Hallo zusammen!
Bis jetzt war ich in diesem Forum nur "Sucher" auf meine Fragen.
Möchte nun einmal meine noch nicht fertige Anlage vorstellen.
Meine Anlage steht auf einer Holzkonstruktion und ist fahrbar, so dass ich immer von allen Seiten dazu komme.
Ich fahre Märklin M-Gleis, Digital und Analog. Gesteuert wird mit der Control Unit, geschalten Analog.
1 Hauptbahnhof 6 gleisig, 1 Nebenbahnhof 2 gleisig und 2 Bergbahnhöfe auch 2 gleisig.
Die 2 gleisige Hauptstrecke führt zum 7 gleisigen Schattenbahnhof, und kann mit einen separaten Gleis umfahren werden.
Die Steuerung für den Schattenbahnhof übernimmt ein Arduino Mega.
Weiters habe ich eine Nebenstrecke welch vom Hauptbahnhof zum 1. Bergbahnhof führt,
sowie eine analoge Nebenstrecke (Bergbahn) welche vom Hauptbahnhof zu den 2 Bergbahnhöfen führt (bis zum Gipfel).
Habe mir auch ein Stellpult gebaut wo ich manuell eingreifen kann, jedoch werden die meisten Weichen automatisch mit Kontaktgleisen geschaltet.
Bin gerade dabei die Beleuchtung zu installieren. Hier habe ich bis jetzt 230 Neopixel verlötet (fehlen noch einige),
und diese werden ebenfalls mit einem Arduino Mega gesteuert. Hier habe ich verschiedene Simulationen wie:
TV flimmern, Kerzen flackern, Schweißsimulation, Kurzschlusssimulation, bzw. viele Led´s per Zufall.
Die Straßen - Laternen sind zum Teil verbaut.
Weiters habe ich mit knapp 1500 Neopixel eine Raumlichtsimulation ebenfalls mit einem Arduino Mega verbaut.
(Die Abdeckung der Leds ist noch nicht fertig montiert - für den Fall das ich noch dazu muss.)
Hier wird Sonnenaufgang, Tagessonnenlicht, Sonnenuntergang und Mondlicht mit weichen Übergängen simuliert.
Das will ich dann noch kombinieren. also wenn es dunkel wird soll die Beleuchtung der Häuser und Laternen beginnen.
In Plan habe ich dann noch mit den Arduinos - Drehkransteuerung, Bahnhofdurchsagen, Weichensteuerung der Nebenstrecke, ...
Hier ein paar Bilder:
Gruß Robert