Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#1 von Rare991 , 30.12.2024 17:25

Hallo zusammen !

habe oben erwähnte Loks - sehr wenig gefahren, stehen meist in der Vitrine.

Nun wollte ich sie mal wieder verwenden, beide tot !

Hab in der Vergangenheit gelesen, dass der Softsinus mit Platine samt Motorsteuerung ein Problemkind ist.

Nun meine Frage:

Was geht da kaputt ?

die Platine ( wo der Decoder raufgesteckt wird und wo auch die Steuerung für den Softsinus drauf ist ) ?

oder der Decoder ?

oder beides ?

bin für jede Hilfe dankbar.

lG
Mike


Rare991  
Rare991
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 25.02.2019


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#2 von werner1952 , 30.12.2024 17:28

Hallo Mike
welche Zentrale benutzt du?


mfG. Werner


 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 784
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS3 ohne+, MS2
Stromart Digital


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#3 von Rare991 , 30.12.2024 17:30

CS2


Rare991  
Rare991
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 25.02.2019


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#4 von werner1952 , 30.12.2024 17:39

Hallo Mike
Lok`s noch in der Lokliste?
Wenn ja zurücksetzen, wenn nicht
nach verlorener MFX Lok suchen!
Alle beiden Lok`s natürlich auf dem Gleis!


mfG. Werner


 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 784
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS3 ohne+, MS2
Stromart Digital


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#5 von Rare991 , 30.12.2024 17:41

Hab die 39565 gelöscht - neue mfx Lok wird nicht gefunden - die Lok ist offenbar tot.


Rare991  
Rare991
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 25.02.2019


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#6 von werner1952 , 30.12.2024 17:48

Hallo Mike
Lok auf Programiergleis und eine neue Lok
mit MM2 programierbar anlegen!
Anschließend in den CV8 den Wert 8 programieren.


mfG. Werner


 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 784
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS3 ohne+, MS2
Stromart Digital


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#7 von Rare991 , 30.12.2024 18:02

Hat nichts geholfen, kann den Decoder auch nicht auslesen


Rare991  
Rare991
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 25.02.2019


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#8 von werner1952 , 30.12.2024 18:05

Hallo Mike
ich schick dir per PN meine
Tel. Nummer!


mfG. Werner


Harald und Rare991 haben sich bedankt!
 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 784
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS3 ohne+, MS2
Stromart Digital


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#9 von supermoee , 30.12.2024 19:10

Zitat von Rare991 im Beitrag #1
Hallo zusammen !

habe oben erwähnte Loks - sehr wenig gefahren, stehen meist in der Vitrine.

Nun wollte ich sie mal wieder verwenden, beide tot !

Hab in der Vergangenheit gelesen, dass der Softsinus mit Platine samt Motorsteuerung ein Problemkind ist.




Hallo Mike

Wo hast du denn das gelesen. Ich habe über 17 Fahrzeuge mit sds, das älteste mittlerweile 18 Jahre alt und alles fährt problemlos.

Mach von deiner CS2 ein Backup. Danach ein Reset und lass dann die Loks neu anmelden.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


Michael Knop hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.351
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#10 von Rare991 , 30.12.2024 19:42

da meldet sich leider nichts neu an !

wobei was ich gar nicht verstehe:

die 39565 war tot, die 26591 ( gealterte Version baugleich ) hat zunächst funktioniert.

Habe dann um den Fehler zu finden, einzugrenzen die Decoder der beiden Loks getauscht.

Beide Loks tot !

Dann hab ich den Decoder der 26591 wieder in die 26591 gegeben - so wie es vorher war - seither 26591 auch tot !!!

bin ratlos - habe schon noch andere Loks mit dem softdrive mit vermutlich gleichem Decoder - zB: Adria Transport.

ich trau mich aber nicht den Decoder in eines der Krokodile zu geben - vielleicht hab ich dann 3 Loks die tot sind.


Rare991  
Rare991
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 25.02.2019


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#11 von Floechen , 30.12.2024 20:58

Zitat von Rare991 im Beitrag #10
da meldet sich leider nichts neu an !

wobei was ich gar nicht verstehe:

die 39565 war tot, die 26591 ( gealterte Version baugleich ) hat zunächst funktioniert.

Habe dann um den Fehler zu finden, einzugrenzen die Decoder der beiden Loks getauscht.

Beide Loks tot !


Aha,
das ein sehr wichtiges Detail!
Schreib so etwas doch gleich.
Das 2 Decoder zeitgleich kaputtgehen ist ungewöhnlich, das ein Antrieb einen Decoder beschädigt und daraufhin einen zweiten lädiert kann vorkommen. Evtl. sind die Antriebausgänge auf den Decodern nun defekt.
Gehen nun beide Decoder nicht mehr in der 26591?
Du könntest, wenn möglich, einen Lokpilot 5 von ESU einsetzen, die können C-Sinus ansprechen, müssen aber vorherprogrammiert werden.

Du hast ja alternativ noch die Adria Transport. Nimm doch dort den Decoder raus und probiere die beiden anderen Decoder in dieser Lok aus. Wenn sich auch dort nix tut ( bitte nur kurz ansteuern, erstmal Licht, dann den Rest) hat das wohl defekte Krokodil die Decoder beschädigt.

Grüße,
Florian


 
Floechen
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 303
Registriert am: 28.01.2021
Ort: 25451 Quickborn
Gleise Roco Line, Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#12 von Rare991 , 30.12.2024 21:02

Danke werde das mal so probieren.


Rare991  
Rare991
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 25.02.2019


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#13 von Rare991 , 30.12.2024 22:22

Hallo !

habe nun die Decoder vom 39565 und 26591 in der Adria Lok probiert.

da tut sich nichts - offenbar sind nun beide Decoder hinüber - na toll.

den Decoder von der Adria Lok im 26591 zu testen traue ich mich nicht - möchte nicht 3 kaputte Decoder.

Offenbar ist die 39565 defekt - und hat ihren Decoder und den von der 29591 geschrottet.

Wobei ich nur die Lok mit dem Decoder von der 26591 aufs Programmiergleis gestellt habe - es tat sich von Anfang an gar nichts.

Ich denke ich werde mir für die 26591 einen msd3 Decoder besorgen, hoffe die funktioniert dann wieder.

Stellt sich die Frage was bei der 39565 defekt ist - Hauptplatine oder der Motor - mir ist jetzt aufgefallen, dass der Motor locker ist !!!

Schrauben sehe ich keine - ist der reingeklebt ?

Was ich mit der 39565 machen soll weiss ich nicht - einen HLM kann man nicht einbauen, weil am Drehgestell die Befestigung dafür fehlt.


Rare991  
Rare991
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 25.02.2019


RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#14 von X2000 , 30.12.2024 22:33

Zitat von supermoee im Beitrag #9
Zitat von Rare991 im Beitrag #1
Hallo zusammen !

habe oben erwähnte Loks - sehr wenig gefahren, stehen meist in der Vitrine.

Nun wollte ich sie mal wieder verwenden, beide tot !

Hab in der Vergangenheit gelesen, dass der Softsinus mit Platine samt Motorsteuerung ein Problemkind ist.




Hallo Mike

Wo hast du denn das gelesen. Ich habe über 17 Fahrzeuge mit sds, das älteste mittlerweile 18 Jahre alt und alles fährt problemlos.

Mach von deiner CS2 ein Backup. Danach ein Reset und lass dann die Loks neu anmelden.

Gruss

Stephan


Es ist durchaus bekannt, dass eine Serie V200/221 und 103 Probleme mit Platinen hatten.

Lassen sich die Decoder analog oder unter mm ansprechen? Der mfx Teil fällt ja auch gern mal aus. Motoren sterben in der Regel nicht im Regal, aber Decoder und Platinen durchaus. Alles schon gehabt.

Loks einschicken mit genauer Beschreibung dessen, was passiert ist.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.961
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 30.12.2024 | Top

RE: Märklin Krokodil 39565+26591 - soft drive sinus

#15 von Georg Tanzer , 02.01.2025 10:02

Hallo zusammen,

Zitat von Rare991 im Beitrag #1
Was geht da kaputt ?


bei mir ist beim Gleichen Modell der SDS kaputt gegangen.

Ich habe den damals gegen einen Faulhaber von SD und einen ESU LS ersetzt.
Den Motor konnte man 1:1 ersetzen.


Die besten Grüsse
Georg

Märklin C-Gleis / Ecos 2 /LoDi S88 Commander LX/ CS2 zum Schalten / TrainController 10 Gold / DCC / MM (mfx nur wenn es sein muß) / iTrain: Raum-/Anlagenbeleuchtung


 
Georg Tanzer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 259
Registriert am: 06.02.2006
Ort: Denzlingen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos 2 / Traincontroller 10 G
Stromart AC, Digital


   

Problem beim programmieren der Servos
Neuumbau Mä 3072 BR 212 mit LokSound: Licht geht nicht (mit LoPi aber schon)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz