RE: Mikados in der Schweiz

#201 von wigue , 10.01.2025 17:34

Zitat von dampflok3027 im Beitrag #188
Diese "grundsolide " 03 bekomme ich zuhauf gut als echte 3085 für gute 50,- Euro auf jeder Börse oder Secondhandladen, dazu unendlich viele Varianten etwas teurer, auch sicher schon digital.
Und dies ohne Händlermarge und der Gefahr, dass billige Chinakomponenten eingebaut sind, wie in den neuen Ausführungeen der 81er , 3000er und so weiter ...
Das wirkt alles so, als komme es darauf an, dass um jeden Preis "Geld in die Kasse Kommt" - ich finde das für 329,- (!!) Euro für den alten Klopfer irgendwie unsinnig.
Oder kaufen die noch vorhandenen "Märklin-Senioren-Kunden " so eine Lok nur deshalb, weil es "eine neue Variante " ist ?
dampflok 3027



Hallo 3027,

auch ein "Secondhandladen" kann wohl kaum auf "Händlermarge" verzichten. Also kann er schon, aber dann ernährt es den Händler nicht lange....


Viele Grüße

wigue


IORE, Dampfalex und MMX haben sich bedankt!
wigue  
wigue
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 257
Registriert am: 02.01.2008
Ort: früher Rheinland, jetzt am Stadtrand von Dresden
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, MS2, iPad
Stromart AC, Digital


RE: Mikados in der Schweiz

#202 von sledge , 10.01.2025 18:49

Hallo zusammen, werte Forenleser !

Dank Thorsten "Webermütze" sind Stand heute (10.01.2025) die voraussichtlichen Liefertermine der Neuheiten 2025 eingepflegt / bekannt. Auffallend ist, das bis auf einzelne Ausnahmen die Auslieferung erst ab dem 2. Ouartal 2025 für die meisten Modelle erfolgen soll. Das halte ich für sinnvoll, um die noch ausstehenden Modelle aus 2023 / 2024 aus der Liste abzuarbeiten. Man darf dann gespannt sein wie es sich im fortlaufenden Jahr mit der Anzahl / Ankündigung von Sommer - / Herbstneuheiten, bzw. sonstiger Modelle verhält, um nicht wieder am Ende des Jahres, am selben Ausgangspunkt zu stehen wie jetzt.


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


 
sledge
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 05.09.2009

zuletzt bearbeitet 10.01.2025 | Top

RE: Märklin Neuheiten 2025

#203 von Dampfalex , 10.01.2025 21:04

Hallo Zusammen,

mein Vorschlag wäre, die neue 003 in einem eigenen Faden weiter zu behandeln, denn der wäre mit Ihrem Verkaufsstart eh gekommen .
Diesen hab ich dazu eben erstellt, Link folgt hier.

Märklin BR 003 (36951) H0


Gruss,
Alex

Märklin seit 1977; digital-Fahrer H0 und Spur 1; fast ausschließlich Dampfloks, teils noch in Umrüstung auf ESU. Mitglied der legendären SAB in Münsingen.


IORE, X2000, wigue und MMX haben sich bedankt!
 
Dampfalex
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 27.02.2022
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin; LGB
Spurweite H0, 1, G
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.01.2025 | Top

RE: Mikados in der Schweiz

#204 von hu.ms , 10.01.2025 22:49

Zitat von ccs800 im Beitrag #194
Hallo,

Zitat von hu.ms im Beitrag #191
Um das ausgangsmodell dieser 03 zu bekommen einfach die erschienenen mä-modelle zurückgehen, bis eine ohne lackierte radsterne auftaucht, die sollte dann die basis sein.
Das ist auf alle fälle vor 2011.
z.b. die 37952 aus ca. 2005 gibts gebraucht ab ca. 130 €. Guten esu LSV5 und grossen esu-lautsprecher in den tender ergibt ein ganz gutes paket für rd. 250 €

Hubert


und dann hat man für um die 40 bis 50 Euro weniger als der normale Straßenpreis der Neuen eine gebrauchte Lok ohne Gewährleistung etc. in die man selber noch Arbeitsleistung von ca. einer Stunde reinstecken muss. Und wenn Müller mal wieder 20% Aktion hast, dann bist du mutmaßlich sogar etwas unter 250 € für die Neue.
Würde sich für mich nur lohnen, wenn das Ausgangsmodell deutlich unter 100 € liegt oder man einen Sounddekoder noch irgendwo überhat.
BTW: Gebraucht bekommt man inzwischen sogar hin und wieder mal 03 oder andere Loks aktueller Generation für 250 €.
Gruß Christopher

Aber eben nicht mit dem esu-SD, esu-hifi-soundfile und neuen esu-lautsprecher mit resonator, der klar mehr tiefe töne bringt, was für mich wichtiger als irgendeine leitung am kessel ist.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.210
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


Eurotrain 2025

#205 von saturaluna , 11.01.2025 12:37

Gude,

falls von Interesse, hier die Märklin Eurotrain Exklusiv-Moelle 2025.

Viele Grüße
Stephan


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


Bruchi, JoMa, Djian, HB-Mann, Philippe, X2000, Stummilein, TEE2008, alex218, MMX und hu.ms haben sich bedankt!
 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.01.2025 | Top

RE: märklin Neuheiten 2025

#206 von Stemmersberger , Gestern 10:45

Hallo zusammen !
Also mir gefallen die Märklin-Neuheiten 2025 außerordentlich gut und zu den Loks wurde schon vieles gesagt; was mir aber in diesem Forum fehlt, ist die Auseinandersetzung mit den Waggons, ein nach meiner Meinung zur Zeit sehr unterschätzter Teil der Modellbahn.

Der T3000/ Märklin 47476 und Trix 24473
Zunächst fiel mir beim Durchblättern des Prospektes der grüne T3000 auf, der ein Modell aus Luxemburg darstellt. Also blätterte ich, wie im Vorjahr das Trix-Neuheiten-Prospekt durch und siehe da, auch dort gibt es einen, aber mit anderer Betriebsnummer, den ich bei meinem Dealer sofort bestellte. Denn sollte er mir so gut gefallen, dass ich auch das andere Modell erwerben möchte, dann wird es bedeutend einfacher sein, das Märklin-Modell irgendwo zu kaufen.

Der Shimmns Märklin 47229
Aber auch der Schiebeplanwagen Shimms 47229 aus den Niederlanden, sollte auf meiner Ruhrgebiets-Anlage seinen Platz finden, also auch bestellt.

Der Falns 182
Und zu guter letzt -nach Betrachtung des MMC (Meise Moba-Center) -Videos vom 12.01.2025 als er/sie von den Männern, mit denen ich ansonsten zu 97% übereinstimme, als fast überflüssig angesehen wurde, schaute ich mir die Selbstentladewagen Falns 182 noch einmal genauer an, denn es handelt sich schließlich um eine Weiterentwicklung des Fals 176=Artikelnummer 4624 u.a, den so jeder Märklin-Bahner gefühlt mindestens 10xmal auf seiner Anlage hat. Und deshalb fiel mir auch sofort der Längenunterschied ins Auge 3xmal 4624 macht 40 cm Länge, 3x14,4 cm des neuen Wagens ist irgendwie länger… also kurz im Internet etwas intensiver recherchiert…

Nachdem der Fals 176 bei der großen Bahn 2007 aussortiert wurde, handelt es sich also bei der Neuheit um den aktuell einzig vorbildgerechten Kohlewaggon. Ein Umstand, der mir bis dato so gar nicht aufgefallen war, wenn ich an meine Sets 46238 und 46239 denke, die ich so stolz in 2021 erwarb. Da die Kohlezüge, die hier durch Rheinland fahren, sowieso sehr häufig aus verschiedenen Wagenarten -und mit Punkt oder H- bestehen, wollte ich ihn also haben.

12 Stück sind allerdings etwas viele, also kontaktierte ich 3 Hobby-Freunde per Whatsapp, ob Interesse an den Wagen bestände und lustigerweise antwortete Nr. 1 ich habe schon 20 Stück davon, also brauche ich keinen mehr und Nr. 3 erwiderte, ich habe schon 20 Stück davon, also kann ich ruhig noch welche abnehmen. Da Nr. 2 sich für 6 entschied, ich 4 nehmen werde, nimmt Nr. 3 also 2 ab, so dass unser Dealer gestern unsere Bestellung des Wagensets erhielt.

Und um es in Abwandlung der Worte von Bluebrix auszudrücken, die da lauten: „Klemmsteine kann man nie genug haben“, sage ich einfach als Kind des Ruhrgebiets, „Kohlewaggons kann man nie genug besitzen...“

In diesem Sinne wünsche ich allen ein Frohes Neues Jahr 2025
Harald


Uegloff hat sich bedankt!
 
Stemmersberger
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 86
Registriert am: 20.03.2020
Ort: Oberhausen Osterfeld
Spurweite H0
Steuerung Trafo
Stromart AC, Analog


RE: märklin Neuheiten 2025

#207 von TEE2008 , Gestern 11:16

Hallo zusammen,
auf der Märklin Seite findet man seit heute eine Abbildung des Infotage-Wagen 2025. Es handelt sich diesmal um einen Umbauwagen ,,Werkstattwagen":
https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...025_ansicht.jpg


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.150
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


   

Volumen alter Lokführerrucksack?
Neuheiten 2025 Rivarossi, Lima & Co.

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz