ESTWGJ Fehlermeldung

#1 von BLS-Re425 , 28.10.2024 11:20

Guten Tag Allerseits
Ich habe ein kleineres Problem mit dem Zusammenspiel von ESTWJG und der Z21 Roco.
Die Decoder sollten alle richtig Adressiert und angemeldet sein.
Beim einschalten des Online-Betriebs kommt dann eine Fehlermeldung :[/quote]

Ich nutze ESTWGJ 7.0.338 CH und die schwarze Z21 Zentrale.
Als Schaltdecoder benutze ich den ZA1-16 mini von Qdecoder um den motorischen Weichenantrieb zu steuern.

Es erscheint bei mir:
"Das Funktionsmodul 001 antwortet nicht! Soll der Betriebsaufbau abgebrochen werden?"

Kann mir jemand weiterhelfen?

Freundliche Grüsse
Marc


BLS-Re425  
BLS-Re425
Beiträge: 4
Registriert am: 17.06.2024


RE: ESTWGJ Fehlermeldung

#2 von Fingon , 28.10.2024 12:00

Hallo Marc,

ich kenne diese Fehlermeldung. Allerdings in der Kombination der DB-Version von ESTWGJ und einer Ex-Dr 5000 von Digikeijs, heute upgedatete Yamorc.

Ich konnte das fixen, in dem ich eine bestimmte Einschaltreihenfolge (!) der Geräte einhalte. 1. PC booten und anmelden, 2. Digitalzentrale, 3. USB verbinden, 4. Digitalzentrale ON ("grün"). Vielleicht hilft Dir das. Ich vermute als völliger Laie da irgendeine Fehlkommunikation im USB-Bus.

Ansonsten würde ich mich direkt an Herrn Grandjean wenden, ich habe ihn als sehr hilfsbereit kennengelernt.

Viele Grüße
Ralph


---
"This hobby of model railroading is great to share with friends and is something I will enjoy for the rest of my life."
Dale Ridgeway, Model Railroader #999, March 2017
Ja, genau so ist es.


BLS-Re425 hat sich bedankt!
 
Fingon
InterRegio (IR)
Beiträge: 177
Registriert am: 11.08.2006
Gleise Weinert Code 75
Spurweite H0
Steuerung YD7001 / ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: ESTWGJ Fehlermeldung

#3 von vikr , 28.10.2024 16:52

Hallo Marc,

Zitat von BLS-Re425 im Beitrag #1
Ich nutze ESTWGJ 7.0.338 CH und die schwarze Z21 Zentrale.

Zitat von BLS-Re425 im Beitrag #1
Es erscheint bei mir:
"Das Funktionsmodul 001 antwortet nicht! Soll der Betriebsaufbau abgebrochen werden?
Das sind sehr wenig Informationen! Hast Du Deine gesamte Anlage mit dem ESTWGJ und Zubehördecoder von Roco oder anderen Herstellern bereits erfolgreich an der Z21 in Betrieb?

Ist das Dein erster Test mit dem ZA1-16 mini von Qdecoderer?
Nutzt Du das z21-maintenancetool?

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.477
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: ESTWGJ Fehlermeldung

#4 von BLS-Re425 , 29.10.2024 10:36

Danke vik für Deine Meldung.

Vor einem Jahr funktionierte eine kleine Anlage mit dieser Konstellation
ESTWGJ 7.0.338 CH als Stellwerk, der schwarzen Z21 als Zentrale und Qdecoder für motorische Weichenantriebe, Qdecoder für Lichtsignale und Roco Dedector als Rückmelder einwandfrei.

Infolge Vandalenakt musste ich sowohl Anlage und PC ersetzen.

nun bin ich daran eine grössere Anlage aufzubauen und wollte den ersten Teil mit dem Stellwerk verbinden und testen/weiter programmieren.

wenn ich nun den Betrieb einschalte, erscheint diese Meldung:
"das Funktionsmodul 001 antwortet nicht. Soll der Betriebsaufbau abgebrochen werden?"

Mehr Informationen dazu habe ich nicht.

Gruss
Marc


BLS-Re425  
BLS-Re425
Beiträge: 4
Registriert am: 17.06.2024


RE: ESTWGJ Fehlermeldung

#5 von ks1 , 29.10.2024 11:27

Hallo Marc,

vermutlich wurden die Q Decoder falsch in ESTWGJ eingerichtet. Diese haben keine Rückmeldung u. werden durch das Gleissignal (DCC) gesteuert. Welcher Typ bei der Z21 eingetragen wird kann ich leider nicht sagen, verwende Zimo. Hier wurden die Qdecoder als NMRA Decoder am CAN-Bus eingerichtet (NMRA/CanBusxxxx). Vermutlich musst du hier einen Typ für deinen verwendeten Bus eintragen.
Ignoriere die Meldung der Funktionsmodule mal um zu sehen was dann passiert (Aufbau nicht abbrechen mit {NEIN}). Wenn danach die Rückmeldemodule
diese Meldung nicht bringen funktioniert zumindest die Verbindung mit der Z21.


Freundliche Grüße

KS 1


BLS-Re425 hat sich bedankt!
 
ks1
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 11.12.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   

Piko 249 Nr. 51160
ESU Decoder lässt nicht alle CU Programmierungen zu

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz