ich wollte mir als FX Decoder die Bausteine von Decoderwerk antun, nun hab ich gelesen das dieser eine RuhestromAufnahme von 20mA hat. Weiss jemand was sich die Lok oder auch FX Decoder anderer Hersteller so nehmen, z.B. ESU?
Sind 20mA in diesem Zusammenhang viel oder ist das Standard?
Nach meiner Erfahrung liegen die 20mA angegebene Ruhestromaufnahme noch im Rahmen, eher am höheren Ende. Die bei mir verbauten Decoder (kein Decoderwerk) brauchen so zwischen 5 (Zimos) und 20 mA (ältere Tams), die noch vorhandenen ESU‘s (LoPi V3/V4, LoSo V4) liegen bei rund 10-15mA. Ein Uhlenbrock gönnte sich auch 40mA, der ging inzwischen aber in die ewigen Jagdgründe ein.
Bei meiner Teppichbahn sind 48 Verbraucher (Lok-, Funktionsdecoder und 5 LED Birnchen) am Fahrstrom angeschlossen. Dabei zeigt der Booster Tams B4 ca. 600mA (sind 550-650) Ruhestrom an.
Alexander aus dem südlichsten Allgäu Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten Bekennender ATF-Öl Anwender