Hallo Moba-Freunde,
ich habe mir mal eine Lok eines anderen Herstellers gegönnt. Nennen, möchte ich den Hersteller nicht, da es auch wohl bei anderen Herstellern passieren könnte.
Was ist passiert:
Eine nagelneue Diesellok V200 DC, Spur N, ist während der Einfahrtzeit plötzlich stehen geblieben und fuhr dann auch nicht mehr. Ich sah mir die Lok an. Von unten sah ich eine Verölung an den Drehgestellen, die vorher nicht da war.
Ich kontaktierte den Händler und bekam eine Antwort, so sinngemäß, dass es aufgrund der Überölung bei der Herstellung der Lok, dazu kommen kann, dass die Lok dann auf einmal nicht mehr fährt.
Hinweis des Händlers:
Durch einfach Reinigen der Lok könnte man das Problem beseitigen, sodass die Lok wieder fährt.
Dazu muss ich ganz klar sagen und das habe ich auch dem Händler geschrieben, dass das nicht die Aufgabe des Kunden sein kann, das dieser eine nagelneue Lok vor dem Bespielen bzw. Fahren erst einmal entölt.
Ich, und vielleicht auch viele andere Moba-Freunde, können das vielleicht nicht. Ich lasse alle meine Loks von Moba-Freunden inspizieren, wenn eine Wartung nötig ist.
Ich habe die Lok zurückgeschickt und um Rückabwicklung des Kaufes gebeten. Es wurde vom Händler schon bestätigt.
Jedoch habe ich per Mail einen Vorschlag gemacht, dass ich die Lok auch zurücknehmen würde, wenn der Händler diese Lok wieder instandsetzt und reinigt, weil es ja auch schade wäre um dieses schöne Modell, denn diese Lok ist anfangs wirklich wunderschon gefahren und hörte sich vom Motor wunderbar an. Alternativ, würde ich auch eine nagelneue Lok im Tausch nehmen, wenn vorrätig.
Frage fnoch dazu:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit neuen Loks gemacht, die beim Einfahren plötzlich einfach stehen geblieben sind.
Gruß
Kersten