wir haben unserem Sohn zu Weihnachten das PIKO G 37120 Gartenbahn Start-Set (Güterzug BR 80 inkl. Sound und Dampf) geschenkt. Die Lokomotive hat an den ersten beiden Weihnachtstagen einwandfrei funktioniert, jedoch treten seit kurzem folgende Probleme auf: 1. Verdampfer funktioniert nicht mehr Zu Beginn lief der Verdampfer ohne Probleme. Er wurde weder überfüllt noch anderweitig falsch behandelt. Jetzt wird er jedoch gar nicht mehr warm, selbst wenn er eingeschaltet ist. Optisch scheinen alle Kabel in Ordnung zu sein, aber es tut sich nichts mehr. 2. Fahrprobleme, besonders im Rückwärtsgang • Die Lokomotive stoppt während der Fahrt plötzlich, vor allem im Rückwärtsgang. • Auffällig ist, dass im Rückwärtsbetrieb der Trafo bei den Stufen 1–2 klappert. In diesen Momenten scheint der Trafo sogar zu versuchen, die Lok wieder nach vorne fahren zu lassen. Dieses Verhalten war anfangs nicht vorhanden. • Im Vorwärtsgang tritt dieses Problem weniger häufig auf.
Bisherige Maßnahmen: Die Bahn ist auf einem Fliesenboden aufgebaut. Ich habe bereits folgende Schritte unternommen: • Die Gleise nochmals sorgfältig zusammengeschoben. • Die Kontakte an Trafo und Schienen überprüft und neu eingesteckt.
Leider hat das keine Verbesserung gebracht. Der Verdampfer zeigt keinerlei Funktion mehr, und die Fahrprobleme bestehen weiterhin.
Meine Fragen an euch: • Könnte der Trafo die Ursache für beide Probleme sein? • Liegt das Problem eventuell an der Lok selbst? • Handelt es sich möglicherweise um zwei separate Fehlerquellen? • Wie könnte ich bei der Fehlersuche gezielt vorgehen?
Ich freue mich über Tipps und Erfahrungen, um das Problem zu lösen. Vielen Dank im Voraus!
hast du ein Multimeter um den Fahrstrom am Gleis zu messen? Wie verhält sich die Spannung bei der ersten und zweiten Fahrstufe? Wird diese umgepolt?
Ansonsten sollte der Fahrregler eigentlich nicht klappern. Oder hört es sich er wie das Schaltgeräusch eines Relais an? Das wäre allerdings ein Klack-Geräusch. Wenn das Relais ständig schaltet stimmt da was nicht.
Da ja wahrscheinlich noch Garantie auf dem Set ist, würde ich mich an den Service von PIKO wenden, sobald die am 09.01 aus den Betriebsferien zurück sind und die Packung zur Kontrolle einschicken.
GuMo Christoph, packe das Set wieder ein und tausche es um. Deine Beschreibung hört sich definitiv nach2 oder mehr unterschiedlichen Fehlern an, da solltest du auf Nr. Sicher gehen.
Ich hatte gehofft, dass es sich vielleicht um ein bekanntes Problem handelt, aber wie ihr schon angedeutet habt, scheint es etwas komplexer zu sein. Nach all den Hinweisen und meinen bisherigen Tests habe ich mich nun entschieden, die Startpackung umzutauschen