Piko Loksound 4 Decoder für ESU Projekt

#1 von Exitien , 28.12.2024 20:36

Hallo Leute,

Ist es irgendwie möglich auf einen Piko Loksound 4 Decoder ein ESU Projekt zu bekommen. Der Desiro Soudn von Piko ist nicht wirklich schön. Habe den ESU Lokprogrammer. Ist das möglich damit den ESU Sound drauf zu bekommen?

Lg


Exitien  
Exitien
S-Bahn (S)
Beiträge: 15
Registriert am: 24.04.2021


RE: Piko Loksound 4 Decoder für ESU Projekt

#2 von drum58 , 28.12.2024 20:42

Hallo,

die ebenso kurze wie klare Antwort ist: Nein

Alle Soundprojekte passen immer nur auf die Decoder für die sie erstellt wurden, also ESU auf ESU, Piko auf Piko, ZIMO auf ZIMO usw.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.193
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Piko Loksound 4 Decoder für ESU Projekt

#3 von LukasLokführer , 28.12.2024 20:51

Hallo,

die Piko Loksound 4 Decoder sind von ESU. Allerdings wurde das Soundmodul gegen Veränderung gesperrt.
Die Antwort auf die Frage lautet also "Nein"

Gruß
Lukas


 
LukasLokführer
InterCity (IC)
Beiträge: 736
Registriert am: 09.02.2010
Ort: Lummerland
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Piko Loksound 4 Decoder für ESU Projekt

#4 von Hombre , 28.12.2024 23:30

Dachte Pikos V4 Decoder waren von Uhlenbrock?

LG Bernhard


Loks aller Hersteller, vorwiegend selbst digitalisiert
ESU Lokprogrammer
JMRI mit SPROG IIv4
CS3 + MS2


 
Hombre
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 482
Registriert am: 28.01.2015
Homepage: Link
Ort: Graz / A
Gleise C Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung CS3, MS2
Stromart Digital


RE: Piko Loksound 4 Decoder für ESU Projekt

#5 von Modelleisenbahnfan , 29.12.2024 08:49

Hallo,

Zitat von Hombre im Beitrag #4
Dachte Pikos V4 Decoder waren von Uhlenbrock?


da muss man schon genau auf die Dekoderbezeichnungen achten.
Die Piko "Smartdekoder" x.y sind Piko - Eigenentwicklungen, möglicherweise in Zusammenarbeit mit Uhlenbrock.

Davor gab es eine relative kurze Zeit von ein oder zwei Jahren, in denen Piko ESU V4 - Dekoder einsetzte, deren Soundteil - wie bei OEM - Dekodern durchaus üblich - gegen Veränderungen gesperrt war.

Freundliche Grüße
Jürgen


Hombre hat sich bedankt!
Modelleisenbahnfan  
Modelleisenbahnfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.145
Registriert am: 28.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.12.2024 | Top

RE: Piko Loksound 4 Decoder für ESU Projekt

#6 von Elokfahrer160 , 29.12.2024 09:00

Hallo,

die ESU - OEM Decoder hatte Piko in den Jahren 2014 - max. 2016 verbaut, dann endete mal wieder die Zusammenarbeit mit ESU.

Meist wurden diese Decoder in den damaligen Piko Neuheiten der Modelle E 41 /BR 141, der V 200 Familie, der E 10 /BR 110 verbaut. Der Sound ist klasse gemacht, nur diese OEM Decoder sind gegen Veränderungen gesperrt. Diese ESU Decoder gab es auch einzeln nachzukaufen, z.B. der Piko #56346 für die E 41 Familie oder der Piko 56371 für die BR 110 Familie. Diese Veränderungssperre wurden von ESU auf die Decoder gespielt. Ab 2017 kehrte Piko dann wieder zum Hersteller Uhlenbrock zurück, heute lassen sie ihre Decoder nach eigenem Design fertigen, so etwa ab 2021.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Schwedenlok und Hombre haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital


RE: Piko Loksound 4 Decoder für ESU Projekt

#7 von moppe , 29.12.2024 09:51

Zitat von Hombre im Beitrag #4
Dachte Pikos V4 Decoder waren von Uhlenbrock?



Das kam mit die von PIKO genannte V4.1, wer PIKO „eigenentwicklung“ (meistens Uhlenbrock) war.
Der korrekte Bezeichnung die 4.1 ist 0.9 Beta. Es war niemals fertigentwickelt…..


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


Hombre hat sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.864
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko Loksound 4 Decoder für ESU Projekt

#8 von Hombre , 29.12.2024 22:49

Danke für die Infos - wieder was gelernt!

LG Bernhard


Loks aller Hersteller, vorwiegend selbst digitalisiert
ESU Lokprogrammer
JMRI mit SPROG IIv4
CS3 + MS2


 
Hombre
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 482
Registriert am: 28.01.2015
Homepage: Link
Ort: Graz / A
Gleise C Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung CS3, MS2
Stromart Digital


   

Denk- oder Logikfehler? Oder Lok kaputt?
Seltsames Verhalten von Roco Lok's bei Anmeldung an ECoS

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz