Alte Märklin Miniclub BR03 (8885) ist falsch gepolt *** Neuer Schaden nach Sturz *** GELÖST!

#1 von MibaZ , 20.12.2024 22:24

Moin Männers! 😎

Ein wenig verwirrt bitte ich um technischen Beistand, bevor ich alles zerlege...

Es geht um Spur Z.
Ich habe eine weitere alte Märklin Miniclub BR03 bekommen, wie Art.Nr. 8885 (3-poler von ca. 1991). Die Lok ist in gutem Zustand und läuft ganz hervorragend, auch sehr langsam - eigentlich sogar besser und leiser als meine bisherige - soweit alles prima! 👍

Einziges Manko: Sie ist falsch gepolt, fährt also entgegen der üblichen Trafostellung und allen anderen Lokomotiven...

Nun kenne ich als relativ neuer "Zetti" nach ca. 3 Jahren bereits die üblichen Dinge wie "Drehgestelle vertauscht" und "Motor verdreht", aber hier trifft das vermtl. (?) nicht zu ...

Es sieht alles normal verbaut aus, auch die Lage des Motors ist identisch mit der bereits vorhandenen 03; ich denke, der Motor kann hier evtl. auch gar nicht verkehrt herum eingebaut werden, weil oben das "Elektro-Gedöns" dran ist?!


⚠️Oder lässt sich der Motor doch einzeln unter der transparenten Abdeckung mit den Kupferdrahtschlaufen herausziehen und einfach umdrehen? 🤔

Für mein Verständnis wäre ein verdrehter Motor eigentlich die einzige Möglichkeit?!

Im Vergleich mit der anderen Lok (links) sieht allerdings alles gleich aus:




Bevor ich die Lok nun 'untenrum' zerlege, um evtl. den Motor herauszunehmen, frage ich also lieber erstmal nach möglichen -vielleicht einfachen- Ursachen?
Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht ... 🌲 🌲

Die ältere 03 hatte ich zur Reinigung schon einmal weitgehend zerlegt (war end-verharzt) und der korrekte Wiedereinbau des Fahrwerks war damals kein Spaß... 🥴

Falls es in irgend einer Form von Bedeutung sein kann: Der "Patient" ist die blaue 03 aus dem Dompfeil-Set...

Vielen Dank 😊


Gruß aus Kiel
Micha
Meine Flieger-Galerie


 
MibaZ
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.12.2021
Ort: Schleswig Holstein
Gleise Märklin
Spurweite Z
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 24.01.2025 | Top

RE: Alte Märklin Miniclub BR03 (8885) ist falsch gepolt

#2 von X2000 , 20.12.2024 23:23

Wie wäre es mitverdrehtem Magneten? Auch Arbeit.


Gruß

Martin


MibaZ hat sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.961
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Alte Märklin Miniclub BR03 (8885) ist falsch gepolt

#3 von Stahlblauberlin , 20.12.2024 23:28

Der Motor lässt sich nicht zerstörungsfrei zerlegen. Ich tippe auf einen Montagefehler ab Werk, vertauscht eingesetzte Magnete.
Am einfachsten noch zu korrigieren in dem man die Anschlussfahnen der Radstromabnehmer am Motor trennt, soweit kürzt das sie nicht mehr an die Anschlüsse des Motors kommen und mit dünnen Litzen über Kreuz anschließt.


X2000 und MibaZ haben sich bedankt!
Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.245
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Alte Märklin Miniclub BR03 (8885) ist falsch gepolt

#4 von volkerS , 21.12.2024 00:38

Hallo Micha,
wenn es um die Lok in Bild 1 geht, so siehst du am Kondensator (links und rechts der Schraube) einen Draht angelötet. Ablöten und über kreuz neu anlöten. Dann sollte die Lok korrekt laufen.
Volker


MibaZ hat sich bedankt!
volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.824
Registriert am: 14.10.2014


RE: Alte Märklin Miniclub BR03 (8885) ist falsch gepolt

#5 von MibaZ , 21.12.2024 19:23

Guten Abend, Männers! 😎

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, Diagnose und die zielführenden Tipps ... 👍

Also wohl tatsächlich ein Fehler ab Werk; was es alles gibt?! 😳
Entweder ist es nie jemandem aufgefallen, oder egal gewesen, oder...Vitrine?!

Rechnung und Garantiebeläge sind noch dabei; demnach gekauft in Wien für 3112,-Schilling! Ich kann damit ja 'mal in Göppingen vorsprechen ... 😄

Ich habe also wie beschrieben die Kupferbleche entsprechend getrennt und dann zwei Litzen über Kreuz eingelötet; alles in Ordnung jetzt! 😀


Für so 'nen alten Dreipoler und lediglich mit dem Märklin-Kassentrafo find' ich die Langsamfahreigenschaften bei der Kleinen richtig gut ... 🤩

Ich weiß, die Lok ist in dieser Ausführung Nonsens! 🥳
Es müsste eine 03.10 sein, für diesen Zug (vor '56) idealerweise auch mit lediglich zwei Leuchten. Das beigefarbene Dach des (zu kurzen) Speisewagens mit falscher Fensterkonfiguration dürfte ebenfalls nicht korrekt sein, aber der Zug gefällt mir trotzdem. Zumindest so ein Dach ist ja auch schnell umlackiert...

Gerade erst habe ich gesehen, daß die aktuelle Ausführung der Lokomotive (88856) mit GAM, Detailsteuerung usw. zwar immerhin als BR03.10 bezeichnet wird, aber die gleichen Fehler aufweist und daher ebensowenig eine ist ... 😂

Frohes Fest 🌲🙋
🚂🚃🚃🚃🚃


Gruß aus Kiel
Micha
Meine Flieger-Galerie


X2000 und Schwelleheinz haben sich bedankt!
 
MibaZ
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.12.2021
Ort: Schleswig Holstein
Gleise Märklin
Spurweite Z
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 24.12.2024 | Top

RE: Alte Märklin Miniclub BR03 (8885) ist falsch gepolt

#6 von MibaZ , 23.01.2025 23:48

Sooooo...! Argggghhhh!!! 🤬

Guten Abend,

die reparierte 03 lief bis heute einwandfrei ...

Aufgrund absoluter Blödheit meinerseits ist das gute Stück allerdings heute aus Anlagenhöhe (~92cm) abgestürzt und auf den Teppich gefallen ... äußerlich keine Beschädigungen oder Abbrüche, schon 'mal gut. Aber: Fährt nicht mehr, nur noch Licht.

Getriebe & Co. gecheckt, alles i.O., dann jedoch festgestellt, daß das Motorgehäuse lose ist bzw. sich einfach so abziehen und wieder draufstecken lässt; der Motor läuft aber nicht, max. gibt es manchmal ein ganz kurzes Zucken. Bürsten sitzen, Kabel dran, alles soweit korrekt.

Nun hatte @Stahlblauberlin bereits bei meiner ursprünglichen Frage hier angemerkt, der Motor (3pol) ließe sich normalerweise nicht zerstörungsfrei öffnen ...

Frage: War's das dann jetzt für diesen Motor?! 🥺

Das wäre extrem ärgerlich, denn dieses Exemplar der 03 läuft/lief m.E. außerordentlich leise, seidenweich und bei Bedarf auch sehr langsam...

Gibt es evtl. noch Tipps und Tricks?

🙏


Gruß aus Kiel
Micha
Meine Flieger-Galerie


 
MibaZ
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.12.2021
Ort: Schleswig Holstein
Gleise Märklin
Spurweite Z
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 24.01.2025 | Top

RE: Alte Märklin Miniclub BR03 (8885) ist falsch gepolt

#7 von KlausZ , 24.01.2025 08:27

Hallo Micha,

entweder nach einem Ersatzmotor schauen, z.B. bei https://www.ersatzteile-1zu220.de/ oder in den bekannten Gebrauchtplattformen.

Alternative wäre ein Umbau auf einen Glockenankermotor, Infos dazu finden sich im ZFI-Forum (https://f.z-freunde-international.de/portal).

Klaus


MibaZ hat sich bedankt!
 
KlausZ
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 494
Registriert am: 15.08.2013
Ort: S-Möhringen
Spurweite Z
Stromart DC, Digital


RE: Alte Märklin Miniclub BR03 (8885) ist falsch gepolt

#8 von Stahlblauberlin , 24.01.2025 10:24

Das Motorgehäuse besteht aus zwei verklebten Teilen, dem hinteren das die Magnete hält und dem Vorderen mit Bürsten etc.
Wenn die Motorwelle bei dem Sturz keinen Schlag weg bekommen hat kann man die Gehäuseteile wieder verkleben, sehr sparsam eingesetztes 5-min-Epoxi macht sich da gut. Dabei die Gehäuseteile so ausrichten das der Anker frei dreht. Die Bruchstelle ist normalerweise etwas uneben so das die Teile nur richtig ausgerichtet passen und fast einrasten.
Hab auch schon erlebt das die werksseitige Verklebung einfach auseinander gefallen ist, zuletzt bei meiner Württembergischen C...


MibaZ hat sich bedankt!
Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.245
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Alte Märklin Miniclub BR03 (8885) ist falsch gepolt

#9 von MibaZ , 24.01.2025 18:19

Guten Abend! 🙋‍♂️

Einen neuen Motor oder gar einen Umbau (5poler/GAM) wollte ich erstmal vermeiden, es müsste dann auch noch wieder "zurückverpolt "werden.
Ich mag meine alten "3 Zylinder"... und diesen ganz besonders ... 😉

Was soll ich sagen:
Wieder einmal wurde mir hier sehr schnell mit den richtigen Tipps geholfen; Motorgehäuse mit wenig UHU-Plus wieder fest verschlossen ... und sie läuft! 🙏😀

Langsam...



Und normales "Rohbau-Racing"...

Vielen Dank! 👍

@Stahlblauberlin : Du hast schon sooo viele wertvolle Reparaturtipps gegeben ... Heirate mich! 🤗 (... sry, die Freude!)

So! Und jetzt sofort! wird die immer wieder verschobene Absturzsicherung an der Hinterkante montiert!

EDIT: Erledigt! 10 Minuten Arbeit, die längst hätte getan sein können... 🙄


Gruß aus Kiel
Micha
Meine Flieger-Galerie


Mornsgrans hat sich bedankt!
 
MibaZ
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.12.2021
Ort: Schleswig Holstein
Gleise Märklin
Spurweite Z
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 24.01.2025 | Top

   

ESU KG 230 Deutz Rangierlok: automatische Kupplung funktioniert nicht
Kleber Zurüstteile LIMA-V 188 ?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz