Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei meinen Märklin Startup ICE2 (2021) aufzuwerten. Derzeit tausche ich bei den Zwischenwagen die Drehgestelle gegen die richtige Ausführung mit Luftfederung. Was bei den Wagen einfach ist, geht beim Triebkopf bekanntlich nicht. Ich weiß, dass die TK der älteren Modelle mit dem orientroten Streifen noch die korrekten Drehgestelle mit HLA oder Trommelkollektormotor hatten. Bei denen ist jedoch der Wagenboden in einer anderen Farbe als bei den aktuellen Varianten mit verkehrsroten Streifen. Vom ICE2 gab es von Märklin ja diverse Ausführungen. Meine Frage ist nun, ob es eine Variante mit verkehrsroten Streifen und HLA oder Trommelkollektormotor gab? Vielen Dank im voraus!
Zitat von C4CM im Beitrag #1Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei meinen Märklin Startup ICE2 (2021) aufzuwerten. Derzeit tausche ich bei den Zwischenwagen die Drehgestelle gegen die richtige Ausführung mit Luftfederung. Was bei den Wagen einfach ist, geht beim Triebkopf bekanntlich nicht. Ich weiß, dass die TK der älteren Modelle mit dem orientroten Streifen noch die korrekten Drehgestelle mit HLA oder Trommelkollektormotor hatten. Bei denen ist jedoch der Wagenboden in einer anderen Farbe als bei den aktuellen Varianten mit verkehrsroten Streifen. Vom ICE2 gab es von Märklin ja diverse Ausführungen. Meine Frage ist nun, ob es eine Variante mit verkehrsroten Streifen und HLA oder Trommelkollektormotor gab? Vielen Dank im voraus!
Hallo, der ICE 2 (verkehrsroter Streifen) aus 29795 hatte noch den HLA, allerdings haben die Zwischenwagen entgegen der Katalogabbildung die falschen Drehgestelle.Leider auch keinen Lichtwechsel weiß/rot: https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/29795
Die Wagen sind mir egal. Ich habe meine mit verkehrsroten streifen schon umgerüstet. Werde mir dann den TK aus dem 29795 organisieren und den mit HLA und Sound ausrüsten. Dann sollte ich eine vollwertigen ICE2 haben.
Zitat von C4CM im Beitrag #9Die Wagen sind mir egal. Ich habe meine mit verkehrsroten streifen schon umgerüstet. Werde mir dann den TK aus dem 29795 organisieren und den mit HLA und Sound ausrüsten. Dann sollte ich eine vollwertigen ICE2 haben.
Zitat von C4CM im Beitrag #9Die Wagen sind mir egal. Ich habe meine mit verkehrsroten streifen schon umgerüstet. Werde mir dann den TK aus dem 29795 organisieren und den mit HLA und Sound ausrüsten. Dann sollte ich eine vollwertigen ICE2 haben.
Ich habe dazu nochmal eine Frage. Ich habe weder einen esu noch einen Märklin lokprogrammer. Wie bekomme ich dann den ICE Fahrsound auf den Decoder. Bei Märklin gibt es standardmäßig nur elok, Dampf und Dieselsound...
Grundsätzlich würde ich lieber den Märklin Decoder nehmen. Weiß jemand, ob da das ICE Soundprojekt was taugt, oder ist es das gleiche wie beim Startup ICE2.
lade Dir das Märklin Tool mDT3 herunter und installiere es auf dem Computer. Das Tool ist kostenlos. Dann kannst Du Dir das entsprechende Projekt vom Märklin Server herunterladen und Dir den Sound anhören.