REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#1 von Frankyz , 16.10.2024 18:10

Hi ins Forum!

Gibt es hier Forumsmitglieder die von REE-Modeles das Kangourou-System der SNCF haben?

Es wurde vor etwa gut 10 Jahren von REE-Modeles auf den Markt gebracht und
dann alle paar Jahre ein paar "Erweiterungen" dazu nachgeschoben.

Im aktuellen REE-Modeles Magazin #3 wurden neue Anhänger und LKWs für 2025 angekündigt.



Der Markt ist ziemlich leer, die Modelle vergriffen.

Ich bin MoBa Neuling und habe viele Monate damit zugebracht mir eine gute Auswahl aus dem was überhaupt noch zu finden ist, zusammen zu stellen.
Ein paar Dinge habe ich doppelt, ein paar Dinge suche ich noch.

Vielleicht gibt es hier Leute die gern "gleichwertig" tauschen möchten, oder etwas verkaufen, Erfahrungsaustausch?!

Wäre toll!

Ich hänge mal die Listen die ich erstellt habe hier an. Die zeigen alle bisher produzierten Teile.
Grüße Frank

Wer es nicht kennt, hier finden sich ein paar Bilder.
Sehr hochwertig, eine unfassbare Detailierung!

https://blog.e-train.fr/2015/02/ree-les-...ou-sont-la.html




 
Frankyz
InterCity (IC)
Beiträge: 523
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.10.2024 | Top

RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#2 von Hobbybahn , 16.10.2024 18:24

Hallo Frank,

zum Tausch habe ich nichts. Gefallen tun sie mir sehr- aber in D ist der Markt sehr leer ....
Den Film

https://www.youtube.com/watch?v=64LLFuyt...W5nb3JvdQ%3D%3D

kann ich empfehlen, so du ihn nicht kennst.

Herrlich anzusehen finde ich .

Gruß
Kay


Frankyz, GerdR, Emmentaler und Elokfahrer160 haben sich bedankt!
Hobbybahn  
Hobbybahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 21.02.2011
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS, Ecos


RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#3 von Frankyz , 16.10.2024 18:27

Hey Kay, danke für den Link, natürlich habe ich den schon 10 Mal gesehen

Die Kangourou Teile sind weltweit so gut wie weg. Ich habe aus ganz Frankreich, Italien, Australien, USA und auch von hier,
sehr mühevoll das Zeug zusammengesammelt. Auch echte Raritäten wie FB007, WB333.

Es ist abgefahren schön!


 
Frankyz
InterCity (IC)
Beiträge: 523
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital


RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#4 von Hobbybahn , 16.10.2024 18:34

...Danke Frank.
Leider auch auf Börsen die ich kenne nicht zu finden.
Vielleicht habe ich mal im Urlaub Glück !

Toi Toi Toi für die Suche.

Gruß
Kay


Frankyz hat sich bedankt!
Hobbybahn  
Hobbybahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 21.02.2011
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS, Ecos


RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#5 von Elokfahrer160 , 16.10.2024 18:34

Hallo, Frank

einige Bi-Porteur Wagen von REE hat es noch, siehe hier: https://www.huenerbein.de/REE-Models-WB6...97679/734-WB638

Sind schnell ausverkauft, du musst mal beim " Hüni, Aachen" nachsehen ...... und ich habe nix zum Tauschen. Sind aber hoch detaillierte Modelle , toll gemacht

SNCF Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Frankyz hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital


RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#6 von Elokfahrer160 , 16.10.2024 18:48

Hi, Frank

einen Teil meiner Kangourou / Bi Porteur Wagen stammen aus Hochfelden / bei Strassbourg:

https://www.latelierdutrain.com/wagon-uf...els&results=993

Viel Erfolg - Elokfahrer160/Rainer


Frankyz hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital


RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#7 von Frankyz , 16.10.2024 18:50

Rainer, Du hast das Vorgänger-System.
Ich habe das nachfolgende Kangourou-System, das hat sogar die DB in Wuppertal getestet.
Gruss Frank

https://us-modellbahn.net/forum/index.ph...angourou-wagen/


 
Frankyz
InterCity (IC)
Beiträge: 523
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.10.2024 | Top

RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#8 von Elokfahrer160 , 16.10.2024 19:46

Hi, Frank

kleine Korrektur, ich habe von beiden Systemen einige Wagen, so diesen hier: https://www.modellbahn-fokus.de/product/...-0-0/index.html
Dazu noch den WB 229, m.W. ist heute nur noch der Leerwagen bei REE modeles verfügbar, der WB 232

Empfehlen kann ich auch die LKW von REE modeles, der " Willem " soll in 2025 wieder kommen.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Frankyz hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.10.2024 | Top

RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#9 von Frankyz , 16.10.2024 20:51

Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #8
Hi, Frank

kleine Korrektur, ich habe von beiden Systemen einige Wagen, so diesen hier: https://www.modellbahn-fokus.de/product/...-0-0/index.html
Dazu noch den WB 229, m.W. ist heute nur noch der Leerwagen bei REE modeles verfügbar, der WB 232

Empfehlen kann ich auch die LKW von REE modeles, der " Willem " soll in 2025 wieder kommen.



Kann ich auch empfehlen Rainer
habe auch 2, 3 Wagen abbekommen
Gruss Frank



Elokfahrer160, 11652 und Hobbybahn haben sich bedankt!
 
Frankyz
InterCity (IC)
Beiträge: 523
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital


RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#10 von Hobbybahn , 17.10.2024 08:31

Hallo zusammen,

es gab übrigens auch von LS Models solche Modelle. (30147 ...) und neue sind geplant.

Grüße
Kay


Elokfahrer160 und Frankyz haben sich bedankt!
Hobbybahn  
Hobbybahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 21.02.2011
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS, Ecos


RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#11 von Frankyz , 17.10.2024 09:38

Zitat von Hobbybahn im Beitrag #10
Hallo zusammen,

es gab übrigens auch von LS Models solche Modelle. (30147 ...) und neue sind geplant.

Grüße
Kay


Guten Morgen Kay

Ja von LS Models gab/gibt es "Kangourou" Wagons, also Taschenwagen, ABÄR

ich dachte zuerst auch, yup, noch mehr Auswahl.
Jedoch sind das andere, nachfolgende Versionen!

Und zwar sind diese für längere Sattelauflieger, mit Aufkommen der Sea-Container, die später erst gebaut wurden.

Ganz schnell und einfach an den 4 Achsen und Drehgestellen zu erkennen.

Ich habe mir solch einen LS Wagon angesehen. Mit der Feinheit und Detailierung von REE-Modeles,
(Diese hat mich für alle MoBa Gefährte echt die Messlatte weit nach Oben verschoben.) kommt LS nicht mit.






Änderung der Größenverhältnisse hier gut erkennbar, Wagon von LS, Sattelauflieger von REE:


Grüße Frank


papa blech 2 und Rekoboy haben sich bedankt!
 
Frankyz
InterCity (IC)
Beiträge: 523
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.10.2024 | Top

RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#12 von Frankyz , 17.10.2024 09:52

Die beste Seite zum SNCF Kangourou System, und dessen Entwicklung, die ich je finden konnte:

https://docrail.fr/les-wagonskangourou/



Grüße Frank


 
Frankyz
InterCity (IC)
Beiträge: 523
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.10.2024 | Top

RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#13 von Hobbybahn , 17.10.2024 18:15

Hallo Frank,

Danke für die Info und den Link.

Dass LS mal nicht der Masstab ist.....

Grüße
Kay


Frankyz hat sich bedankt!
Hobbybahn  
Hobbybahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 21.02.2011
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS, Ecos


RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#14 von Frankyz , 17.10.2024 18:46

Zitat von Hobbybahn im Beitrag #13

Dass LS mal nicht der Masstab ist.....



Kay, ich bin vollkommen neu in dieser Welt, keine frühkindlichen Prägungen, keine Marken-Affinität.
Meine ESU BR 103 ist schon mal fett. Mein Autorail Renault VH (REE) verglichen mit dem Picasso von LS,
da erkennt man deutliche Unterschiede. REE ist deutlich besser.
So ziemlich genial finde ich... und auch noch so abgefahren weil so alt, 45 Jahre" ADE Reisezugwagen
da habe ich mir gleich 9 Bau-Sets gekauft. Da kommt mein LS Models IC 2. Klasse lange nicht gegen an.
Und bei Güterwagen, such mal nach Klein-Modelle, M+D, der hat vor so langer Zeit schon so tolle Dinge hergestellt.
Ich werde mal Detailaufnahmen zu Kangourou hier einstellen, ich habe ja noch nicht so viel Zeug gesehen.
Mal spannend was andere, erfahrene MoBa'ler dazu dann sagen.
Gruss Frank


Hobbybahn hat sich bedankt!
 
Frankyz
InterCity (IC)
Beiträge: 523
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital


RE: REE-Modeles "Kangourou"-System der SNCF, gibt es hier Leute die das auch auf ihrer Anlage haben?

#15 von 11652 , 17.10.2024 20:28

Hallo zusammen

...das hängt halt damit zusammen, dass auch LS Models nun schon eine längere Vergangenheit hat - sprich auch schon einige Jahre am Markt ist. Daher gibt es auch ältere und neuere und neue Produkte. Erste Vorbildtypen werden auch von LS Model neu aufgelegt - wobei eben einige Serien "einfach" neu aufgelegt werden (jedoch von anderen Zulieferern produziert werden!), andere aber kpl. oder teilweise neu konstruiert werden.

Bsp. gefällig?

- Eurofima Z1 werden "einfach" neu aufgelegt
- Die SNCF Corail Familie wird zwar auch neu aufgelegt, erhält aber Innenbeleuchtung (möglicherweise werden die Wagen aber auch sonst aufgewertet - jedenfalls haben sie mehrfarbige Drehgestelle)
- Gleiches gilt für CIWL Wagen
- Die SNCF Gran Confort TEE Wagen waren mitunter wohl bei den ersten LS Models Modellen und kommen nun neu. Da gehe ich davon aus, dass sie auch wesentlich verbessert kommen und einen neuen Standard setzen

So bin ich bei Ebay-Angeboten von LS Models Wagen, die in einer Verpackung mit Fenster angeboten werden sehr zurückhaltend bzw. kaufe solche nicht.

Beim Picasso kann ich aus Erfahrung mitreden - klar ist dieser deutlich weniger "gut" als der LSM Vectron oder auch die 120 oder die BB 4400 kW (BB 7200/15000/22200) - es ist eine ältere Konstruktion, doch immer noch sehr schön (und eben ein Picasso...). Jouef brachte vor kurzem auch einen Picasso - bewusst in einem deutlich tieferen Preissegment (aber auch mit deutlich gröberer Form).
Gerade die genanten BB 4400 kW wurden fast don Serie zu Serie verbessert - auffälligstes Merkmal sind die Trittbleche, die nun mittels durchbrochenen Ätzblechen realisiert sind, wo frühere Auflagen noch Kunstoffplättchen aufwiesen (Im Fahrbetrieb nicht sichtbar). die früheren Auflagen wiesen dagegen Federpuffer auf...

LS Models ist und bleibt wohl auch eine relativ kleine Firma - das sollten wir nicht vergessen. Dabei ist aus meiner Sicht "Schadenfreude" fehl am Platz. Auch wenn LS Models einige Sachen besser machen kann - z.B. mehr und präziser Kommunizieren... - doch was da für Sprüche gerade in Bezug auf den SBB RABDe 12/12 Mirage fallen, gefällt mir nicht und hat LS Models auch nicht verdient. Hintergrund: Sie haben den Zug seit mehr als 10 Jahren angekündet - Piko bringt ihn nun.

Ich freue mich jedenfalls sehr ab deren Modellen - sie lassen sich auch mit den anderen, ähnlichen Herstellern gut kombinieren: REE, R37, ACME, etc.

Spannend wird es bei Modellen, die mehrere im Programm haben (bzw. jeweils zwei Firmen) - mir kommen da in den Sinn:

- Eurofima Z1: ACME (vor allem bei den FS-Typen "die Besten"), LS Models, Piko, Roco
- SNCF OCEM Post PAz/PEz: LS Models, REE - hier ist LS Models kpl. zugerüstet, die REE lauftechnisch auffallend problemlos - dafür sind die rotbraunen Ep. III/IV-Wagen deutlich heller als die LSM
- WR Breda: ACME und LSM - kenne ich nicht im Detail
- SNCF UIC-Y: REE, R37, (Roco mit deutlich abweichender Form) - schenken sich sehr wenig, R37 ist deutlich höher im Preis, bietet dafür Innenbeleuchtung als Gegenwert
- DB 120: ACME, LS Models, Piko, Märklin - da ist für jeden Geschmack etwas dabei - zumindest die bei mir vorhandenen Loks von LSM, Piko und die neueren Märklin gehen erstaunlich gut nebeneinander


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


Frankyz hat sich bedankt!
 
11652
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.175
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.10.2024 | Top

   

Kompatibilität zwischen peco code 75 und tillig elite
Güterwagen aus Märklin 29463

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz