Märklin msd3 60996 Diesel; neuer Sound?

#1 von Jochen53 , 05.10.2024 11:41

Hallo,
kann man auf den Märklin msd3 Nachrüstdecoder 60996 Diesel mit einer Central Station 2 (CS 2 60215) ein anderes Soundprojekt aus der Märklin Soundbibliothek aufspielen? Oder ist dieser ab Werk installierte Sound gegen Überschreiben geschützt? Ich würde gerne den "Universal-Diesel Sound" gegen den einer V 200.0 austauschen.
Viele Grüße, Jochen


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.213
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.10.2024 | Top

RE: Märklin msd3 60996 Diesel; neuer Sound?

#2 von Ulli , 05.10.2024 11:44

Hallo Jochen,
der Sound kann überspielt werden. Das ist mit dem Lokprogrammer kein Problem.
Nur bei den ab Werk in einer Lok eingebauten Decodern kann man den Sound nicht ändern, sehr wohl aber bei den Nachrüstdecodern..


Mit internetten Grüssen
Ulli
___
Eisenstädter Eisenbahnfreunde
http://eisenbahnfreunde.icb.at
Märklin Insider Stammtisch Wien
http://www.insider-stammtisch.net/


Jochen53 hat sich bedankt!
Ulli  
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge: 823
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: An der Südbahn in NÖ
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin msd3 60996 Diesel; neuer Sound?

#3 von MoBaFahrer216 , 05.10.2024 11:48

Zitat von Ulli im Beitrag #2

Nur bei den ab Werk in einer Lok eingebauten Decodern kann man den Sound nicht ändern, sehr wohl aber bei den Nachrüstdecodern..

Das stimmt meines Wissens nach nicht. Es gibt sowohl zertifizierte Händler, die da ein neues Soundprojekt aufspielen können. Zudem kann man angeblich vom Lokprogrammer mit dem Weg über Central Station und Programmiergleis das Soundprojekt selbst überspielen.
Aber das muss ich noch beizeiten testen.


Viele Grüße
Richard


Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden


Jochen53 hat sich bedankt!
 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.768
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Märklin msd3 60996 Diesel; neuer Sound?

#4 von Jochen53 , 05.10.2024 12:12

Es handelt sich angeblich um einen Decoder aus einer Werkstatt-10er Packung.


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.213
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Märklin msd3 60996 Diesel; neuer Sound?

#5 von TEE2008 , 05.10.2024 12:52

Zitat von Jochen53 im Beitrag #4
Es handelt sich angeblich um einen Decoder aus einer Werkstatt-10er Packung.

Hallo,
ist es garantiert, dass es sich um einen PluX 22 mSD/3 Märklin 60996 handelt? Die PluX22 Variante wird bisher in keiner Lok ab Werk verbaut, sodass eine Werkstatt-10er Packung ungewöhnlich klingt.

Ein Bild des verbauten Decoders könnte weiterhelfen.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.156
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin msd3 60996 Diesel; neuer Sound?

#6 von Michael Knop , 05.10.2024 14:18

Zitat von MoBaFahrer216 im Beitrag #3
Zitat von Ulli im Beitrag #2

Nur bei den ab Werk in einer Lok eingebauten Decodern kann man den Sound nicht ändern, sehr wohl aber bei den Nachrüstdecodern..

Das stimmt meines Wissens nach nicht. Es gibt sowohl zertifizierte Händler, die da ein neues Soundprojekt aufspielen können. Zudem kann man angeblich vom Lokprogrammer mit dem Weg über Central Station und Programmiergleis das Soundprojekt selbst überspielen.
Aber das muss ich noch beizeiten testen.



Hi,

Nicht nur angeblich, sondern tatsächlich!

Es muss nur das originale Projekt des Werkdekoders in das mdt3 geladen werden (märklin HomePage oder aus der mdt3-Datenbank) und schon kann wirklich alles verändert werden.

Und wenn es fertig ist, wird vom pc via lan auf die cs2 übertragen, welchen dann den Dekoder programmiert.

Habe ich schon mehrfach gemacht, sowohl nur ein paar Sounds nachgeladen, als auch komplett neue Projekte (aus dem Speisewagen Dekoder einen Dampflok Dekoder gemacht).


Viele Grüße, Michael


DiegoGarcia und MTB-Ontour haben sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.933
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin msd3 60996 Diesel; neuer Sound?

#7 von Jochen53 , 05.10.2024 14:31

Ja, lt. Anzeige meiner CS 2 ist es ein 60996, er hat einen PluX22 Anschluß und wurde von einem Servicetechniker als Ersatz für einen kaputten Piko #56341 eingebaut. Der hat mir gesagt, daß er die im Plastikbeutel zu 10 Stück kauft.


TEE2008 und DiegoGarcia haben sich bedankt!
Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.213
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.10.2024 | Top

   

Märklin 39935 Unimat Gleisstopfmaschine
Ludmilla 36423 in minttürkis fährt nur analog…. Kann das sein?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz