Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#1 von derSpike , 05.01.2025 17:09

Hallo,

meine kleine Tochter 6 Jahre kam um die Ecke und sagte "Papa" wir haben doch den "Hogwarts Express". Ja sagte ich und sie meinte könnten wir den mal fahren?
Ich muss dazu sagen ich hatte meine damals aus einer "Startpackung" geschossen, und dann gut "eingelagert".

Somit soll der Hogwarts Express "digitalisiert" werden damit das Kind ja auch was sieht.

Meine Frage wenn ich das schon mache mir schwebt folgenden vor:
- Rauchsatz Seute 20
- ESU Loksound....
- Bringt der Umbau für den Motor etwas? "H0 Motorisierungssatz für Märklin Hogwarts Express (Flachläufer)" muss hier gefräst werden?

Habt Ihr evtl. Bilder von eurem Projekt?

Vielen Dank


derSpike  
derSpike
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 27.11.2022

zuletzt bearbeitet 05.01.2025 | Top

RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#2 von rhb651 , 05.01.2025 17:12

Meinst du den?
https://www.maerklin.de/de/produkte/deta...af501bb1a0771f0

Der ist doch schon digital


Viele Grüße,
Achim
rhb651


Suche: Märklin 43785 und 43874


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#3 von derSpike , 05.01.2025 17:17

Zitat von rhb651 im Beitrag #2
Meinst du den?
https://www.maerklin.de/de/produkte/deta...af501bb1a0771f0

Der ist doch schon digital


Was will ich den mit "Flachsteckhüsen"........ bei deinem Link..... Nein meiner ist leider nicht digital.


piefke53 hat sich bedankt!
derSpike  
derSpike
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 27.11.2022


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#4 von MoBaFahrer216 , 05.01.2025 17:19

Hallo Spike,

eine Artikelnummer des Hogwarts-Express würde helfen.


Viele Grüße
Richard


Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.812
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise, K-Gleise, Peco Code 100
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#5 von derSpike , 05.01.2025 17:33

Auf der Lok unten steht eine Märklin Nummer.... aus welchen Startset die damals stammte kann ich leider nicht sagen....
Wo wäre der Decoder untergebracht im Tender? Soll ich die Nummer von der Lokunterseite mal posten?


derSpike  
derSpike
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 27.11.2022


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#6 von MoBaFahrer216 , 05.01.2025 17:43

Hallo Spike,

wenn du davon ausgehst, dass die Lok analog ist, dann vermutlich aus dem Set 19550. Allerdings war auch dort laut der Moba-HGH-Seite bereits ein Decoder verbaut.
Hast du noch eine Anleitung zu der Startpackung?
Edit> der M'useklavierdecoder sollte im Tender liegen: RE: HILFE! Wer kennt sich mit Märklins Hogwarts-Express aus


Viele Grüße
Richard


Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.812
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise, K-Gleise, Peco Code 100
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.01.2025 | Top

RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#7 von rhb651 , 05.01.2025 17:45

Dann kann es doch nur 29550 sein, denn 29551 hatte ja die MS1 dabei. Der 29550 aber nur ein Trafo ( wenn es M war).
Aber digital war auch die Lok in 29550.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


Suche: Märklin 43785 und 43874


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 05.01.2025 | Top

RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#8 von derSpike , 05.01.2025 17:45

Hallo Richard,

leider habe ich keine Anleitung dazu bekommen. Habe gerade gelesen das der Decoder wohl im "Tender" wäre. Die Lok wurde ja wohl auch "hornby r1234" genannt....
Jetzt muss ich nur noch wissen wie ich den Tender aufbekomme, irgendwelche Tips?


derSpike  
derSpike
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 27.11.2022


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#9 von Elokfahrer160 , 05.01.2025 17:46

Hallo,Spike

hier die Artikel Nummer des Hogwart Express, natürlich hat die Lok einen digital Decoder: https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/29551

