Roco Dualbooster zu retten nach Kurzschluss?

#1 von PCvD , 29.12.2024 18:01

Hallo,

ich hatte leider in der Verkabelung eines fertiggestellten Anlagenteils einen Fehler bei der Weichenpolarisierung. Beim Probefahren und gleichzeitigen Weichenumstellung kam es so zum Kurzschluss im Fahrstromteil, der über einen Roco Dualbooster läuft vor der Z21 Zentrale.
Zunächst völlig normal ging alles in Kurzschlussstellung, aber das "Wegdrücken" nach Fehlerbeseitigung hatte keinen Erfolg.
Der Booster blinkt seitdem blau, wenn ich ihn alleine ans Netzteil hänge, und wechselt mit dem bekannten Fieps auf rotblinkend, wenn ich nur den CAN Bus zur Zentrale verbinde (bereits bei allerseits abgetrennter Anlage, den Fehler habe ich gefunden und beseitigt).

Hat jemand eine Einschätzung/Tipps, wie der Booster noch zu retten ist?!

Vielen Dank vorab!


Gruß,

PCvD
-------
Pfälzische Ludwigsbahn und Kuckucksbähnel:
RE: Pfälzische Ludwigsbahn, zum Kuckuck!


 
PCvD
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 20.10.2016
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.12.2024 | Top

RE: Roco Dualbooster zu retten nach Kurzschluss?

#2 von tpt207 , 02.01.2025 11:05

Servus,

mein Dual Booster hatte genau das gleiche Problem. Keine Gleisanschlüsse der Anlage verbunden, einzig zur Z21 via CAN und trotzdem ging er sofort auf Kurzschluss. Ein Anruf bei der Roco Hotline hat ergeben, dass in diesem Fall nur einschicken hilft. Er ist aktuell bei Roco, ich habe aber noch nichts gehört. Laut Händler kann das 2-3 Monate dauern.
Um die Wartezeit zu überbrücken habe ich mir bei den vorweihnachtlichen Aktionen einen weiteren Dual Booster geholt. Angeschlossen und funktioniert sofort. (Bin schon gespannt wie lange)
Ich fürchte du musst deinen einschicken.

Viele Grüße
Tobias


PCvD hat sich bedankt!
 
tpt207
InterRegio (IR)
Beiträge: 129
Registriert am: 14.04.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco Dualbooster zu retten nach Kurzschluss?

#3 von tpt207 , 02.01.2025 11:12

Kleine Ergänzung:
Ein ähnliches Problem wurde auch hier schon diskutiert. Dieser Beitrag hat in meinem Fall aber nur die Erkenntnis verstärkt, dass Einicken die einzige Option ist.
Link


PCvD hat sich bedankt!
 
tpt207
InterRegio (IR)
Beiträge: 129
Registriert am: 14.04.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   

Frage zum Märklin Soft Sinus Motor
Problem beim programmieren der Servos

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz