Hilfe/Empfehlung für (Peco) H0 Gleis in das sich ein H0m Gleisstück Einfädeln soll.

#1 von Frankyz , 03.10.2024 19:43

Hi ins Forum!
Ich versuche mal zu beschreiben was ich „Suche“
da mir die Begrifflichkeiten echt fehlen.

Angaben zum verwendeten Gleismaterial:
H0 Peco Streamline Code 75
und
H0m Peco Code 75

Das Vorhaben:

Ich möchte bei einem Kopfbahnhof mit H0 Gleisen,
das eine dazukommende Nebenbahnstrecke H0m
einen Bahnsteig des Kopfbahnhofs mitverwendet.

Also für eine bestimmte Strecke H0 und H0m Gleis in Einem/Zusammen.

Und irgendwie muss sich die H0m Gleisstrecke ja in die H0 Strecke „Einfädeln“.

Geschieht das durch eine Weiche? (Welcher Hersteller?)

Oder, da es ja nie etwas Auszuwählen gibt,
H0 Bahn fährt immer normal aus dem Bahnhof,
H0m schert bei Ausfahrt nimmer ach Rechts aus auf seinen Streckenverlauf,

gibt es da statt einer Weiche eine „feste“ Einrichtung, so ähnlich wie bei einer Kreuzung?

Und wie nennt man dieses Doppelspur, oder Zwei-Welten-Material überhaupt?
Ich kann ja kaum Google nutzen wenn man nicht weiss wonach man suchen soll.

Danke für jeden Hinweis, Grüße Frank


 
Frankyz
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 483
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.10.2024 | Top

RE: Hilfe/Empfehlung für (Peco) H0 Gleis in das sich ein H0m Gleisstück Einfädeln soll.

#2 von Mattsche , 03.10.2024 19:53

Moin,
das nennt sich "Dreischienengleis" und sowas gibt es von Tillig - aber in Code 83.
Dort kannst du dann ja Code 75-Schienen einfädeln oder (höhenangepasst) mit dem Mischmasch leben.

Gruß
Matthias


Frankyz hat sich bedankt!
Mattsche  
Mattsche
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 479
Registriert am: 19.12.2022


RE: Hilfe/Empfehlung für (Peco) H0 Gleis in das sich ein H0m Gleisstück Einfädeln soll.

#3 von Frankyz , 03.10.2024 20:19

Ha, Matthias, ich DANKE DIR, ... Drei schienen gleis. .. unsere Lego-Sprache

Also mal gecheckt, bei Tillig gibt es also tatsächlich so eine "Aus-/Einleitung", eine Weiche OHNE bewegliche Weichenzunge. Cool!
https://www.modellbahnunion.com/H0-Schma...lig-85183&p=835
Sicherlich auch noch nen Fetzen gerades "Dreischienengleis".

(Das/die Gleise sollen sowieso an dieser Stelle wie in einem Betriebshof mit Kopfsteinpflaster "bedeckt" sein, optisch kein Thema.)

Jetzt habe ich nachgesehen, Code 83 das Teil von Tillig, nach diesem Abzweig (Ausfahrt) geht es auf Code 75 weiter.
Das sind 0,2 mm Höhenunterschied.
Es gibt Schienenverbinder für 75 zu 83: https://www.melzer-modellbau.de/peco-sl-...83-profile.html

Eliminieren diese die Höhendifferenz von 0,2 mm? Dann wäre ja alles sehr easy!
Danke und Grüße Frank


 
Frankyz
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 483
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital


RE: Hilfe/Empfehlung für (Peco) H0 Gleis in das sich ein H0m Gleisstück Einfädeln soll.

#4 von Mattsche , 03.10.2024 20:44

Moin Frank,
mit solchen Schienenverbindern wird es klappen. Oder du verzichtest sogar auf diese und fütterst unter, bis die Schienenoberkante (fühlbar) passt. Das ist schöner für's Auge - über so eine kleine Stufe würden es auch deine Fahrzeuge schaffen.

Beachte bitte, dass deine H0m-Fahrzeuge dann auf der einen Seite weiter überstehen als die der Regelspur: ein gewollter Bahnsteig muss dann etwas Abstand halten oder seine Oberkante ist unterhalb der Trittstufen.

Wenn das Aussehen egal ist, da "gepflastert", kannst du im Bahnhofsbereich auch Schwellenroste aus dem 3D-Drucker verwenden, statt der Tillig-Dreischienenflexgleise.
Oder du ziehst Peco-Profil ein, was bei Flexgleis eine leichte Übung ist (oder das Schienenprofil von Weinert, das bekanntermaßen von Peco kommt)

Gruß
Matthias


Frankyz hat sich bedankt!
Mattsche  
Mattsche
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 479
Registriert am: 19.12.2022


RE: Hilfe/Empfehlung für (Peco) H0 Gleis in das sich ein H0m Gleisstück Einfädeln soll.

#5 von Frankyz , 03.10.2024 21:04

Super Matthias, dann ist das erstmal geklärt und ich weiss wie es heisst und woher ich es bekomme.

Möchte einen kleinen französischen Provinzbahnhof bauen und das eine Gleis soll Entladen von Güterwagen, Haltestelle für die H0m Bahn, siehe Avatar-Pic, und auch Bushaltestelle fungieren.
Das wird gut damit werden.

Danke und Grüße Frank


 
Frankyz
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 483
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.10.2024 | Top

RE: Hilfe/Empfehlung für (Peco) H0 Gleis in das sich ein H0m Gleisstück Einfädeln soll.

#6 von kartusche , 04.10.2024 08:50

Die gezeigten Schienenverbinder von Peco gleichen m.E. keinen Höhenunterschied aus, die passen nur für beide Profile.
Zum Höhenausgleich mit Schienenverbinder braucht es sowas, Beispiel Roco:
https://www.roco.cc/rde/produkte/gleise/...nverbinder.html
Die kann man auch auf 0.2 mm Ausgleich biegen, statt der 0.4 wie vorgesehen.
Oder man sägt die Peco Verbinder entsprechend ein und biegt selbst…..


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


Frankyz hat sich bedankt!
 
kartusche
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.669
Registriert am: 15.04.2009

zuletzt bearbeitet 04.10.2024 | Top

   

LS Modells AC Radsätze welcher Hersteller kann liefern
Lichtschema.!

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz