Hallo die Runde . Wer hat PC Steuerung und touchscreen monitor und mausfunktion in Verwendung . Geht das ? Mir wäre es lieb das Gleisbild am Schirm zuhaben und einfach per Stift .... Weichen ectra zuschalten . Spart extra Taster und Selbstbau Gleisbild .Natürlich soll die Maus auch zu verwenden sein wo kein touch möglich ist .
Moin, ich habe diese touch-Funktion sowohl auf einem 10 Zoll Konvertible (PC mit abnehmbaren Touchscreen) als auch auf 10 Zoll Pads. Meine PC Steuerung ist Rocrail, das bietet entsprechende Clients für Windows (mein Konvertible) und Android (meine Pads). Betrieb via Touchscreen ist praktisch, besonders das Stellen von Weichen / Fahrstraßen und Steuern der Loks, mache ich mit Finger 10 Zoll) bzw. Stift (5 Zoll), wobei bei meinem 5 Zoll Touchscrenn die Kalibrierung nicht ganz einfach ist. Also beim Touchscreen bitte immer auch auf die Kalibrierung achten, wenn nicht mit Maus gearbeitet wird. Mein 5 Zoll Touchscreen hängt auf einem Raspberry Pi, hat also neben Stift- und Fingereingabe immer auch einen Anschluss für die Maus. Texteingaben mache ich lieber per richtiger Tastatur.
Sehr angenehm war ein 24 Zoll Touchscreen als Gleisbildstellpult, mit dem ich bei einer Ausstellung mal stationär arbeiten durfte. Als Gartenbahner bin ich sonst mehr mobil unterwegs und daher auf max. 10 Zoll wegen der Handlichkeit begrenzt.
Schöne Grüße johannes
Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.
Ja geht hervorragend. Und je nach Touchscreenmodel / Softwareunterstützung geht teilweise auch "Mehrfachberührung". --> was ganz praktisch ist wenn man mehrere Fahrstraßen gleichzeitig schalten will statt nacheinander.