Hallo liebe Leute,
Habe mal eine Frage zu einen Selbstbau Messwagen. Ich kam auf die Idee einen einfachen Güterwagen mit zwei Voltmetern auszustatten (beide Container Seiten eingebaut) um so die Gleisspannung messen zu können. Gesagt getan. Da ja DCC keine glatte DC Spannung ist habe ich einfach einen Brückengleichrichter vor die Voltmeter gebaut und dann beide Voltmeter parallel zu einander angeschlossen. Die Spannung wird per Schleifer von den Radsätzen abgenommen. Nun zu meiner Frage. Wenn ich dann mit meinem Messwagen über die Gleise fahre, kommt der Moment wo eines der beiden Voltmeter plötzlich aus geht und erst wieder funktioniert wenn einmal die Spannung (Ausschalten-Einschalten) weg war. Das andere Voltmeter leuchtet aber immer Problemlos weiter. Woran könnte dieses Phänomen liegen. Es passiert immer unterschiedlich. Könnte das an den 4 Dioden (Brückengleichrichter) liegen? Komisch ist halt das immer dasselbe Voltmeter aus geht, obwohl beide parallel zueinander geschalten sind.
Vlt. könnt ihr mir helfen.
Lg Exitien.