Hallo Steffen,
Zitat von Zwiebel im Beitrag #1
ob alte Gleissysteme heute noch tauglich sind und wo Stärken und Schwächen liegen.
Gleise sind Verschleißmaterial. Das gilt für die bestimmunhsgemäße Nutzung mit dem passenden Rollmaterial, als auch durch eine suboptimale Lagerung oder häufigen Auf- und Abbau.
Ich habe Anlagen gesehen, bei denen die Schienenprofile aufgefahren waren oder die Herzstucke und Radlenker abgefahren waren, oder bei denen das Material so tiefgreifend koroodiert war, dass damit nie wieder Betrieb möglich war. Manche Gleisssysteme bestehen einfach aus korrosionsbeständigerem Material als andere..
Das Wichtigste ist, dass das Rollmaterial, vor allem die Radprofile und der Radsatz zum Schienenmaterial passen..
Ansonsten kann einem die Handhabung für den gewünschten Zweck mehr oder weniger liegen, oder optische Vor- und Nachteile bieten.
Warum ein Hersteller ein neues Gleissystem herausbringt und bewirbt kann weitere Gründe haben, z. B. eine günstigere Hestellung oder gesetzgeberische Vorgaben, z.B. um die Verletzungsgefahr der damit spielenden Kinder zu verringern, oder natürlich weil die Konkurrenz Gleismaterial hat, was die Kunden bevorzugen und für aktuelle Technologieen besser geeignet ist.
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix