Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#1 von bouns84 , 26.12.2024 10:42

Hallo liebes Forum

Aktuell habe ich die CS2 von Märklin und habe noch alle Protokolle (mfx, dcc und MM) aktiviert. Ich möchte gerne das alte und langsame MM Format loswerden, dafür muss ich noch 5 Loks mit fx Decoder umrüsten. 4 Loks sind kein Problem, bei einer habe ich ein paar Fragen und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht um die Märklin 39561, Ce 6/8 III mit C-Sinus-Motor der 1. Generation. Bei dieser Lok ist eine Treiberplatine verbaut um den Motor ansteuern zu können. Diese Platine muss sicher drin bleiben. In der Anleitung von dem ESU Lokpilot 5 Decoder steht im Kapitel 6.5.2, dass er den C-Sinusmotor "Softdrive-Sinus" ansteuern kann. Ich bin mir jetzt nicht sicher, da Softdrive-Sinus die 3. Generation der Sinus Motoren war. Kann ich den ESU Lokpilot 5 verwenden? Hat jemand von euch dieses Modell umgebaut mit neuem Decoder und Orginalmotor?
Danke im Voraus für eure Hilfe

Gruäss Manuel


https://www.youtube.com/c/TeppichbahningH0


 
bouns84
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 15.09.2020
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#2 von Elokfahrer160 , 26.12.2024 10:52

Moin,

es gibt bei ESU Decoder (ab M 4) , die den Sinus Motor ansteuern können, einige Kollegen haben das schon mal umgerüstet:

Esu Decoder in Krokodil einbauen
RE: Erfolgreich abgeschlossen: Decodertausch bei Mä Softdrive-Sinus-Motor

Der ESU 58419 (MKL) dürfte bei den Sinus Motoren passen, er hat auch die mtc 21 Schnittstelle. Bilder von den Platinen hat es hier bei HGH MoBa:
https://moba-hgh.de/modellbahn/digital/d...ve-der-sbb.html

Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


rhb651 hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#3 von X2000 , 26.12.2024 11:21

Zitat von bouns84 im Beitrag #1
Hallo liebes Forum

Aktuell habe ich die CS2 von Märklin und habe noch alle Protokolle (mfx, dcc und MM) aktiviert. Ich möchte gerne das alte und langsame MM Format loswerden, dafür muss ich noch 5 Loks mit fx Decoder umrüsten. 4 Loks sind kein Problem, bei einer habe ich ein paar Fragen und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht um die Märklin 39561, Ce 6/8 III mit C-Sinus-Motor der 1. Generation. Bei dieser Lok ist eine Treiberplatine verbaut um den Motor ansteuern zu können. Diese Platine muss sicher drin bleiben. In der Anleitung von dem ESU Lokpilot 5 Decoder steht im Kapitel 6.5.2, dass er den C-Sinusmotor "Softdrive-Sinus" ansteuern kann. Ich bin mir jetzt nicht sicher, da Softdrive-Sinus die 3. Generation der Sinus Motoren war. Kann ich den ESU Lokpilot 5 verwenden? Hat jemand von euch dieses Modell umgebaut mit neuem Decoder und Orginalmotor?
Danke im Voraus für eure Hilfe

Gruäss Manuel


Mal eine Frage: Was ist da langsam? Ich fahre alle möglichen Decoder durcheinander , 3 Protokolle MM, DCC und mfx), nichts ist langsam. Es funktioniert so, wie man es will. Ich käme nicht auf die Idee ein funktionierendes Modell deshalb just for fun umzurüsten.


Gruß

Martin


Gisly und rhb651 haben sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.023
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#4 von modellis , 26.12.2024 12:00

Hallo Manuel,

Nach meiner Kenntnis ist der Ur-Sinus der 1. Generation nicht Umbaubar.
Bei der 2. und 3. Generation gibt es keine Probleme.
Sollte es jemanden gelungen sein, den Ur-Sinus umzubauen so wäre dies auch für mich interessant.

Viele Grüße
Patrick


bouns84 hat sich bedankt!
modellis  
modellis
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 11.02.2019
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung WDP 2021, ECOS2, CS2, Tams Master
Stromart Digital


RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#5 von TEE2008 , 26.12.2024 12:06

Zitat von modellis im Beitrag #4
Hallo Manuel,

Nach meiner Kenntnis ist der Ur-Sinus der 1. Generation nicht Umbaubar.
Bei der 2. und 3. Generation gibt es keine Probleme.
Sollte es jemanden gelungen sein, den Ur-Sinus umzubauen so wäre dies auch für mich interessant.

Viele Grüße
Patrick

Hallo zusammen,
eine Möglichkeit gibt es:
https://www.rail4you.ch/remotorisierung/dsm-2-0-der-treiber

Siehe auch dort:
https://www.mittelleiter-magazin.de/umba...iber-betreiben/
https://www.mittelleiter-magazin.de/umba...d-sounddecoder/


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.240
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#6 von bouns84 , 26.12.2024 13:07

Zitat
Mal eine Frage: Was ist da langsam? Ich fahre alle möglichen Decoder durcheinander , 3 Protokolle MM, DCC und mfx), nichts ist langsam. Es funktioniert so, wie man es will. Ich käme nicht auf die Idee ein funktionierendes Modell deshalb just for fun umzurüsten.



Salü Martin

Ich möchte gerne die 4 fx-Loks umrüsten auf Sound, weil ich das Fahrverhalten nicht mehr zeitgemäss finde mit 14 Fahrstufen. Wenn ich das erledigt habe, habe ich genau noch 1 Lok mit dem MM Protokoll, darum frage ich hier wegen dem Umbau auf einen neuen Decoder.

Gruäss Manuel


https://www.youtube.com/c/TeppichbahningH0


 
bouns84
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 15.09.2020
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#7 von bouns84 , 26.12.2024 13:10

Hallo zusammen

Danke für eure Inputs. Mal schauen was ich machen werde... Habe gehofft auf ein einfacher Umbau und das Thema wäre gegessen...

Gruäss Manuel


https://www.youtube.com/c/TeppichbahningH0


 
bouns84
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 15.09.2020
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#8 von X2000 , 26.12.2024 13:56

Zitat von bouns84 im Beitrag #6

Zitat
Mal eine Frage: Was ist da langsam? Ich fahre alle möglichen Decoder durcheinander , 3 Protokolle MM, DCC und mfx), nichts ist langsam. Es funktioniert so, wie man es will. Ich käme nicht auf die Idee ein funktionierendes Modell deshalb just for fun umzurüsten.


Salü Martin

Ich möchte gerne die 4 fx-Loks umrüsten auf Sound, weil ich das Fahrverhalten nicht mehr zeitgemäss finde mit 14 Fahrstufen. Wenn ich das erledigt habe, habe ich genau noch 1 Lok mit dem MM Protokoll, darum frage ich hier wegen dem Umbau auf einen neuen Decoder.

Gruäss Manuel



Wenn es Sound sein soll, dann kommt man um einen Austausch des Decoders nicht herum. 14 FS dürfte aber für das Modell nicht mehr stimmen, eher 27; das reicht doch. Eine echte Lok hat auch keine 126 FS. Und das beste an den meisten Sounds (ab Werk) ist der Knopf zum Ausschalten.

Man könnte einen Sounddecoder parallel zum werkseitig verbauten nachrüsten.


Gruß

Martin


Michael Knop und alexus haben sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.023
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#9 von bouns84 , 26.12.2024 16:23

Salü Martin

Sorry, dein letzter Kommentar macht ja gar keinen Sinn mehr? Ich will MM loswerden, dann nützt mir das ja gar nichts wenn ich einen Sounddecoder parallel verbaue. Beim Krokodil geht es mir eh nicht um Sound, habe extra im 1. Text geschrieben, dass ein Lokpilot rein soll. Die anderen 4 Loks würde ich gerne auf Sound umbauen, aber auch mit dem Hauptziel MM loszuwerden und um das Fahrverhalten zu verbessern. Habe auch nicht in jeder Lok Sound verbaut, soll doch jeder machen wie er will...

Gruäss Manuel


https://www.youtube.com/c/TeppichbahningH0


 
bouns84
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 15.09.2020
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#10 von volkerS , 26.12.2024 16:34

Hallo Manuel,
denke bitte unbedingt beim Umbau des Decoders daran dass die Loks auf Aux3/4 unvertärkte Signale benötigen und dass der Decoder außerhalb der Lok (ohne Verbindung zum Sinus) komplett programmiert wird. Unzählige Kollegen haben schon den Treiber zerstört weil in der Lok programmiert wurde.
Volker


bouns84 hat sich bedankt!
volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.890
Registriert am: 14.10.2014


RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#11 von bouns84 , 26.12.2024 16:47

Salü Volker

Danke für diese Info. Das kann viel Geld sparen.

Bin im Moment eh unschlüssig, was ich mit dem Krokodil machen soll... ev. verkaufe ich es und hole eine neuere Version

Aber vorerst stelle ich dieses Projekt wieder zurück, es ist eh nicht dringend, sondern ehner ein Wunsch

Danke für eure Hilfe und ich wünsche euch noch schöne Festtage

Gruäss Manuel


https://www.youtube.com/c/TeppichbahningH0


 
bouns84
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 15.09.2020
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#12 von Olli , 26.12.2024 17:12

Hallo Manuel,

genau das habe ich gemacht. Altes Modell verkauft und durch neues ersetzt. (da Umbau doch sehr teuer und wenig Platz im Modell). Wenn mal der Motor kaputt geht, hat man das nächste Problem.


Ciao Olli
Betriebsbahner
meine Homepage mit vielen Videos


bouns84 hat sich bedankt!
 
Olli
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.634
Registriert am: 29.12.2005
Homepage: Link
Ort: Hamburg
Gleise K und C
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung ECoS2 4.3.0 + TC 10
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#13 von bouns84 , 26.12.2024 17:25

Salü Olli

Danke für deinen Input. Werde es wahrscheinlich genau so machen. Ich baue zwar gerne um, aber es soll im Rahmen bleiben von Kosten / Nutzen. Bis jetzt konnte ich immet HLA, Platine, Decoder, Led rein und gut ist

Gruäss Manuel


https://www.youtube.com/c/TeppichbahningH0


 
bouns84
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 15.09.2020
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#14 von X2000 , 26.12.2024 17:28

Zitat von bouns84 im Beitrag #9
Salü Martin

Sorry, dein letzter Kommentar macht ja gar keinen Sinn mehr? Ich will MM loswerden, dann nützt mir das ja gar nichts wenn ich einen Sounddecoder parallel verbaue. Beim Krokodil geht es mir eh nicht um Sound, habe extra im 1. Text geschrieben, dass ein Lokpilot rein soll. Die anderen 4 Loks würde ich gerne auf Sound umbauen, aber auch mit dem Hauptziel MM loszuwerden und um das Fahrverhalten zu verbessern. Habe auch nicht in jeder Lok Sound verbaut, soll doch jeder machen wie er will...

Gruäss Manuel

Ja, stimmt. MM willst du loswerden. Nur wo sind die schlechten Fahreigenschaften beim Krokodil? Sag es uns. Die gibt es gar nicht. Alles, was mit Mechnik zu tun hat, bleibt.


Gruß

Martin


Michael Knop und Burkhard Ascher haben sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.023
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#15 von bouns84 , 26.12.2024 17:40

Salü Martin

Hab nie geschrieben, dass das Krokodil schlechte Fahreigenschaften hat, ganz im Gegenteil. Habe geschrieben, dass meine 4 anderen fx Loks nicht für mich befriedigende Fahreigenschaften aufweisen. Siehe Beitrag 1 und 6

Gruäss Manuel


https://www.youtube.com/c/TeppichbahningH0


 
bouns84
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 15.09.2020
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#16 von Elokfahrer160 , 26.12.2024 18:27

Sali, Manuel

Zitat von bouns84 im Beitrag #11
Bin im Moment eh unschlüssig, was ich mit dem Krokodil machen soll... ev. verkaufe ich es und hole eine neuere Version



ich stand vor dem gleichen Problem, meine Sinus Krokodile umzubauen. Ehrlich gesagt, bloss wegen dem fehlenden mfx Protokoll einen Aufwand von mehr als 130 Franken für einen ESU mfx Sounddecoder zu investieren, hat sich nach meiner Meinung nicht gelohnt. Habe mir in einer Fachwerkstatt mal mein Krokodil Märklin 39564 (SDS-Motor) auf ESU Sound umbauen lassen. Zu den neuen Märklin Krokodilen sei gesagt, dass diese Modelle zwar 2 Mabucchi Klonmotoren unter den Vorbauten haben, aber die Zugkraft der Reptilien ist "mässig " ausgefallen, die haben nicht mehr das Drehmoment der Sinus Motoren, am besten zieht noch meine Ce 6/8 III -14310 (MäTrix 39560, mit dem grossen C Sinus), dieses Krokodil packt auch auf unserer Vereinsanlage Güterzüge mit mehr als 140 Achsen problemlos.

Die neueren Modelle von Märklin - ab der Doppel Packung der Ce 6/8 II , die Nr. 37565 haben an Gewicht abgespeckt, sie sind alle leichter geworden. Nutze und fahre dein Krokodil, so wie es derzeit ist .......... und habe Freude daran, wäre mein Rat für Dich.

Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


Burkhard Ascher und bouns84 haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#17 von hu.ms , 26.12.2024 18:36

Hatte eine E91 (39195) mit dem ur-sinus. Da sind andere decoder nur mit einer vorschaltplatine möglich.
Hat bei mir mit der austausch-platine aus der Schweiz (rail4you) leider nicht funktionert und ich habe die lok auf einen neuen maxxon-motor umbauen lassen,
da es die brünierte E91 in ep.III mit anderem motor nicht gab.
War heftig teuer - aber was macht man alles wenn es eine der "top-ten" ist.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.488
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#18 von DiegoGarcia , 26.12.2024 18:50

Zitat von bouns84 im Beitrag #1
… Es geht um die Märklin 39561, Ce 6/8 III mit C-Sinus-Motor der 1. Generation. Bei dieser Lok ist eine Treiberplatine verbaut um den Motor ansteuern zu können. Diese Platine muss sicher drin bleiben…


Hallo Manual,

es gibt alternative Treiberplatinen. Es bleibt aber eng unter dem Gehäuse, siehe
[Umbau] C-Sinus auf neue Treiberplatine Rail4You DSM-3.0 (2023), SBB Krokodil, Märklin 39560

Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


Michael Knop und bouns84 haben sich bedankt!
 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.838
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#19 von Zelluloid , 26.12.2024 18:51

Vielleicht hätte man bei der E91 gleich die Piko nehmen sollen - der Märklinhobel ist schon sehr semi…😬

Liebe Grüße
Martin🤗


Achtung! Normaler Gleichstromer!


 
Zelluloid
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 31.08.2023
Ort: Rheinhausen
Gleise Roco Standard
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC


RE: Märklin Ce 6/8 III 39561 mit C-Sinus-Motor umrüsten auf neuen Decoder

#20 von hu.ms , 26.12.2024 18:53

Zitat von Zelluloid im Beitrag #19
Vielleicht hätte man bei der E91 gleich die Piko nehmen sollen - der Märklinhobel ist schon sehr semi…😬
Liebe Grüße
Martin🤗

Die piko gibst erst seit 2021. Das ganze war früher.
Und:
Die einen mögen plastik-gehäuse - die anderen eben nicht. Ist wie so oft geschmackssache.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.488
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

   

Digitalzentrale
Märklin MS2 schaltet auf STOP

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz