Hallo liebe Moba-Freunde,
aus meiner Kindheit heraus bin ich Märklin H0-Bahner, wodurch ich einiges an Material aus dem Hause Märklin in meiner Sammlung habe.
Nun liebäugle ich mit einigen Loks und Zügen von anderen Herstellern, wie z.B. Roco, Pico, Jägerndorfer usw. welche vorwiegend als DC Varianten geführt werden.
Da nun aufgrund der neuen Platzverhältnisse im Haus auch etwas Raum für meine Moba entstanden ist, habe ich mir die Frage gestellt, ob ich nicht eine Anlage mit beiden Stromvarianten bauen möchte?!
Wie genau die neue Anlage sein soll, steht noch nicht fest, denkbar wäre sowohl eine feste Anlage als auch eine Modul-Anlage zu bauen. Beides hat sein Vor und Nachteile, welche allerdings aktuell nicht Thema sind.
Seitens Märklin habe ich die MS2 als Steuerung, wobei in naher Zukunft vielleicht eine CS3 kommen soll, bzw. auch in Kombination mit PC-Steuerung.
Da ich im DC Bereich jedoch keinerlei Erfahrungen habe, würde mich interessieren, welche Steuerung die sinnvollere wäre? Auch in Anbetracht einer späteren PC-Steuerung.
Bei den Gleisen habe ich mich noch nicht festgelegt im DC Bereich, somit wäre alles offen. Auch hier bin ich für Input offen.
Würde mich über Input eurerseits freuen und freue mich auf einen regen Austausch.
LG Chris