Trafo an C-Gleis anschließen

#1 von Cassie , 23.12.2024 20:17

Falls jemandem mein Text zu lang ist: Ich suche nach einer Anleitung, wie man einen Trafo ans C-Gleis anschließt.
Am allerbesten wären Bilder oder Videos. Märklin-Technik-Tipp Nr. 201 kenne ich schon.

Hallo allerseits,

Ich habe vor kurzem von der Existenz von Minex erfahren. Daraus ist eine klitzekleine Obsession geworden, die am Ende dazu geführt hat, dass ich in einer aufregenden Ebay-Aktion die Dampflok und die beiden Personenwagen ergattert habe.

Eine Teppichbahn aus C-Gleis habe ich schon (Minex fährt ja auf H0), allerdings ist die digital, im Gegensatz zur Minex-Lok, die jetzt selber so langsam ins typische Modelleisenbahner-Alter kommt (und damit deutlich älter als ich ist).
Eigentlich kann man die Teppichbahn nicht mal als digital bezeichnen, sondern als glorifizierte Brio-Bahn. Da ich keine Erfahrung oder Fähigkeiten im Löten oder sonst irgendeiner Disziplin der Elektrotechnik habe, fährt bei mir eine alte BR 23 per Hand, nachdem ich den Motor ausgebaut habe. Ich hatte sogar einen neuen Motor und Decoder gekauft, aber nie eingebaut. Digitale Neuwahre, zumindest von Märklin, boykottiere ich, weil sie vom Preis her so einsteigerunfreundlich ist (und weil ich mir das Meiste nicht leisten kann).

Nun bin ich nach einiger Recherche und Beratung zum Schluss gekommen, dass es am einfachsten wäre, einfach einen Trafo zu kaufen, anstatt die Lok auf digital umzurüsten. Minex-Loks gibt's insgesamt eh nur zwei und es wird noch dauern, bis ich mir die Andere hole. Fürs Erste werde ich also sowieso nur eine einzelne Lok auf einmal fahren haben. Wenn ich die Lok dann irgendwann umrüste, dann mache ich das richtig, mit Ton und Rauch/Dampf. Sollte das jemand für eine dumme Entscheidung halten, freue ich mich auch, wenn ich darauf hingewiesen werde.

Ich habe bisher nur eine einzige Anleitung gefunden, wie man den Trafo dann tatsächlich anschließt, und zwar Märklin-Technik-Tipp Nr. 201. Der hat aber sehr wenige Bilder.
Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich Trafo 6647 und Entstörset 74046. Die kurzen Kabel vom Entstörset verbinde ich mit irgendeinem Gleis (die haben wohl Stecker) und danach verbinde ich die langen Kabel mit dem Trafo (abisolieren, verdrehen und festklemmen, rot in rot, braun in braun und B heißt nicht braun, sondern rot). Dabei sollte der Trafo nicht am Strom hängen, sondern erst danach eingesteckt werden.
Meine konkreten Fragen wären nun:
1. Ist mein vorläufiges Verständnis vom Prozess erstmal korrekt?
2. Wie erkenne ich, welches Kabel vom Entstörset in welche Anschlussfahne gehört? Ist da auch eine Farb-Kodierung?
3. Gibt es irgendwo Bilder vom Prozess, oder eine Video-Anleitung?
4. Habe ich sonst noch irgendwas vergessen?

Ich hoffe, ich habe nicht zu viel geschwafelt, und ich hoffe, dieser Beitrag ist am richtigen Ort gelandet. Danke schonmal für eure Hilfe!

Viele Grüße
Cassie


 
Cassie
Beiträge: 3
Registriert am: 22.12.2024
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, Analog


RE: Trafo an C-Gleis anschließen

#2 von MMX , 23.12.2024 20:30

Hallo,

Märklin 74046:

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/74046

Einmal pro analogem Stromkreis. Für Digital nicht geeignet. Die Kabel sind rot und braun.

Die Anschlüsse an jedem C-Gleis sind mit B und 0 gekennzeichnet. Einfach die Kabelschuhe drauf schieben, geht ohne Werkzeug. Rot ist wie gesagt B und Braun ist 0.

Viele Grüße, Markus


Eckhard1501, Cassie und Michael Knop haben sich bedankt!
MMX  
MMX
InterCity (IC)
Beiträge: 955
Registriert am: 25.08.2021
Gleise C-Gleis, Rokuhan Z
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3, MS2, Z21
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.12.2024 | Top

RE: Trafo an C-Gleis anschließen

#3 von michelberg , 23.12.2024 20:48

Servus,

Bahnstrom (rot +) auf die Pukos, Masse (braun) aufs Gleis.



Gruß vom Michel


Cassie hat sich bedankt!
 
michelberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 105
Registriert am: 11.04.2023
Homepage: Link
Ort: Allgäu
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Fahrdienstleiter
Stromart AC, Analog


RE: Trafo an C-Gleis anschließen

#4 von Railstefan , 27.12.2024 12:30

Hallo Cassie,

bei Märklin bedeutet B = "Bahnstrom" (rot) und 0 = Masse (braun)

Auch ohne das Entstörset sollte die analoge Bahn funktionieren. Entstört wird damit das Rundfunk-Signal.

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - 2 weitere Geschäfte
Und hier unsere US-Anlage: https://www.beans-us-modelrailroad.de/index.php/de/

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.917
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   

Loks quietschen nach HLA Umbau
Märklin Br38 Glühbirnen Halter demontieren

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz