Märklin V200 021 (39800) bewegt sich nicht

#1 von Klaus Koeppen , 25.12.2024 15:15

Hallo zusammen,

nach ein paar Monaten im Regal sollte die V200 mal wieder auf der Anlage ein paar Runden drehen. Die mfx-Lok wurde auch sofort von der CS3 erkannt und eingerichtet.
Licht und Sound funktioniert, aber die Lok bewegt sich nicht, weder vorwärts noch rückwärts ☹
Wenn man ganz genau hinhört, ist beim Hochfahren der Geschwindigkeit ein leises, hohes „Singen“ oder „Zirpen“ des Motors zu hören. Keine Ahnung, welches der richtige Ausdruck dafür ist.

Weiß jemand aufgrund dieser (mageren) Beschreibung, welches Bauteil defekt sein könnte? Ist es der Motor? Oder der Decoder? Oder die Sinus-Platine? Oder?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Tschau
Klaus


 
Klaus Koeppen
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 30
Registriert am: 30.04.2005


RE: Märklin V200 021 (39800) bewegt sich nicht

#2 von Elokfahrer160 , 25.12.2024 15:39

Moin, Klaus

du hast eine V 200 (39800) mit einem C Sinus Kompakt-Motor: https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39800
Ob es der Motor / oder die Platine ist, der den Geist aufgegeben hat, ist hier aus der Ferne schwierig zu beurteilen.'

Diese Sinus Motore benötigen zur Ansteuerung eine Treiberplatine, die öfters schon mal Schaden genommen hatte, diese Platinen waren eine häufige Quelle für Ausfälle. Deine V 200 wurde in den Jahren 2006 - 2009 hergestellt und es gibt - leider - beim Märklin Service keine Ersatzteile mehr, der Sinus Motor ist Vergangenheit. Es gibt aber Drittanbieter , die solche Platinen herstellen z.B. rail4you.ch oder hier im Forum (BLDC Controller)
(RE: Frage: Erfahrungen mit C-Sinus in kompakter Bauform)
(RE: Geeignete Treiber für Sinus-Motoren?! Meine Erfahrungen mit Treibern von Märklin, SUSI BLDC Motor Controller, DsM2.0)

Viel Erfolg - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 25.12.2024 | Top

RE: Märklin V200 021 (39800) bewegt sich nicht

#3 von Krokodil , 25.12.2024 22:23

Vielleicht nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen, es kann ja auch das Getriebe schwergägngig sein, z. B. Schmutz reingekommen, etc.


Niemals ein selbstfahrender Tender mit geschobenem Plastik auf meiner Anlage!

C-Sinus und Glockenanker Fan


Krokodil  
Krokodil
InterCity (IC)
Beiträge: 967
Registriert am: 16.09.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

Märklin 39903 - BR 290 - Probleme mit dem Lokführer
Qualität Rivarossi HR2920S DB/NorthRail, Diesellokomotive Vossloh DE 18 in grauer Lackierung, Ep. VI, mit DCC-Sounddecoder?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz