Reparatur einer Platine für Rocos BB9200 der SNCF

#1 von etr , 30.09.2024 17:20

Hallo liebe Kollegen

Die abgebildete Platine des im Betreff erwähnten Roco-Modells weist einen Schaden auf.



Eine der beiden identischen Drosseln (?) von hellgrüner Grundfarbe ist hinüber und sollte ersetzt werden. Auf dem Bild ist sie schon entfernt. Sie lag parallel zur noch vorhandenen.

Könnte mir jemand mit den nötigen Elektronik-Kenntnissen sagen, welches die technischen Daten dieses Teils sind? Wenn mir jemand (natürlich gegen Entschädigung) gleich ein solches Teil vermitteln kann, noch so gerne. Kleinstmengen werden von keinem Shop besonders gerne geliefert.

Und falls jemand eine ganze solche Platine übrig hätte, würde ich die auch gern übernehmen, da ich noch ein älteres Modell damit ausrüsten möchte. Diese Platine ist von Roco nicht mehr lieferbar.

Besten dank für eure Hilfe und Gruss

ETR


etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.157
Registriert am: 31.07.2008

zuletzt bearbeitet 30.09.2024 | Top

RE: Reparatur einer Platine für Rocos BB9200 der SNCF

#2 von volkerS , 30.09.2024 17:49

Hallo ETR,
das Teil ist eine 10uH-Drossel, z.B.bei Reichelt EPCO B82144-A21Y. Normalerweise gehen diese Teile nur kaputt wenn der Motor Überstrom gezogen hat und auch defekt ist, beide ersetzen. Prüfe ob die Abmessungen passen, 12x5,2mm
Tauschplatinen bekommst du eventuell bei AMW (huebsch.at).
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.553
Registriert am: 14.10.2014

zuletzt bearbeitet 30.09.2024 | Top

RE: Reparatur einer Platine für Rocos BB9200 der SNCF

#3 von contrans , 30.09.2024 18:17

Hallo Heinz,

als Hinweis: die gezeigte Platine passt nicht auf die älteren BB9200/9300 mit dem kleinen Motor/ 1 Schwungmasse.

Eine Alternative:

https://catalog.distrimodel.com/fr/nem-6...6415131011.html

Für die neuere Version mit größerem Motor und 2 Schwungmassen gibt es auch eine Plux-22 Platine:

https://shop.distrimodel.com/en/nem-658-...6415132544.html

Ich baue die älteren Platinen um. Die schwarzen Dioden kann man im Digitalbetrieb auslöten (erst flach abzwicken, dann die verbleibenden Anschlüsse auslöten). Das Diodenbeinchen im Foto (von Dir rechts unten, bei mir links oben) muss verbleiben, um einen Kontakt zwischen einer Leiterbahn oben und unten herzustellen, der Rest kann raus.

Am Platz der entfernten Dioden kann man problemlos einen ZIMO MX600R mit Klebepad fixieren, möglichst eng an der Schnittstelle; habe dazu die Kabel an der Schnittstelle auf Zulauf von der anderen Seite umgelötet.



(Ggf. auf das Fragezeichen klicken, wenn das Foto nicht angezeigt wird)

Bei der unteren Platine sieht man die notwendigen Schnitte und Verkabelungen für Rücklichter auf F1 (grün) / F2 (braun, bei anderen Herstellern lila). Die werksseitige Lötbrücken zu dem oberen rechten Lichtkontakt muss ebenfalls durchtrennt werden, damit F0 keinen Kontakt zum roten Birnchen hat. Eine Brücke (Drahtstück) leitet F0 hinten vor dem Schnitt zum weißen Birnchen Seite 2 um (gelb eingezeichnet)

Bei Loks ohne rotes Schlusslicht sind keine Schnitte oder Trennungen notwendig.

Unten eine Holzleiste mit 8 Löchern, das ist die zweckmäßige Halterung zum Umlöten der NEM652 Stecker…

(Editiert zur besseren Verständlichkeit)

Und noch was: Den „Brückenstecker“ zum Umschalten Ober/ Unterleitung habe ich durch einen Tropfen Lötzinn ersetzt. So sitzt der MX600 flach.

Gruß Andi


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.765
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 30.09.2024 | Top

RE: Reparatur einer Platine für Rocos BB9200 der SNCF

#4 von contrans , 30.09.2024 18:51

Obacht:
Aufmerksamen Beobachtern dürfte nicht entgangen sein, dass die Platinen auch einen wichtigen Unterschied aufweisen:
Die obere (BB9240) hat Motorfedern, die stirnseitig auf die Kohlen drücken,
bei der unteren drücken die Federn seitlich… (BB25154)

Gruß Andi


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.765
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Märklin Alex 26572 Beleuchtungseinheit
Märklin 39378 - 160 Jahre Schleifer an Weichen hängen bleiben

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz