ESU 51831 SwitchPilot 3 Plus, 8-fach Magnetartikeldecoder vs. Roco Z21 Switch Decoder 10836

#1 von WestbahnTom , 24.11.2024 20:06

Eine Frage an die Digitalexperten:

Wollte nun meine Roco Weichen digitalisieren und von Roco die Z21 Switch Decoder kaufen. Leider sind diese derzeit nirgends bzw. nur zu stolzen Preisen erhältlich. Nun hätte ich alternativ Schaltdecoder ESU 51831 SwitchPilot 3 Plus, 8-fach Magnetartikeldecoder entdeckt, die bestellbar und günstiger sind.
Nach erstem Studium der ESU-Anleitung kommen mir diese wesentlich einfacher vor zu programmieren als die von Roco (auch weil sie ein eigenes kleines Display und 3 Tasten haben, was es bei Roco nur mit einem extra Teil dem ProLink gibt).
Könnt ihr mir die ESU Schaltdecoder empfehlen ?
Zur Info: Benutze die schwarze Roco Z21 Zentrale und möchte die Weichen analog der Loks über die Z21 App via Tablet/Smartphone steuern.

Danke schon mal für Euren "Input" dazu
Thomas


 
WestbahnTom
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 33
Registriert am: 31.03.2011
Ort: Pressbaum, Österreich
Gleise Roco GeoLine, Roco + Peco Hoe
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: ESU 51831 SwitchPilot 3 Plus, 8-fach Magnetartikeldecoder vs. Roco Z21 Switch Decoder 10836

#2 von digitalo , 25.11.2024 09:26

Moin Thomas

Bei der Z21 ist lediglich zu beachten das bei Verwendung von "Fremd-Decodern" 5 bei der Adressvergabe hinzu gezählt werden müssen. Ansonsten funktioniert jeder Schaltdecoder auch mit der Z21.
Vielleicht wäre das ... ==> Yamorc <== ... auch was für Dich?

bis dahin


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H
Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


WestbahnTom hat sich bedankt!
 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.293
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ESU 51831 SwitchPilot 3 Plus, 8-fach Magnetartikeldecoder vs. Roco Z21 Switch Decoder 10836

#3 von vikr , 25.11.2024 09:51

Hallo Tom,

Zitat von WestbahnTom im Beitrag #1
Zur Info: Benutze die schwarze Roco Z21 Zentrale und möchte die Weichen analog der Loks über die Z21 App via Tablet/Smartphone steuern.
das funktioniert im Prinzip problemlos. Jeder DCC-Zubehör-Decoder lässt sich prinzipiell - gemäß der Decoderanleitung - an der Z21 nutzen und konfigurieren.
Dazu in den Z21-Einstellungen den DCC-Zubehör-Adressmodus auf "RCN-213" konform einstellen.
Das Display der aktuellen ESU-Weichendecoder ist hilfreich, aber auf den meisten zusätzlichen Komfort, den die aktuellen ESU-Decoder bei der Konfiguration in einem ESU-Umfeld bieten musst Du verzichten.

Umgekehrt bietet Roco mit dem Link-Konzept einen ähnlichen Komfort im Roco-Umfeld an.

Ziel ist es, auf der Anlage bereits eingebaute Decoder, jederzeit ohne Manipulation an der Verdrahtung völlig individuell neu konfigurieren zu können.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


WestbahnTom hat sich bedankt!
vikr  
vikr
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.941
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 25.11.2024 | Top

RE: ESU 51831 SwitchPilot 3 Plus, 8-fach Magnetartikeldecoder vs. Roco Z21 Switch Decoder 10836

#4 von ludwig2020 , 25.11.2024 11:21

Hallo,

man kann beim ESU Decoder unter Mode einstellen ob in RCN-213 oder Roco die Zählweise für die Adressen berechnet werden sollen. Geht auch so mit dem ESU Programmer.
Zu Beitrag #2: der Versatz ist +4 nicht +5 (= eine Vierergruppe)


Gruß Ludwig

TC GOLD 10.0B1 +HW / W10Pro

Fahren Z21 -DCC- mit Z21 Boostern
Melden YD7001 -Loconet-
Schalten YD7001 -DCC-

Spur N

Planung: Renatenau II
Bau: Renatenau II


WestbahnTom hat sich bedankt!
 
ludwig2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 300
Registriert am: 10.10.2014
Ort: Passau + Salzburg
Gleise Peco Code80/55
Spurweite N
Steuerung TC10Gold+HW mit Z21und YD7001
Stromart Digital


RE: ESU 51831 SwitchPilot 3 Plus, 8-fach Magnetartikeldecoder vs. Roco Z21 Switch Decoder 10836

#5 von WestbahnTom , 25.11.2024 18:11

Danke für Eure Rückmeldungen, speziell an Stephan (Beitrag #2) für die Alternative YaMoRc - klingt interessant. Warte nun ab, was mein MoBa Händler zur Verfügbarkeit der Roco Decoder sagt bzw. werde mal die Preise der Varianten selektieren.
Ihr habe mir sehr geholfen
Thomas


 
WestbahnTom
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 33
Registriert am: 31.03.2011
Ort: Pressbaum, Österreich
Gleise Roco GeoLine, Roco + Peco Hoe
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: ESU 51831 SwitchPilot 3 Plus, 8-fach Magnetartikeldecoder vs. Roco Z21 Switch Decoder 10836

#6 von moppe , 25.11.2024 18:52

Deiner Z21 (z21) sendet schaltbefehle in DCC
Jeder schaltdecoder wer DCC verstehen kannst du mit Z21 schalten.

ESU schaltdecoder mit Display, ist sehr einfach zu nutzen. Ich nutzen ESU Switchpilot Servo mit meiner Z21.

Hier programmieren ich der alte Version ohne Display:



Aber ich hab auch der Z21 schaltdecoder in betrieb.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


WestbahnTom hat sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.766
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Sound funktioniert erst, nachdem ich die Lok umdrehe
Lokpilot: gleichbleibende Beleuchtung bei Pufferung?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz