Hallo liebe Modelleisenbahner- Roco digital Fahrer. Da ich und mein Vater mit seinen 89 Jahren nicht jeden Tag an unserer großen Roco digitalbahn werkeln sind wir leider nicht komplett in der Welt der Roco Lokmaus - Technik involviert.
Wir haben eine Roco digital Anlage mit diversen Weichen und Signalen, diese schalten wir klassisch über die alten Tastenschalter. Als Verstärker für die Anlage nehmen wir den herkömlichen Roco Verstärker aus der Grundpackung sowie ein Booster. ( kein Z 21 Verstärker ) !
Dazu haben wir ein extra Programmiergleis.
Alle 20 digital Lok`s haben wir über das Programmiergleich eingestellt ( teilweise auch mit sound Decoder ) -und funktionieren auf der Anlage!
Aber! Bei zwei Lok`s ( original Roco BR44 mit sound decoder und Roco V80 - beide aus den Grundsets ) haben wir folgendes Problem. Bei beiden Loks koennen wir das Licht auf der Anlage nicht zuschalten. Alles andere funktioniert . Auf dem Programmiergleis funktioniert die Lichtfunktion über die entsprechnde Taste an der Lok Maus...aber auf der Anlage nicht!?? Wir haben die Decoder getauscht - die Lokmäuse...ich habe einen neue Z21 an die Anlage probiert. Nichts zu machen.
Wir programmieren die Loks auf dem Programmiergleis mit einer alten Lok Maus .
An der Anlage haben wir eine Roco Multi Maus als Master eine zweite Multi Maus sowie 2 weiter Lokmäuse als Slave.
Es funktioniert alles - bis auf das Zuschalten des Licht`s bei den zwei Lok`s auf der Anlage
...ich weiss leider nicht weiter..!
Über ein Tipp würde ich mich freuen herzlichst A. Stutz
Zumindest bei der BR80 gab es frühe Digitalversionen deren Dekoder nur 14 Fahrstufen kannten. Werden die von jüngeren Zentralen mit 28/128 Fahrstufen angesteuert hat man Lichtprobleme. Auch können viele Dekoder diesbezüglich umgestellt werden. Dafür ist Bit 1 ( Dezimalwert = 2) in CV29 zuständig. Gesetzt bedeutet 28/128 Fahrstufen, nicht gesetzt 14 Fahrstufen. Lässt sich der Dekoder gar nicht lesen (geht nur an der Z21, mit dem 10764 und verwandten kann man nicht lesen) ist es ein Steinzeitmodell und sollte getauscht werden.
Hola Hombre, muchas gracias. Hallo und vielen Dank für den Hinweis. Das bedeutet: Da wir die genannten Lok`s auf dem Programmiergleis mit der alten Lok Maus und der 10764 Zentrale eingestellt haben - funktioniert das Licht nicht auf der Hauptanlage ? Obwohl auch hier die gleiche 10764 Einheit angeschlossen ist ? !
D.h. wir programmieren die zwei Lok`s auf dem Programmiergleis neu - aber mit der Multimaus ( Mastermaus )... auf 28/128 Fahrstufen mit Bit 1 !?
Na - ob ich das hinbekomme :-) ???
Bzw.. ob ich das Auslesen der Decodewr mit der Z21 hinbekomme !?
Ich versuche es mal herzlichen Dank melde mich bestimmt wieder