Moin allerseits, ich bin der "Neue" hier mein Name ist Gerhard, ich bin 58 Jahre alt und wohne in Minden von Beruf bin ich Stahlbauschlosser und somit technisch nicht ganz unbegabt und aus eigenem Interesse elektrisch und elektronisch mit manchmal gefährlichem Halbwissen versehen. Meine Modellbahnnlage ist eine ca 15 qm grosse Märklin Anlage der Epoche II.Ich habe diese Epoche gewählt weil es man erstens die Länderbahnen auch schon als "Museumsbahnen" laufen kann, zweitens die Anfänge der Elektro- und deer Dieselloks war und drittens weil sonst das rollende Material zahlenmäßig ins unüberschaubare geht. Technisch gesehen bin ich im Moment bei der Digitalisierung. Ich fahre und schalte zwar schon länger mit der Maus und der Tastatur über einen PC auf dem zur Steuerung die Märklin - Software läuft, aber habe noch mehrere Loks zu digitalisieren, die meisten Weichen und sonstigen Schaltungen, eine Drehscheibe und zu guter letzt die gesamte Meldung der Loks und Gleisbesetztmeldung stecken noch sehr in den Kinderschuhen. Deshalb entschuldige ich mich mal im Voraus für meiner tausend "blöden Fragen" (siehe oben "gefährliches Halbwissen").
Auf nette Kontakte und anregende Beiträge zum Thema "Modellbahn". Gerhard