Frage zu altem msD Decoder (nicht msD3)

#1 von Kissenzerwühler , 24.11.2024 10:28

Hallo, ich habe aktuell einen alten msD-Decoder verbaut. Nun möchte ich den Sound für eine V200 aufspielen. Dazu habe ich den Decoder auf den Sound-Programmer 6081 gesteckt. Eine Verbindung zum Programm mDecoderTool ist da. Aber nun komme ich nicht weiter. Wo finde ich auf der Märklinseite das Soundprojekt und wie kann ich das übertragen? Ich habe zwar wav-Dateien auf der Märklinseite gefunden, die scheinen aber für den alten Decoder nicht zu gehen (meine Vermutung).

Kann mir jemand helfen?

Grüße
Jürgen


 
Kissenzerwühler
InterCity (IC)
Beiträge: 574
Registriert am: 06.01.2018
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.11.2024 | Top

RE: Frage zu altem msD Decoder (nicht msD3)

#2 von Michael Knop , 24.11.2024 11:44

Zitat von Kissenzerwühler im Beitrag #1
Hallo, ich habe aktuell einen alten msD-Decoder verbaut. Nun möchte ich den Sound für eine V200 aufspielen. Dazu habe ich den Decoder auf den Sound-Programmer 6081 gesteckt. Eine Verbindung zum Programm mDecoderTool ist da. Aber nun komme ich nicht weiter. Wo finde ich auf der Märklinseite das Soundprojekt und wie kann ich das übertragen? Ich habe zwar wav-Dateien auf der Märklinseite gefunden, die scheinen aber für den alten Decoder nicht zu gehen (meine Vermutung).

Kann mir jemand helfen?

Grüße
Jürgen





Hi Jürgen,

Zuerst, ist es ein Werksdekoder, oder tatsächlich ein Nachrüstdekoder?

Nur auf dem letzteren ist überhaupt eine neuprogramierung des Sound möglich.
Wen du nicht sicher bist, dann lies die Artikelnummer aus dem Dekoder aus.

Ich habe vor einiger zeit für eine freund einen mSD neu bespielt, in jedem Fall mit dem aktuellen mDT3 Tool. Ob dann mit dem 60971 Stick, oder über meine cs2, dass weiß ich nicht mehr.



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.933
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Frage zu altem msD Decoder (nicht msD3)

#3 von supermoee , 24.11.2024 11:51

Hallo

Die Soundprojekte findest du auf der Märklin Homepage unter

https://www.maerklin.de/de/service/downl...-decoder-mldmsd

Darin findest du auch die Anleitung, wie du vorgehen musst.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.227
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Frage zu altem msD Decoder (nicht msD3)

#4 von vikr , 24.11.2024 12:06

Hallo Michael,

Zitat von Michael Knop im Beitrag #2
Ich habe vor einiger zeit für eine freund einen mSD neu bespielt, in jedem Fall mit dem aktuellen mDT3 Tool. Ob dann mit dem 60971 Stick, oder über meine cs2, dass weiß ich nicht mehr.
meiner Erinnerung nach klappte das mit den mSD-Nachrüst Decodern (die ab 2011) nur per CS2 (ob inzwischen auch mit der CS3, habe ich nicht probiert) und zwar über die Gleisanschluss-Pins des Decoders. Beim meinem Stick sind die (mtc-Pins 21 + 22) - m.E. nach - gar nicht durchkontaktiert.

Für diese Decoder gilt bei mir: "never touch a running System". Es lohnt sich nicht mal diese Decoder für neue Projekte zu recyclen.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.631
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 24.11.2024 | Top

RE: Frage zu altem msD Decoder (nicht msD3)

#5 von Kissenzerwühler , 24.11.2024 19:57

Hallo, ich habe jetzt einen aktuellen mSD/3 Decoder eingebaut. Das alte Teil hat nur Nerven gekostet :-).


Grüße
Jürgen


Michael Knop und vikr haben sich bedankt!
 
Kissenzerwühler
InterCity (IC)
Beiträge: 574
Registriert am: 06.01.2018
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.11.2024 | Top

   

Lichtfunktionen
Decoder für Märklin 3371

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz