Gruß
André
Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder
Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.
Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.
Und hier gibt es Whiskey in the jar
Beiträge: | 2.668 |
Registriert am: | 12.04.2022 |
Ort: | Kluterthöhlen-City |
Gleise | aktuell Märklin K und C |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Meine beiden Hände und meine Denkmurmel |
Stromart | AC, Analog |
Moinsen Stummi's ��,
Marzipan... Nougat... MonCherry... Hanuta... Schokiriegel...
Sch... egal!
Alles lecker, alles ständig leer, alles sorgt für die geometrisch optimale Körperform!
Maximales Volumen bei kleinst möglicher Oberfläche ��...
Neben den klasse Kernbeiträgen kommen immer wieder eben so tolle "Nach und Zuschläge". Für mich ein klares Indiz für die ehrliche Begeisterung zum Thema!
Es ist vom Start weg bunt und inzwischen kunterbunt und wenn man sich den Theard von Gerhard anschaut wird es hier garantiert auch ober kunterbunt weitergehen!
Auch in der "petite Suisse" dreht sich noch vieles um Marzipan! Moser boomt!
... Verstärkung ist eingefahren...
... hier die Seite mit der französischen Anschrift.
Gruß Uwe
Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭
🇨🇭 Vision 1990
🇨🇭Mein besonderer Zug
🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"
🇨🇭 Bruneli von Roco
Beiträge: | 1.906 |
Registriert am: | 11.12.2021 |
Ort: | Schwarzwald |
Gleise | ... alles was keine Pickel hat😉... |
Spurweite | H0, H0m, 1 |
Stromart | DC, Digital |
Moin Marzi-Stummis und Nougat-Stummis,
schaut nochmal hier:
Marzipan go's Stummi-Land! (11)
Eine unter größter Geheimhaltung gezogene Probe beim grünen Ei ergab folgendes:
- 2 Hälften
- außen Vollmilchschokoladenüberzug
- Marzipan
- Kern Nougat
Für jeden etwas ...
VLG
Ingo
Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood
Modellers Fuhrpark, jede Menge merkwuerdige Fahrzeuge
Mitmach Fred Raupen- und Ackerschlepper
Beiträge: | 837 |
Registriert am: | 21.02.2024 |
Ort: | Coeln |
Gleise | Peco |
Spurweite | H0e |
Steuerung | 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug |
Stromart | DC, Analog |
Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #326Zitat von GSB im Beitrag #325
Ich bevorzuge auch Nougat, aber die Aktion macht trotzdem Spaß
Nougat wird bei mir auch gern genommen!
Dann geht nächstes Jahr die Kiste statt mit Marzipan eben mit Nougat auf die Reise...
Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen
...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0
Beiträge: | 3.268 |
Registriert am: | 10.02.2022 |
Ort: | Baerl oder Flensburg |
Spurweite | H0, N, 1, G |
Steuerung | Märklin CS2 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Zitat von Paul60 im Beitrag #329
Also für mich bitte dunkle Schokolade mit Haselnüssen!
Gruß
André
Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder
Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.
Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.
Und hier gibt es Whiskey in the jar
Beiträge: | 2.668 |
Registriert am: | 12.04.2022 |
Ort: | Kluterthöhlen-City |
Gleise | aktuell Märklin K und C |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Meine beiden Hände und meine Denkmurmel |
Stromart | AC, Analog |
Sach ma, denkt ihr hier nur ans fressen???????
Gruß Thomas
RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "
Beiträge: | 1.770 |
Registriert am: | 20.03.2021 |
Ort: | Langenau |
Gleise | Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Analog |
Stromart | AC, DC, Analog |
Zitat von RC-Flieger im Beitrag #331
Sach ma, denkt ihr hier nur ans fressen???????
Gruß
André
Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder
Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.
Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.
Und hier gibt es Whiskey in the jar
Beiträge: | 2.668 |
Registriert am: | 12.04.2022 |
Ort: | Kluterthöhlen-City |
Gleise | aktuell Märklin K und C |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Meine beiden Hände und meine Denkmurmel |
Stromart | AC, Analog |
Hätte ich jetzt auch behauptet 😂🤣😂🤣😂🤣
Gruß Thomas
RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "
Beiträge: | 1.770 |
Registriert am: | 20.03.2021 |
Ort: | Langenau |
Gleise | Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Analog |
Stromart | AC, DC, Analog |
Zitat von RC-Flieger im Beitrag #331
Sach ma, denkt ihr hier nur ans fressen???????
Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))
Beiträge: | 14.183 |
Registriert am: | 26.08.2013 |
Ort: | Württemberg |
Spurweite | H0e |
Steuerung | MultiMaus |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Was man da so alles in der Ginzburger Zeitung liest...
Gruß Matthias
GSB - eine schmalspurige Privatbahn
GSB 2.0 - Neustart mit Modulen
Beiträge: | 14.183 |
Registriert am: | 26.08.2013 |
Ort: | Württemberg |
Spurweite | H0e |
Steuerung | MultiMaus |
Stromart | DC, Digital, Analog |
@GSB
Hallo Matthias,
hoffentlich wird der Transport nach Vorarlberg nicht noch von mutierten Tunnelwürmern gekapert!
... und der Gerhardt in die sprichwörtliche "Röhre" schaut 😳.
Hoch%iges ist nachweislich nicht in der Kiste!
Die Holzwürmer wären dann extrem suchtgefährdet, wodurch dies eine Klage des NABU nach sich ziehen würde 🥴...
Auch der neue Verkaufsschlager Moser's
Jackypan hat es noch nicht in den Export geschafft, die Binnennachfrage in der CH lässt dies bis auf weiteres nicht zu.
Auch wenn am Zoll in den letzten Wochen vermehrt Marzipantourismus auffällig ist und es zig Versuche gab das Highspeed-Marzipan illegal in die EU zu importieren!
Der BG erwägt gegenwärtig die Ausbildung von speziellen Martipanspürhunden.
... beschlagnahmte Gebinde mit "Jackypan" verschwinden aus den Sicherungslagern des Zolls auf unerklärliche Weise 😜...
Auffällig ist die unerklärliche gute Laune im Kreise der Grenzschützer😁
Gruß Uwe
Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭
🇨🇭 Vision 1990
🇨🇭Mein besonderer Zug
🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"
🇨🇭 Bruneli von Roco
Beiträge: | 1.906 |
Registriert am: | 11.12.2021 |
Ort: | Schwarzwald |
Gleise | ... alles was keine Pickel hat😉... |
Spurweite | H0, H0m, 1 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo zusammen,
auch hierzulande liest man Zeitung...
Es scheint ernsthafte Zollprobleme zu geben.
Viele Grüße
Gerhard
Mit Toni aus Müselbach unterwegs in meiner kleinen H0/H0e - Welt
Saisonaler Hasenbahner
Beiträge: | 2.294 |
Registriert am: | 10.07.2007 |
Ort: | Oberschwaben |
Gleise | Roco, Tillig, Peco |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Roco Multimaus; ESU ECoS |
Stromart | Digital |
Hallo werte Marzipantransporteure und Fans der leckeren Naschereien,
Ja, der Vorarlberg und sein Wälderjet, unvergessen auch dessen Tour durchs Stummiuniversum.
Da kriecht man aktuell für ein paar Bilder auf dem Laminat rum und da fällt einem ein....Mensch du hast doch damals die Lok garnicht entklebtTätäää Wälderjet mit Marzipan und Zuckersilo....ein süsses Bild vom Laminat....wenn dann im Sommer die Kiste bei mir ankommt, die Bespannung steht
In diesem Sinne zurück in die Zeitungsredaktion in Müselbach
Harzliche Grüße
Ulrich
Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:
Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich
Beiträge: | 4.204 |
Registriert am: | 12.11.2016 |
Ort: | Hbs |
Spurweite | H0, H0m, TT |
Stromart | Digital, Analog |
Genial was hier wieder eingekistet wurde ...
Mir fehlt aber nach den gefühlt 594 Seiten und Beiträgen die Übersicht zwischen drin gab es mal eine Karte ----
und könnte man die aktuelle Station im ersten Beitrag nicht ggf rot unterlegen?
BTW die Lok ist öfter an meinem Bürofenster vorbei gefahren .... früher als ich noch gearbeitet habe :)
Francis Picabia: Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann-
Walter Ludin :Das Wundervolle wird leichter alltäglich, als das Alltägliche wundervoll.
Beiträge: | 100 |
Registriert am: | 30.05.2024 |
Spurweite | H0, H0m |
Södele... endlich mal kurz Zeit fürs Forum heute....
Und da möchte ich gleich mal ein paar
in Richtung von Matthias werfen für den gelungenen Abschluss der Mandelquetschmasse-Geschichte!
Klasse gemacht.
LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:
Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser…
Beiträge: | 3.560 |
Registriert am: | 03.02.2019 |
Ort: | Burg |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Grüße aus Fürth,
Thomas
Zwergens Zivile
Mein Wiedereinsteiger Dio
Zwergen Militär´s
Beiträge: | 396 |
Registriert am: | 27.01.2021 |
Ort: | Fürth im schönen Frankenland |
Spurweite | H0 |
... wo soll das noch enden?
Zwischenzeitlich ist der Silozug auf 10 Wagen angewachsen.
Was wurde durch die Marzibahnos für eine Welle losgetreten��...
Mehr Bilder in "meinen kleinen Geschichten".
... um die gewaltigen Volumen an Marzipan-
zutaten beibringen zu können wurde in zwei weitere nme Tagnpps investiert.
Hier der "Zucker mit dem magentafarbenen Siloband.
Der Neuzugang im Cargo Outfit ist ein Wagen aus dem zweiten Baulos. Sieht man daran dass es auf Höhe beider Drehgestelle Seilzughaken gibt. Auch ist es die Nachbildung eines Wagens mit Versteifungsrippen auf dem Silo. Diese wurden beim Vorbild nachgerüstet da sich schnell "Knitterfalten" auf der Silohaut abzeichneten...
Ein schönes Wochenende für alle Marzipaner, Nougatern und sonstigen Süsikillern.
Gruß Uwe
Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭
🇨🇭 Vision 1990
🇨🇭Mein besonderer Zug
🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"
🇨🇭 Bruneli von Roco
Beiträge: | 1.906 |
Registriert am: | 11.12.2021 |
Ort: | Schwarzwald |
Gleise | ... alles was keine Pickel hat😉... |
Spurweite | H0, H0m, 1 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo zusammen,
Eine Sendung mit feinstem Reichenbacher Industriemarzipan befand sich auf der Durchreise von Süddeutschland nach Wien auf dem Weg zur Weiterverarbeitung. Das ganze stabil und speditionsgerecht in einer containergroßen Transportkiste verpackt - und - zu einer Zeit, in der die Welt noch in Ordnung war, natürlich per Güterbahn. Aus dem Schwäbischen kommend durch das immer noch fahrleitungslose ("DB - Dieselloch") Allgäu, um über Reuthin weiterzuziehen in Richtung Arlberg, Innsbruck, Wien. Nun ja. Mit guten Connections habe ich aus erster Hand Bilder und einen Augenzeugenbericht von dieser Tour bekommen.
Es begann damit, dass der grenzüberschreitende Dg 20225 von München-Laim nach Hall in Tirol eines Freitag nachmittags Einfahrt erhielt in den Bahnhof Reuthin in Vorarlberg.
Schon lag die Grenze hinter dem Zug, der nach dem aktuellen Modell GONG (Güterzug Ohne Nennenswerten Grenzaufenthalt) die österreichische Landesgrenze passiert hatte und die letzten 5 km unter Fahrleitung zurückgelegt hatte.
Der Marzipantransporter läuft an erster Stelle!
Und - man sieht es schlecht - auch der hintere Führerstand ist besetzt zur Beobachtung des Transportes
Etwa 90 min später, es hatte offensichtlich etwas Probleme bei der Bremsprobe nach dem Richtungswechsel gegeben,
- zuerst kam noch der Ex1603 aus Graz -
verließ der 20225 Reuthin am Haken einer der starken 1110 Richtung Arlberg.
Am Stellwerk Rnf
zeigte der Fahrdienstleiter
die K-Scheibe: Kürzeste Fahrzeit einhalten, der Zug lag bei +42 gegenüber Plan.
Der Marzipanwagen lief aufgrund des Richtungswechsel nunmehr am Zugschluss.
Der erfahrene Lokführer Anton Wiesenhofer verstand es, sein Pferdchen zu Höchstleistungen anzutreiben,
Damit haben wir eine unspektakuläre Durchfahrt erlebt.
...Wirklich?
To be continued…
Viele Grüße, Gerhard
Mit Toni aus Müselbach unterwegs in meiner kleinen H0/H0e - Welt
Saisonaler Hasenbahner
Beiträge: | 2.294 |
Registriert am: | 10.07.2007 |
Ort: | Oberschwaben |
Gleise | Roco, Tillig, Peco |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Roco Multimaus; ESU ECoS |
Stromart | Digital |
Servus Gerhard,
schön zu sehen, daß der Grenzübertritt so reibungslos funktioniert hat.
Ob das allerdings eine gute Idee war, den Waggon mit der Exclusivladung am Zugschluß laufen zu lassen, so ganz ohne Bewachung? Nun, wir harren der Dinge, die da noch geschehen werden...
Ich und wahrscheinlich alle anderen hier, freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung
Viele Grüße, Uwe
Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien
Bekennender Marzibahner
Beiträge: | 1.000 |
Registriert am: | 08.05.2019 |
Ort: | Schwarzwald-Baar-Heuberg |
Spurweite | H0, 1 |
Stromart | AC, Digital |
Servus Gerhard,
keine Sicherung durch Kottan, Schremser und Schrammel? ...
Trotzdem klasse - ich freu mich schon auf die Fortsetzung.
VLG
Ingo
Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood
Modellers Fuhrpark, jede Menge merkwuerdige Fahrzeuge
Mitmach Fred Raupen- und Ackerschlepper
Beiträge: | 837 |
Registriert am: | 21.02.2024 |
Ort: | Coeln |
Gleise | Peco |
Spurweite | H0e |
Steuerung | 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug |
Stromart | DC, Analog |
Hm, ich sehe keine Bilder.
Gruß
André
Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder
Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.
Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.
Und hier gibt es Whiskey in the jar
Beiträge: | 2.668 |
Registriert am: | 12.04.2022 |
Ort: | Kluterthöhlen-City |
Gleise | aktuell Märklin K und C |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Meine beiden Hände und meine Denkmurmel |
Stromart | AC, Analog |
Hallo
Ich sehe leider auch keine Bilder
Gruß Andreas
Modellbahn-Impressionen
50 Jahre Märklin-Toporama 7298
Beiträge: | 291 |
Registriert am: | 27.08.2016 |
Hi
Ich jetzt auch nicht mehr. Aber sie waren definitiv schon mal da .
Gruß Thomas
RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "
Beiträge: | 1.770 |
Registriert am: | 20.03.2021 |
Ort: | Langenau |
Gleise | Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Analog |
Stromart | AC, DC, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |