 65 , 29.09.2024 15:35

Hallo Joshi,

Bilder von der Bottwartalbahn gehen immer, genau wie von Ludwigsburg, auch wenn ich den Verkehr in Epoche 3 und 4 dort interessanter fand als heute. Wo hat man einen Durchgangsbahnhof in dem neben hohen Güterverkehrsaufkommen (Ab- und Zufahrt von und nach Kornwestheim) der Nahverkehr mit Vororttriebwagen (heute S-Bahn) und Fernzügen auf fünf (gut genau genommen sind es füneinhalb) Gleisen abgewickelt wird? Mit der Ortgüteranlage und der Nebenstrecke nach Markgröningen (verkehrt da überhaupt noch etwas und was ist mit den Industrieanschlüssen an der Streckenach Markgröningen über Möglingen?) sowie den ehemaligen Kopfgleisen am Nordende (Verkehr Ludwigsburg - Marbach, bevor es die S-Bahn gab) ist dort einfach viel los. Hat immer Spaß gemacht, den Zügen zuzuschauen (leider viel zu selten damals mit der Kamera).

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


Thomas M und Olli 66 haben sich bedankt!
 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.602
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


   

Hünfeld im Haunetal - 2024-08-17
Dampf am Stuttgart - Sommerrain

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz