Hallo Modellbauprofis,
Ich habe mich bei euch angemeldet weil ich Hilfe brauche. Ich bin noch nicht einmal Anfänger, weil ich mal so gar keine Ahnung habe.
Spur 0 oder so ist für mich also Suaheli.
Hintergrund meiner Anfrage bei euch Profis ist das vergangene Weihnachtsfest. Mein Schwiegervater in Spe, den ich liebe wie einen richtigen Vater äußerte vor Weihnachten, dass wir uns alle nichts schenken, er wäre sonst Stinksauer. Ihr ahnt es! Wir kaufen nur ne Kleinigkeit und er kauft mehr ein als der Weihnachtsmann. Jetzt bin ich Stinksauer und ich will es ihm kommende Weihnachten 2025 so richtig heimzahlen. Ich kann ihm aber nichts kaufen was er nicht schon hat, also habe ich mir etwas überlegt.
Ich war mit ihm kurz vor Wihnachten einkaufen und dabei hab ich, obwohl ich ihn gut kenne, eine extrem starke Ader für Eisenbahnen und solche Miniaturstädte bemerkt.
Ich möchte meinem Schwiegervater für kommende Weihnachten eine Miniaturlandschaft bauen, die folgende Merkmale aufweist:
1.
Das ganze sollte tragbar sein, ich will es in einer tragbaren Kiste unterbringen können. Das Maß ist nicht in Stein gemeißelt und ergibt sich vermutlich sowieso
irgendwo je nach Auswahl der Zuggröße. Ich dachte so an ca. 100cm x 80cm.
2.
Die Lokomotive (alt = Dampflockoptik) soll zunächst alleine losfahren und dann in eine Lagerhalle fahren, wo sie Automatisch Anhänger ankoppelt.
Den Vorgang soll man hier nicht sehen können, weil die Anhänger ca. 4 Fläschchen Likör enthalten, den er gerne trinkt.
3.
Wenn angekoppelt ist, soll der ganze Zug weiterfahren zu einem Bahnhof, an dem der Nutzer dann quasi die Liköre entnehmen kann.
Wenn entnommen wurde wäre es schön, wenn der Zug dann zurückkehrt, abgoppelt und wieder an den Anfang fährt.
4.
Auf dem gesamten Weg möchte ich mehrere Kontakte bzw. Schalter installieren, welche ausgeköst werden, wenn der Zug darüber fährt.
Es sollen dann Melodien abgespielt werden und/oder andere Mechanismen ausgelöst werden.
5.
Eine Steuerung dafür ist möglich, muss aber nicht sein. Ideal wäre es, wenn das ganze vollautomatisch läuft und dann abschaltet, wenn die Sequenz durch ist.
Ich bin handwerklich sehr gut, den Koffer zum tragen als auch die Landschaft kann ich gut selber bauen. Ich bin Modellbstler mein ganzes Leben lang, allerdings
im Bereich Segelschiffe. Die Landschaft als auch die Häuser bekomme ich hin, allerdings habe ich von Modellbahnen absolut keine Ahnung.
Ich bitte euch um eure Hilfe einem Nichtswisser zu erklären, welche Modelleisenbahn dafür am besten geeignet ist. Sie sollte logischerweise nicht zu groß, aber stark
genug sein um solche Miniaturfläschchen ziehen zu können. 4 davon wären Ideal.
Welchen Modelbausatz bzw. welches System empfehlt ihr? Ws benötige ich an Zubehör um das oben beschriebene hinzubekommen?
Das ganze sollte auch nicht 25.000 € kosten, sonst reisst mir mein Schwiegervater den Kopf ab. Ich brauche ein möglichst einfaches System, dass aber den
Zweck erfüllt. Dazu sollte dieses System auch von einem Modelleisenbahn-Nichtskönner zu erstellen sein. Am besten zusammenstecken umd los gehts, ich kann aber
durchaus auch löten und habe Elektrikkenntnisse.
Ich habe 1 Jahr Zeit das hinzubekommen.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar und wünsche an dieser Stelle noch alles liebe zu diesem Weihnachtsfest und zum kommenden Jahr, das vor der Türe steht.