Geteilter neuer Gleisplan
Hallo Leute,
ich habe gemeinsam mit dem lieben Forumskollegen Hauke @Joak meinen Gleisplan digital umsetzen können, und der grobe Entwurf steht nun. Es ist relativ viel auf engem Raum untergebracht. Hauke hatte ein, zwei absolut berechtigte Anmerkungen und schlug vor, dass ich den Plan hier im Forum poste, um euch eventuell um weiteren Rat zu fragen.
Wir arbeiten momentan mit einer Höhe von 11 cm zwischen den Ebenen, die man eventuell noch etwas reduzieren könnte. Selbst dann übersteigen allerdings alle Steigungen 3 %, was schon recht knapp bemessen ist. Zusätzlich gibt es im Schattenbahnhof eine leichte Steigung, die nicht optimal ist, aber sich kaum vermeiden ließ.
Der ursprüngliche Entwurf stammt von Fritz Osterhuhn. Er hat mir einige Vorbildfotos geschickt und das Konzept auf 3 m x 1,25 m realisiert. Hauke und ich haben uns an diesem Entwurf orientiert, allerdings mit dem Ziel, größere Radien in den Kurven zu verwenden. Leider hat das dazu geführt, dass wir die ursprüngliche Größe des Plans deutlich überschreiten mussten: Aktuell sind wir bei 3,50 m x 1,40 m. Zum Glück kann ich auf allen vier Seiten der Anlage stehen und sie so gut erreichen.
Die Anlage soll mit K-Gleisen gestaltet werden. Ursprünglich hatte ich geplant, im nicht sichtbaren Bereich C-Gleise zu verwenden, da ich davon noch einige habe, aber auch diese Idee mussten wir leider verwerfen.
Mein Ziel ist es, eine Epoche-1-Anlage zu bauen, mit einer Hauptstrecke, auf der Züge warten können, um anderen die Durchfahrt zu ermöglichen, und einer kleinen Nebenbahn, auf der rangiert werden kann. Dabei sollte es möglich sein, Züge von der Nebenbahn auf die Hauptstrecke zu bringen und umgekehrt. Ich finde diese Idee für die Epoche-1-Darstellung sehr passend, und auch die Gestaltung mit drei Ebenen hat mir von Anfang an gut gefallen.
Nun ist die Frage, ob das Konzept so umsetzbar ist oder ob man es vielleicht überdenken und in Teilen anpassen sollte, bevor ich die Gleise bestelle. Vielleicht hat jemand von euch noch eine tolle Idee oder eine Anregung, die Hauke und ich in den Plan integrieren könnten.
Abschließend möchte ich mich ausdrücklich bei Hauke bedanken. Es ist wirklich toll, dass sich jemand aus dem Forum bereit erklärt hat, so tatkräftig zu helfen. Hauke, dein Einsatz und deine Geduld bedeuten mir sehr viel – vielen Dank!
Ich freue mich auf eure Meinungen und Vorschläge.
Liebe Grüße
Robin