Guten Tag, zusammen -
ich hätte gerne mal einen Rat oder eine Lösung:
Meine Anlage steuere ich seit Jahren mit obiger CS2, habe die Version 4.3.0(11) wohl auf dem neuesten Stand.
Ich fahre und steuere meine Weichen und Signale mit der CS2, habe keinen Booster eingesetzt, nach meiner Meinung ist meine Anlage zu klein für einen Booster. Den habe ich bisher auch nicht gebraucht.
Die Magnetartikel sind nach Gebrauchsanweisung angeschlossen (mit Decodern S88, K83 und 84), bisher gab es auch keinerlei Probleme. Gerade eben ist es aber zu einer Kollision gekommen, weil sich eine Weiche nicht hat schalten lassen. Meine genaue Prüfung ergab, dass kein Artikel zu schalten war - weder Weichen, DKW oder Signale. Sämtliche Kabel sind korrekt eingesteckt, es hat sich nichts gelöst - ich bin ratlos. Ein Neustart hat leider auch nichts gebracht.
Bevor ich nun mein Gerät an Märklin zur Prüfung schicke ist meine Frage in die Runde: Hattet Ihr so ein Problem auch schon mal? Was kann ich noch machen außer Prüfung der Anschlüsse?
Fahren kann ich mit meiner CS2 allerdings noch, Funktionen der Loks sind auch schaltbar.
Eine neue CS3 habe ich mir bisher nicht zugelegt, zum einen aus Kostengründen (warum soll ich etwas wegtun, wenn es noch funzt?), zum anderen wegen des zu erwartenden Aufwands bei der Neuinstallation.
Für Ratschläge und/oder Hinweise vielen Dank.
Freundliche Grüße Wolfram