Am besten, in der BDA nach der Lok-Adresse nachsehen .............. und dann mal eine Probefahrt machen. Diese Packung wurde von Horby, UK für Märklin hergestellt, weil Märklin damals keine Form für eine britische Dampflok hatte, ob es da überhaupt noch Ersatzteile gibt ?? Die Packung erschien 2003 - 2004

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


derSpike hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.801
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#10 von rhb651 , 05.01.2025 17:47

Zitat von derSpike im Beitrag #3
Zitat von rhb651 im Beitrag #2
Meinst du den?
https://www.maerklin.de/de/produkte/deta...af501bb1a0771f0

Der ist doch schon digital


Was will ich den mit "Flachsteckhüsen"........ bei deinem Link..... Nein meiner ist leider nicht digital.

Warum der Link dahin rutschte, ich weiss es nicht.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


Suche: Märklin 43785 und 43874


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#11 von derSpike , 05.01.2025 17:52

Gut jetzt habe ich viele Infos aber nicht die welche ich brauche. Ich habe leider keine "Bedienungsanleitung" ich versuche mal den Tender zu öffnen evtl. werde ich dann schlauer.


derSpike  
derSpike
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 27.11.2022


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#12 von MoBaFahrer216 , 05.01.2025 17:57

Ich würde darauf tippen dass der Tender entweder geschraubt oder geklipst ist.


Viele Grüße
Richard


Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.812
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise, K-Gleise, Peco Code 100
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#13 von Elokfahrer160 , 05.01.2025 18:01

Aufklärung bringt Euch dieses 8 Jahre alte Youtube Video:

https://www.youtube.com/watch?v=3nyL6mRLns4

Gruss - Elokfahrer160


derSpike hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.801
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#14 von derSpike , 05.01.2025 18:06

So ich bin jetzt auch einen Schritt weitergekommen. Der Tender hat sich mit 3 Schrauben öffnen lassen. 2 hinten und die eine vorne an der Kupplung.

Hier mal die Bilder vom "Innenleben".






Evtl. kann jemand das zu was sagen was ist das für ein Decoder? Welche Adresse hat er? Motorolla? :) Und aus welcher Startpackung könnte dieser sein?


derSpike  
derSpike
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 27.11.2022

zuletzt bearbeitet 05.01.2025 | Top

RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#15 von SVT137-Schaffner , 05.01.2025 18:07

Hallo Zusmmen,
Ich habe gerade vor Weihnachten das Set 29551 und die 3 zusätzlichen
Wagen umbauen lassen mit den msd sowie LED Beleuchtung in allen
Wagen und einem noch mit Schlußlicht. Auch Pufferspeicher sind in
allen Waggons noch verbaut worden. Der Decoder sitzt im Tender und
Den kann man vorsichtig aufklipsen.
Grüße
Michael


Meine 3D Projekte: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=180&t=188715


SVT137-Schaffner  
SVT137-Schaffner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 292
Registriert am: 30.11.2020
Ort: In der Mitte von SH
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#16 von MoBaFahrer216 , 05.01.2025 18:09

Zitat von derSpike im Beitrag #14
So ich bin jetzt auch einen Schritt weitergekommen. Der Tender hat sich mit 3 Schrauben öffnen lassen. 2 hinten und die eine vorne an der Kupplung.

Hier mal die Bilder vom "Innenleben".






Evtl. kann jemand das zu was sagen was ist das für ein Decoder? Welche Adresse hat er? Motorolla? :) Und aus welcher Startpackung könnte dieser sein?




Sound-Ausstattung ist auf jeden Fall schon drin.Wie gut, ist eine andere Frage... Was du mal probieren kannst ist, ob sich der Decoder vielleicht sogar per MS2 (poder was benutzt du?) auslesen lässt.


Viele Grüße
Richard


Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.812
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise, K-Gleise, Peco Code 100
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#17 von SVT137-Schaffner , 05.01.2025 18:10

Deine Version dürfte die Analogversion sein, meines
Wissens ohne Decoder.
Gruß
Michael


Meine 3D Projekte: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=180&t=188715


SVT137-Schaffner  
SVT137-Schaffner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 292
Registriert am: 30.11.2020
Ort: In der Mitte von SH
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#18 von MoBaFahrer216 , 05.01.2025 18:11

Zitat von SVT137-Schaffner im Beitrag #17
Deine Version dürfte die Analogversion sein, meines
Wissens ohne Decoder.
Gruß
Michael


Analog mit Sound passt nicht zusammen.


Viele Grüße
Richard


Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.812
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise, K-Gleise, Peco Code 100
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#19 von Dölerich Hirnfiedler , 05.01.2025 18:17

Zitat von SVT137-Schaffner im Beitrag #17
Deine Version dürfte die Analogversion sein, meines
Wissens ohne Decoder.
Gruß
Michael



Nein, es gab keine analoge HOGWARTS-Express-Lokomotive von Märklin. Sowohl die die Lok in 29950 als auch in 29951 (die Lok oben) war mit einem Decoder ausgerüstet. Auch das Bild oben zeigt den Decoder.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


rhb651 und Weltenbummler haben sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.358
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 05.01.2025 | Top

RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#20 von derSpike , 05.01.2025 18:18

Ich benutze eine ESU Ecos... als Digitalzentrale... Die Frage ist doch welche Adresse hat die Kiste? Ein einstellklavier finde ich auch nicht. Mit M4 meldet sich leider nichts an....


derSpike  
derSpike
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 27.11.2022


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#21 von MoBaFahrer216 , 05.01.2025 18:19

Nicht M4. Die Maschine hat vermutlich einen reinen Motorola-Decoder. Kann deine Ecos einen Suchlauf durchführen?


Viele Grüße
Richard


Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.812
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise, K-Gleise, Peco Code 100
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#22 von Dölerich Hirnfiedler , 05.01.2025 18:20

Hallo,

Ab Werk hatte die Lok die Motorola - Adresse 78.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


rhb651 hat sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.358
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#23 von derSpike , 05.01.2025 18:21

Ich probiere mal die 78 auf Motorolla melde mich gleich.


derSpike  
derSpike
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 27.11.2022


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#24 von SVT137-Schaffner , 05.01.2025 18:24

Hier die Märklinbeschreibung

Produktbeschreibung
Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder und großem Frontscheinwerfer. Beleuchtung konventionell in Betrieb (Transformator), digital schaltbar (Control-Unit oder Delta-Control 4 f). Je 1 Personenwagen mit und ohne Dienstraum. Länge des Zuges 80,0 cm. Große C-Gleis-Anlage: 14 gebogene Gleise 24130, je 9 gerade Gleise 24188 und 24172, 1 Bogenweichen-Paar 24671 und 24672. Transformator 32 VA mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung und Anschluss für elektrisches Zubehör. Anschlussgarnitur mit Funkentstörung. Faltbare, farbige Spielfläche mit Motiven zum Aufbau der Anlage. Detaillierte Aufbauanleitung. Erweiterungsmöglichkeiten mit den C-Gleis-Ergänzungspackungen und mit dem gesamten C-Gleis-
Programm. Die Weichen können nachträglich mit dem Elektroantrieb 74490 ausgestattet werden. Mehrzugbetrieb mit weiteren Lokomotiven und 1 Delta Gerät Control 4 f möglich.

Gruß
Michael


Meine 3D Projekte: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=180&t=188715


SVT137-Schaffner  
SVT137-Schaffner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 292
Registriert am: 30.11.2020
Ort: In der Mitte von SH
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Hogwarts Express Fragen Beispiele

#25 von Elokfahrer160 , 05.01.2025 18:24

Hallo, Spike

Dölerich hat es schon gepostet, lt. dieser alten Märklin Liste hatten alle Hogwarts Packungen die Lok Adresse 78:

https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...ank-2006-12.pdf

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


derSpike hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.801
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.01.2025 | Top

   

roco Wagen Beleuchten
Für die Feinmechanik-Selbstbaufraktion unter Euch - Facebooklink - beeindruckend

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz