Viele Bilder aus England (Modern und alt)

#1 von MU5T4N6 , 06.10.2024 17:30

Ich war gerstern in Kidderminster bei einer Veranstaltung der Severn Valley Railway, dem sogenannent "Autumn Diesel Bash", übertragen etwa "Herbst Diesel Party", bei der die Museumsbahn Betrieb mit allerlei Dieselloks macht, eigene und Gastloks. Ich hatte natürlich meine Kamera dabei und habe fleißig fotographiert.

Los ging es für mich am Bahnhof Rugby, da ich natürlich stilgemäß mit der Bahn angereist bin. Während des Wartens auf meinen Zug konnte ich diverse andere Triebfahrzeuge einfangen:


RUG: Class 730 parked at Rugby by Max Moba, auf Flickr
Ein Elektrotriebwagen der Baureihe 730, betrieben von West Midlands Trains, auf einem Abstellgleis.


RUG: Network Rail Track Tamper 1 by Max Moba, auf Flickr

RUG: Network Rail Track Tamper 2 by Max Moba, auf Flickr
Diverse Gleisbaumaschinen, abgestellt.


RUG: Freightliner Class 66 by Max Moba, auf Flickr
Eine Class 66 (66 533) von Freightliner bei der Durchfahrt.


RUG: Colas Rail Track Tamper by Max Moba, auf Flickr
Eine Gleisstopfmaschine der Colas Rail kommt aus der hauseigenen Abstellanlage.


RUG: Class 86 by Max Moba, auf Flickr
Ein historischer Sonderzug vom Bahnhof London Euston nach Carlisle, gebildet aus Mk1 und Mk2 Personenwagen, bespannt von der Elektrolok 86 259 (Baujahr 1979).


RUG: Class 490 Pendolino by Max Moba, auf Flickr
Dann kam auch schon mein Zug, ein Alstom Pendolino (Baureihe 490) der Avanti West Coast.


BSW: Class 172 by Max Moba, auf Flickr
In Birmingham wurde umgestiegen in eine Regionalbahn, hier bestehend aus einem Dieseltriebwagen der Baureihe 172 von West Midlands Trains.


SVR: Class 37 waiting at Kidderminster by Max Moba, auf Flickr
Eindlich in Kidderminster angekommen, gibt es direkt eine Class 37 zu bestaunen.


SVR: Class 40 waiting at Kidderminster by Max Moba, auf Flickr
Eine Class 40 hat einen Personenzug in den (Kopf-)Bahnhof gebracht und wartet nun auf den nächsten Zugdienst.


SVR: Class 40 Cab interior 1 by Max Moba, auf Flickr

SVR: Class 40 Cab interior 2 by Max Moba, auf Flickr
Der Führerstand derselben Lok.

SVR: Class 40 running around at Bridgenorth by Max Moba, auf Flickr
Dieselbe Lok nun beim Umsetzen an das andere Ende des Zuges am anderen Ende der Bahnlinie, in Bridgenorth.


SVR: Class 25 waiting at Bewdley 1 by Max Moba, auf Flickr

SVR: Class 25 waiting at Bewdley 3 by Max Moba, auf Flickr
In Bewdley wartet eine Class 25 aus Kidderminster auf die Einfahrt des Zuges nach Kidderminster (die Strecke ist eingleisig).


SVR: Class 25 waiting at Bewdley 2 by Max Moba, auf Flickr

SVR: Class 25 leaving Bewdley by Max Moba, auf Flickr
Der Zug nach Kidderminster ist in Bewdley eingetroffen, damit ist die Strecke für die Class 25 nach Norden frei.


SVR: RailAdventure Class 43 parked at Bewdley 1 by Max Moba, auf Flickr
Das Münchner Unternehmen RailAdventure nutzt die Abstellgleise in Bewdley um seine in England eingesetzten Triebkopflokomotiven der Baureihe 43 abzustellen.


SVR: RailAdventure Class 43 parked at Bewdley 2 by Max Moba, auf Flickr

SVR: RailAdventure Class 43 parked at Bewdley 3 by Max Moba, auf Flickr


SVR: Class 37 waiting at Bewdley by Max Moba, auf Flickr
In der Zwischenzeit kommt der nächste Zug nach Kidderminster in Bewdley an, gezogen von der schon am Anfang gesehenen Baureihe 37. Mit diesem Zug werde ich auch zurück nach Kidderminster fahren.


SVR: GWR HST arriving at Bewdley 1 by Max Moba, auf Flickr
Zunächst muss auf einen HST (High Speed Train) der GWR aus der Gegenrichtung gewartet werden, der anlässlich des Dieselfestes ebenfalls verkehrt, auch wenn es sich um einen Schnellzug für Hauptstrecken handelt.


SVR: Class 37 on the way to Kidderminster 1 by Max Moba, auf Flickr
Schließlich geht es hinter der Baureihe 37 nach Kidderminster. Kurz hinter dem Bahnhof Bewdley finden sich zwei weitere Lokomotiven von RailAdventure.


SVR: Class 37 on the way to Kidderminster 2 by Max Moba, auf Flickr


SVR: Class 40 waiting at Kidderminster 2 by Max Moba, auf Flickr
Zurück in Kidderminster treffen wir wieder auf die Baureihe 40.


SVR: Class 40 Cab interior 3 by Max Moba, auf Flickr

SVR: Class 40 Cab interior 4 by Max Moba, auf Flickr


SVR: Class 50 arriving at Kidderminster by Max Moba, auf Flickr
Eine schwere Lok der Baureihe 50 kommt in Kidderminster an, sehr schön restauriert und fabrikneu wirkend.


SVR: Class 50 parked at Kidderminster by Max Moba, auf Flickr
Eine weitere Baureihe 50 und eine Baureihe 52 sind in Kidderminster abgestellt

SVR: Class 52 parked at Kidderminster by Max Moba, auf Flickr


SVR: Class 52 waiting at Kidderminster by Max Moba, auf Flickr
Die andere Baureihe 52 wartet in Kidderminster auf Abfahrt, bzw Ankunft des Gegenzuges.


SVR: GWR HST arriving at Kidderminster by Max Moba, auf Flickr
Der HST ist wieder da, die Strecke ist frei für die Baureihe 52.


SVR: Class 52 leaving Kidderminster 1 by Max Moba, auf Flickr
SVR: Class 52 leaving Kidderminster 2 by Max Moba, auf Flickr


SVR: GWR HST Coach interior by Max Moba, auf Flickr
Da die Züge meist 20-30 Minuten im Bahnhof standen und auf den Gegenzug warteten, gab es viel Zeit, die Züge ausgieben zu besichtigen, hier das Interieur des HST, im normalen Betrieb nie so leer.


SVR: GWR HST Guard by Max Moba, auf Flickr
Das Zugbegleiterabteil/Gepäckraum eines der HST-Triebköpfe.


SVR: GWR HST waiting at Kidderminster by Max Moba, auf Flickr


SVR: LMS Guard Coach by Max Moba, auf Flickr
Ein wunderschön restaurierter Zugbegleiterwagen der LMS (Baujahr 1932).


SVR: GWR HST arriving at Bewdley 2 by Max Moba, auf Flickr
Der HST in Bewdley angekommen.


SVR: GWR HST waiting at Bewdley 1 by Max Moba, auf Flickr

SVR: GWR HST waiting at Bewdley 3 by Max Moba, auf Flickr


SVR: GWR HST waiting at Bewdley 2 by Max Moba, auf Flickr
Zwei HST-Triebköpfe.


SVR: Class 58 arriving at Bewdley by Max Moba, auf Flickr
In der Zwischenzeit kommt der nächste Zug nach Kidderminster in Bewdley an, gezogen von einer sehr schön restaurierten Baureihe 58 und einer Baureihe 20.


SVR: GWR HST leaving Bewdley 1 by Max Moba, auf Flickr
Der HST verlässt Bewdley in Richtung Norden.


SVR: GWR HST leaving Bewdley 2 by Max Moba, auf Flickr


SVR: RailAdventure HST by Max Moba, auf Flickr


SVR: Track Tamper near Bewdley by Max Moba, auf Flickr
Auf dem Rückweg nach Kidderminster habe ich noch eine Stopfmaschine und eine Gleisdraisine gesehen.


SVR: Trolley at Bewdley by Max Moba, auf Flickr


SVR: Crossing the river Stour by Max Moba, auf Flickr
Blick aus dem Zug auf den Fluss Stour.


Gruß, Max

Für die liberale und tolerante Ausübung des Hobbys Modellbahn. Bauen und Bauen lassen.

Märklin Insider Stammtisch UK | Ex-MUCIS-Mitglied


E16-06, Rincewind, VanHouten, Y-Weiche, Metalfred, Starlord und ThKaS haben sich bedankt!
 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 28.10.2013
Homepage: Link
Ort: England / München
Gleise |:| & | |
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Steuerung CS2, MS2, MS1, MultiMaus, 6021
Stromart DC, Digital


RE: Viele Bilder aus England (Modern und alt)

#2 von Kapitän Nemo , 06.10.2024 17:44

Tolle Bilder, danke fürs zeigen Max.

Grüße,
Ulrich



MU5T4N6 hat sich bedankt!
 
Kapitän Nemo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.126
Registriert am: 30.04.2005
Ort: 5-Seen-Land
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2
Stromart AC, Digital


RE: Viele Bilder aus England (Modern und alt)

#3 von MU5T4N6 , 06.10.2024 22:08

Nachtrag:

Ich habe inzwischen in Erfahrung bringen können, dass der oben gezeigte GWR HST Triebzug (der grüne) auch RailAdventure gehört. Er wurde kürzlich von der GWR übernommen aber noch nicht umlackiert. Das würde auch den Einsatz auf der Severn Valley Railway erklären, da RailAdventure sein meistes Rollmaterial dort lagert.


Gruß, Max

Für die liberale und tolerante Ausübung des Hobbys Modellbahn. Bauen und Bauen lassen.

Märklin Insider Stammtisch UK | Ex-MUCIS-Mitglied


 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 28.10.2013
Homepage: Link
Ort: England / München
Gleise |:| & | |
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Steuerung CS2, MS2, MS1, MultiMaus, 6021
Stromart DC, Digital


RE: Viele Bilder aus England (Modern und alt)

#4 von Technoboy , 06.10.2024 23:02

Hallo Max.

Vielen Dank für die schönen Bilder.
Optisch finde ich die meisten Englischen Fahrzeuge furchtbar, allerdings haben vorallem die alten Diesel einen Klasse Sound.
Soweit ich weiß haben die Railadventure HST alle einen MTU R4000/4001 Motor, der gleiche wie manche unserer 218 oder EuroRunner der ÖBB.

Hier mal die 43 480 und 484 am 2.Oktober 2021 bei ihrer Promotour in München HBF.
Schon spannend wie klein das Englische Lichtraumprofil doch ist.


Gruß
Markus


Dieselsound ist Musik für meine Ohren =)


MU5T4N6 und VanHouten haben sich bedankt!
Technoboy  
Technoboy
InterCity (IC)
Beiträge: 656
Registriert am: 24.11.2010
Ort: Ottobrunn
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Esu Ecos 2
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.10.2024 | Top

RE: Viele Bilder aus England (Modern und alt)

#5 von MU5T4N6 , 06.10.2024 23:06

Servus Markus

Zitat von Technoboy im Beitrag #4
Optisch finde ich die meisten Englischen Fahrzeuge furchtbar

Och so schlimm sind die doch gar nicht. Gerade so eine Western (Class 52) oder ein Warship (Class 42) sind recht gut aussehend.

Zitat von Technoboy im Beitrag #4
Hier mal die 43 480 und 484 am 2.Oktober 2021 bei ihrer Promotour in München HBF.


Danke für das Bild. Ich habe mich als Münchner natürlich sehr gefreut, dass ich sogar die "Münchner" HSTs sehen durfte.


Gruß, Max

Für die liberale und tolerante Ausübung des Hobbys Modellbahn. Bauen und Bauen lassen.

Märklin Insider Stammtisch UK | Ex-MUCIS-Mitglied


Technoboy hat sich bedankt!
 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 28.10.2013
Homepage: Link
Ort: England / München
Gleise |:| & | |
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Steuerung CS2, MS2, MS1, MultiMaus, 6021
Stromart DC, Digital


   

125 Jahre Teckbahn
Dampflok auf Ellok

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz