HILFE / Anschluss DR4088 R-Bus an ECoS: Inspiriert durch die Projekte 6 und 26 von mm-xtra.de

#1 von N-Tobi , 04.11.2024 08:29

Guten Morgen liebe MoBa-Freunde!

ich muss mich noch einmal mit einer Frage an Euch wenden, die bestimmt schon mal beantwortet wurde. Vielleicht könnt ihr mir die ggf. vorhandene Antwort einmal zukommen lassen oder jemand kann mir direkt helfen? Das Wäre klasse. Nun also zu meiner Frage bzw. meiner kleinen Herausforderung:

Ich habe, wie einige sicherlich gelesen haben, die ECoS als neue Zentrale angeschafft und nutze diese derzeit aber nur zu kleinen Teilen, da ich die Rückmelder noch nicht angeschlossen bekomme. Diese sind Digikjis DR4088 RB + 3x DR4088 CS, die derzeit über die z21 Start und W-LAN an den PC und dort an TrainController Silver angeschlossen sind. Die ECOS wird derzeit alternativ zur PC Steuerung per Sniffer mit der z21 verbunden, dann allerdings ohne Rückmelder und ohne PC Steuerung. Und das soll natürlich nicht so bleiben.

Da die ECoS keinen R-BUS Anschluss hat, sondern nur den ECoS-Link und den S88, ist das auch nicht ohne weiteres möglich. Aber, dass es möglich ist, weiß ich - nur wie? Gibt es Möglichkeiten von R-Bus auf s88 oder ECoS zu adaptieren? Ich habe bei meinen Recherchen viele unterschiedliche Beiträge mit unterschiedlichen Kabeln (mit Abschirmung und GND-Verkabelung etc.) gelesen, sehe aber den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und hoffe, dass es eine einfache Lösung gibt.

Eure Rückmeldungen sind mir sehr willkommen und ich danke Euch!
Einen guten Start in die Woche,
N-Tobi


 
N-Tobi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 25.08.2022
Ort: Dinslaken
Gleise Fleischmann Piccolo
Spurweite N
Steuerung z21 / ECoS, TrainController Silver, Fleischmann Multimäuse
Stromart Digital


RE: HILFE / Anschluss DR4088 R-Bus an ECoS: Inspiriert durch die Projekte 6 und 26 von mm-xtra.de

#2 von moppe , 04.11.2024 08:38

Wie viele Modulen hab du und genau welcher Modulen?


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


N-Tobi hat sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.519
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: HILFE / Anschluss DR4088 R-Bus an ECoS: Inspiriert durch die Projekte 6 und 26 von mm-xtra.de

#3 von N-Tobi , 04.11.2024 08:51

Moin Klaus,

derzeit ist der Aufbau wie folgt:

PC mit TC <-- WLAN (Roco) <-- z21 <-- DR4088 RB <-- DR 4088 CS <-- DR 4088 CS <-- DR 4088 CS

Ich hätte gerne:

PC mit TC <-- ECoS (per LAN) <-- DR4088 RB <-- DR 4088 CS <-- DR 4088 CS <-- DR 4088 CS

Ich hoffe, dass die das hilft.


 
N-Tobi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 25.08.2022
Ort: Dinslaken
Gleise Fleischmann Piccolo
Spurweite N
Steuerung z21 / ECoS, TrainController Silver, Fleischmann Multimäuse
Stromart Digital


RE: HILFE / Anschluss DR4088 R-Bus an ECoS: Inspiriert durch die Projekte 6 und 26 von mm-xtra.de

#4 von moppe , 04.11.2024 15:01

Wie ich erinnern hab du bereits S88 zwischen RB und CS (und weiter bis die nächste CS).

Dann sehen ich zwei Möglichkeiten:

1. Tauschen dein RB Modul bis ein CS

2. Alle Digikeijs verkaufen und ESU Detektoren kaufen


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.519
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: HILFE / Anschluss DR4088 R-Bus an ECoS: Inspiriert durch die Projekte 6 und 26 von mm-xtra.de

#5 von vikr , 04.11.2024 15:26

Hallo

Zitat von N-Tobi im Beitrag #1
Da die ECoS keinen R-BUS Anschluss hat, sondern nur den ECoS-Link und den S88, ist das auch nicht ohne weiteres möglich. Aber, dass es möglich ist, weiß ich - nur wie? Gibt es Möglichkeiten von R-Bus auf s88 oder ECoS zu adaptieren?
Deine 3 DR4088 CS kanst Du recht probkemlos direkt an den S88 Pfostenstecker der ECoS anbinden. Das R-Bus-Modul kannst Du ggf. nur mit sehr abenteuerlichen Klimmzügen an der ECoS nutzen.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


N-Tobi hat sich bedankt!
vikr  
vikr
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.627
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 04.11.2024 | Top

RE: HILFE / Anschluss DR4088 R-Bus an ECoS: Inspiriert durch die Projekte 6 und 26 von mm-xtra.de

#6 von N-Tobi , 04.11.2024 16:59

Vielen Dank! Dann ist es ja gut, dass ich noch einen 4088 CS in Reserve habe. Das geht dann sicherlich direkt mit dem s88 Kabel/Stecker, richtig?


 
N-Tobi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 25.08.2022
Ort: Dinslaken
Gleise Fleischmann Piccolo
Spurweite N
Steuerung z21 / ECoS, TrainController Silver, Fleischmann Multimäuse
Stromart Digital


   

Digitalisierung der FLM Drehscheibe 6052 nicht C)
Märklin m83 versus Decoderwerk 30802

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz