Umbau Roco 52680 Fragen

#1 von RcTomcat , 25.12.2024 18:58

Hi,

in meiner "Erbschaft" befindet sich auch eine BR220, Roco 52680.
Diese hat einen Decoder samt Soundmodul verbaut und scheint für ein Zweileitersystem zu sein.
Da wir jedoch das Märklin Gleis fahren muss die Lok entsprechend auf AC umgebaut werden.

Aus dem Ersatzteilblatt habe ich folgende benötigte Komponenten entnommen:
Schleifer 86030
Zahnrad 86418
Radsatz 90802
Radsatz 90804
Isolierplättchen 111083
Radsatz 107336
Schraube M1,6x10 114881
Getriebesatz 95280
Schraube M2x6 114828
Habe ich irgendwas vergessen?

Wie kann ich den genauen Decoder Typ herausfinden? Ein neuer Decoder würde den geplanten Umbau natürlich nochmal deutlich teurer machen.
Hier ein paar Bilder des Decoders.

Danke für eure Hilfe und noch ein paar erholsame Feiertage wünsche ich.


RcTomcat  
RcTomcat
S-Bahn (S)
Beiträge: 23
Registriert am: 04.09.2024


RE: Umbau Roco 52680 Fragen

#2 von moppe , 25.12.2024 19:05

Erstmals CV8 (herstellererkennung) lesen……


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.864
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau Roco 52680 Fragen

#3 von Stahlblauberlin , 25.12.2024 20:27

Sofern deine Zentrale auch DCC spricht und analoger Betrieb im Wechselstromsystem nicht angedacht ist kannst du den Dekoder ohne weiteres weiternutzen.
Aber den genauen Typ zu kennen ist bestimmt kein Fehler, die Anleitung wird immer nötig sein wenn tiefergehende Konfigurationen anstehen.
CV 8 auslesen bringt immerhin den Hersteller, dann lässt sich das zügig eingrenzen.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.355
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Umbau Roco 52680 Fragen

#4 von RcTomcat , 25.12.2024 20:40

Danke euch beiden für die Antwort.

Zentrale ist eine CS3, die sollte auch DCC sprechen.
Um CV8 auslesen zu können muss ich den Decoder erstmal mit Strom versorgen. Mal schauen wie ich das am dümmsten anstelle.


RcTomcat  
RcTomcat
S-Bahn (S)
Beiträge: 23
Registriert am: 04.09.2024


RE: Umbau Roco 52680 Fragen

#5 von moppe , 25.12.2024 21:07

Zitat von RcTomcat im Beitrag #4

Zentrale ist eine CS3, die sollte auch DCC sprechen.
Um CV8 auslesen zu können muss ich den Decoder erstmal mit Strom versorgen. Mal schauen wie ich das am dümmsten anstelle.



Ich denken das du ein C-Gleis hab, wer ganz einfach für Zweileiter zu umbauen ist.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.864
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau Roco 52680 Fragen

#6 von RcTomcat , 01.03.2025 18:16

Nun kam ich endlich dazu den Decoder zu prüfen.
Laut CV Wert (131) sollte es ein Trix Decoder sein.
Kann ich den problemlos weiter verwenden?

Ein schönes Wochenende euch allen noch


RcTomcat  
RcTomcat
S-Bahn (S)
Beiträge: 23
Registriert am: 04.09.2024


RE: Umbau Roco 52680 Fragen

#7 von RcTomcat , 10.03.2025 08:01

Habt ihr mir noch eine Rückmeldung zu dem Trixx Decoder? :)


RcTomcat  
RcTomcat
S-Bahn (S)
Beiträge: 23
Registriert am: 04.09.2024


RE: Umbau Roco 52680 Fragen

#8 von WMaerker , 10.03.2025 10:19

Zitat von RcTomcat im Beitrag #6
Nun kam ich endlich dazu den Decoder zu prüfen.
Laut CV Wert (131) sollte es ein Trix Decoder sein.
Kann ich den problemlos weiter verwenden?

Ein schönes Wochenende euch allen noch

Moin RcTomcat,
da die Märklin CS3 DCC kann, kannst Du den Trix Decoder auf jeden Fall erst einmal verwenden. Allerdings hat Roco garantiert nie Trix Decoder ab Werk verbaut. Als die 52680 auf den Markt kam, hat Roco meines Wissens nach mit ESU zusammen gearbeitet. Was den Umbau der V200 angeht, die Lok ist laut Roco ursprünglich analog und hat laut Roco https://www.roco.cc/rde/52680-dieselloko...AaM5Rl9mX3753i9 eine NEM 652 Schnittstelle verbaut. Damit bist Du bei der Wahl eines neuen Decoders flexibel, falls es mit dem Trix Decoder nicht funktioniert.
Allerdings solltest Du beim eingebauten Lautsprechder darauf aufpassen, daß die Ohm-Zahl des eingebauten Lautsprechers zur Ohm-Zahl des neuen Decoders paßt. Beispiel: Bei ESU waren Die Decoder bis einschließlich der Generation LokSound 3.5 für 100 Ohm Lautsprecher ausgelegt. Ab der Generation LokSound 4 braucht man 4 Ohm oder 8 Ohm Lautsprecher. Falls in Deiner Lok ein 100 Ohm Lautsprecher verbaut ist, wirds mit einem aktuellen Decoder sehr leise. Nutzt Du allerdings bei einem alten Decoder (= der 100 Ohm erwartet) aktuelle 4 Ohm Lautsprecher, ist der Decoder gehimmelt.
Lg
Walter


RcTomcat hat sich bedankt!
WMaerker  
WMaerker
InterCity (IC)
Beiträge: 769
Registriert am: 21.04.2006
Ort: in der Nähe von Düsseldorf
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart Digital


RE: Umbau Roco 52680 Fragen

#9 von mobaz , 10.03.2025 11:54

Moin, nach den Bildern würde ich eher ESU sagen. Das wäre aber 151. Wenn du Glück hast, ist es ein Multiprotokoll und du kannst ihn dann ohne zweites Protokoll verwenden.
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 21.10.2007


RE: Umbau Roco 52680 Fragen

#10 von RcTomcat , 10.03.2025 12:06

Den Bildern nach hätte ich das auch als ESU identifiziert. Ausgelesen wurde jedoch 131.
Auch der Lautsprecher und die "Zusatzplatine" (im Bild unterhalb des Lautsprechers) sehen für mich optisch nach einem Esu Loksound Micro 4 aus.


RcTomcat  
RcTomcat
S-Bahn (S)
Beiträge: 23
Registriert am: 04.09.2024


   

Probleme Drehscheibe 7186
Jouef Innenbeleuchtung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz