Hallo,
weiß jemand welche Länge der Wagen von H0 Sachsenmodelle 14334 hat? Gibt es da Unterschiede?
Hallo,
weiß jemand welche Länge der Wagen von H0 Sachsenmodelle 14334 hat? Gibt es da Unterschiede?
Tschüss
Hendrik
Beiträge: | 164 |
Registriert am: | 10.06.2024 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Die 14334 sind alle gleich lang. M.E. 282mm, so wie alle massstäblich langen Y-Wagen.
Oder meinst du verschiedene Längenmassstäbe ganz ähnlicher Wagentypen oder unterschiedliche Wagenlängen ähnlich aussehender Wagen?
Die alten Y/B Wagen von Schicht z.B. hatten nur verkürzten Längenmassstab. Von SaMo gab es am Anfang auch noch solche Wagen mit verkürzten Längenmassstab.
Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR
Beiträge: | 1.669 |
Registriert am: | 15.04.2009 |
ich meine, ob die wie bei "roco exclusiv 1:87 exact" 3o cm lang sind oder wie andere, die nur 28 cm lang sind oder sogar noch kürzer ... ja wie lang sind denn die wagen normal, wenn sie nicht 30cm lang sind? mobadaten funzt ja leider net mehr, wo man mal gucken könnte
Tschüss
Hendrik
Beiträge: | 164 |
Registriert am: | 10.06.2024 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Wie lang ein Wagen ist, hängt doch vom Vorbild ab. Die sind da auch nicht alle gleich lang….
Auch Modellwagen, wo nicht „Exakt 1/87“ dran steht und/oder die kürzer als die 303mm sind, können massstäblich lang sein…..
Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR
Beiträge: | 1.669 |
Registriert am: | 15.04.2009 |
Muss ich die DDR-Wagen jetzt etwa auch alle nochmal neu kaufen, wenn ich Spaß haben will?
Tschüss
Hendrik
Beiträge: | 164 |
Registriert am: | 10.06.2024 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Hallo zusammen,
Y/B-Wagen waren bzw. sind im Original 24,5m lang (vergleiche z.B. Wikipedia ). Das wären umgerechnet auf 1:87 und auf einen Millimeter gerundet: 28,2cm.
Gruß
Martin
Beiträge: | 5.022 |
Registriert am: | 06.05.2005 |
Zitat
Muss ich die DDR-Wagen jetzt etwa auch alle nochmal neu kaufen, wenn ich Spaß haben will?
Steht die frei. Manche der Wagen sind massstäblich lang, andere nicht. Mit beiden kann man Spass haben, oder auch nicht.
Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR
Beiträge: | 1.669 |
Registriert am: | 15.04.2009 |
ich mein ich hab die alten Wagen doch schon von Piko von damals ausm Osten ... nur dass die Abstände halt ziemlich mega sind zwischen den Wagen. Kann man die nicht umrüsten? Mit der Symoba Kupplung eventuell? Funktionier das bei den alten Piko Wagen? Hat da jemand schonmal Erfahrung damit gesammelt? Die 10er Packung reicht nur für 2 Wagen ja? Das ist aber teuer.
Tschüss
Hendrik
Beiträge: | 164 |
Registriert am: | 10.06.2024 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Zitat von Jonas im Beitrag #8
Die 10er Packung reicht nur für 2 Wagen ja? Das ist aber teuer.
Einfach ein eigenes Forum erstellen |